1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Lagswitch abfrage einbauen

      • Altis Life
    • Midenta1
    • 25. Dezember 2021 um 01:07
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • Midenta1
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      4
      Beiträge
      5
      • 25. Dezember 2021 um 01:07
      • #1

      Wollte einmal fragen wie ich abfragen könnte z.b wenn man das T inv öffnet das der Server erst abfragt ob der Spieler mit dem Server connected ist wenn nicht soll sich das menü nicht öffnen

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 25. Dezember 2021 um 01:27
      • #2

      Also, eine "Lagswitch Abfrage" gibt es nicht. Was du beschreibst ist im Endeffekt eine Art Ping Pong bzw eine Art Keepalive. Sprich, dein Client muss sich beim Server melden, und der Server löst beim Client das Öffnen des Interface aus. So stellst du sicher, dass der Spieler eine Verbindung hat.

      Sprich: Client sagt Server "hallo ich bin da!" und Server antwortet mit "Super, hier ist dein Kofferraum!" (oder so ähnlich). Das musste nur implementieren :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Midenta1
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      4
      Beiträge
      5
      • 25. Dezember 2021 um 01:38
      • #3

      hättest du dafür denn ein beispiel?

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 25. Dezember 2021 um 20:14
      • #4
      Zitat von Midenta1

      hättest du dafür denn ein beispiel?

      Client, wenn er T Inv aufmacht -> remoteExecCall - Bohemia Interactive Community (bistudio.com) ein Script auf dem Server


      Server macht dann ein remoteExecCall an den Client und führt dann die normale T Inv Datei aus.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • maltepower99
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      9
      Beiträge
      306
      • 27. Dezember 2021 um 11:06
      • #5

      Ich hab hier eine ältere Vorlage noch rumliegen für sowas die nicht mehr wirklich genutzt wird:

      Code
      /* Autor: MaltepowR99
         Maltis Life Custom System
      */
      
      params["_vehicle"];
      _name = name player;
      _loops = 100;
      _forceClose = false;
      _inUse = _vehicle getVariable "trunk_in_use";
      if(isNil "_inUse") then {
          _inUse = false;
      };
      _userName = _vehicle getVariable "trunkUser";
      if(isNil "_userName") then {
          _userName = "";
      };
      if(life_debug) then {
          systemChat format ["Vehicle: %1, Trunk in Use: %2, UserName: %3",_vehicle,_inUse,_userName];
      };
      while {_loops > 0} do {
          if(_name != _vehicle getVariable "trunkUser" || {isNil "_userName"}) exitWith {_forceClose = true;    };
          if(_loops < 90 && {(cursorTarget getVariable ["trunk_in_use",false]) == false}) exitWith { }; // Kurze Abfrag-Pause um Variable sicher setzen zu lassen...
          sleep 0.1;
          _loops = _loops - 1;
      };
      
      if(_forceClose == true) then {
          closeDialog 0;
          hint "Dieser Kofferaum wird bereits benutzt!";
      };
      Alles anzeigen
    • maltepower99
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      9
      Beiträge
      306
      • 27. Dezember 2021 um 11:08
      • #6

      Wobei ich das heute sehr anders machen würde aber hey, hier haste was was immerhin geht ;)
      Musst halt noch die Variablen "trunk_in_use", "trunkUser" auf das Fahrzeug speichern oder zb wie TaktischerSpeck meinte zb via RemoteExec Call, wobei er alle Abfragen Serverseititg laufen lassen würde, was evtl auch nicht immer das beste ist.

      Kommt letzten Endes darauf an was du für Prioritäten hast etc.

      Bei meinem Beispiel was hier reingeschickt wurde ist auf jeden Fall die Schwachstelle, dass er aktuell alle 0.1 sek für 10 sek lang Variablen eines Fahrzeuges abfragt was Networktraffic natürlich auch kostet.

      RemoteExecCall ist allgemein aber schon sicherer nochmal, jedoch auch performance lastiger im Normalfall, da durch Useractions "Serverseitige Berechnungen" angestoßen werden können (je nach Programmierung kann man hier schon viel verhauen^^)

      Ich überarbeite bei Gelegenheit nochmal die obere Datei etwas, da sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen :D ist halt mehrere Jahre alt.

      Aber sollte primär eh als Vorlage / Ideenanstoß dienen, wie du das letzten Endes baust ist dir überlassen :)

      Bei Fragen dazu halt nochmal melden.. ;)

      MfG Malte

      Einmal editiert, zuletzt von maltepower99 (27. Dezember 2021 um 11:29)

    • maltepower99
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      9
      Beiträge
      306
      • 27. Dezember 2021 um 11:42
      • #7

      Und ich denke so ca meinen das die anderen ;)

      Code
      params ["_vehicle"]; // Client Side
      _playerID = clientOwner;
      [_vehicle,_playerID] remoteExecCall ["maltisServer_fnc_openTInvByServer",2,false];
      
      
      params ["_vehicle","_playerID"]; // Server Side
      
      if((_vehicle getVariable ["trunk_in_use",false]) == false) then {
          [_vehicle] remoteExecCall ["maltisCore_fnc_openTInv",_playerID,false];
      };
      
      //TODO openTInv Datei -> Einfach T inv öffen wie eig eh schon implementiert
      Alles anzeigen

      Einmal editiert, zuletzt von maltepower99 (27. Dezember 2021 um 13:05)

    • Midenta1
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      4
      Beiträge
      5
      • 29. Dezember 2021 um 04:45
      • #8

      Habe es schon selber gefixt aber danke

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 29. Dezember 2021 um 22:52
      • Offizieller Beitrag
      • #9
      Zitat von Midenta1

      Habe es schon selber gefixt aber danke

      Wie denn? :S

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

    • Midenta1
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      4
      Beiträge
      5
      • 1. Januar 2022 um 01:17
      • #10
      Zitat von pentoxide

      Wie denn? :S

      was in der fn_vehInventory geändert und eine neue datei in life_server eingerichtet

    • maltepower99
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      9
      Beiträge
      306
      • 1. Januar 2022 um 16:55
      • #11
      Zitat von maltepower99

      Und ich denke so ca meinen das die anderen ;)

      Code
      params ["_vehicle"]; // Client Side
      _playerID = clientOwner;
      [_vehicle,_playerID] remoteExecCall ["maltisServer_fnc_openTInvByServer",2,false];
      
      
      params ["_vehicle","_playerID"]; // Server Side
      
      if((_vehicle getVariable ["trunk_in_use",false]) == false) then {
          [_vehicle] remoteExecCall ["maltisCore_fnc_openTInv",_playerID,false];
      };
      
      //TODO openTInv Datei -> Einfach T inv öffen wie eig eh schon implementiert
      Alles anzeigen

      also auf diesen Weg?

    • Midenta1
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      4
      Beiträge
      5
      • 1. Januar 2022 um 17:11
      • #12
      Zitat von maltepower99

      also auf diesen Weg?

      if (!_checkLag) exitWith {[_vehicle] remoteExecCall ["Husky_fnc_checkLagVehInventory",2]};

    • Gonzka
      Schüler
      Reaktionen
      143
      Trophäen
      9
      Beiträge
      57
      Dateien
      6
      Bilder
      9
      • 1. Januar 2022 um 17:39
      • #13

      Maltepower, bei deiner alten Version mit dem Loop kräuseln sich mir die Zehennägel xD
      Die Variante von Lucian aus dem DE100 Repo ist da deutlich performanter und funktioniert tadellos! :):thumbup:

      https://github.com/Clon1998/DE100…ion/fn_ping.sqf
      https://github.com/Clon1998/DE100…isc/fn_pong.sqf

      ๑۩ GONZKA ۩๑

      → Die Helmut Müller Story

      → Intruders Spielmodus

    • maltepower99
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      9
      Beiträge
      306
      • 2. Januar 2022 um 01:59
      • #14
      Zitat von Gonzka

      Maltepower, bei deiner alten Version mit dem Loop kräuseln sich mir die Zehennägel xD
      Die Variante von Lucian aus dem DE100 Repo ist da deutlich performanter und funktioniert tadellos! :):thumbup:

      https://github.com/Clon1998/DE100…ion/fn_ping.sqf
      https://github.com/Clon1998/DE100…isc/fn_pong.sqf

      Ja ist auch wie gesagt relativ alt aber würde auch funktionieren, so ists nicht :D
      Aber würde auch eig jedem Variante B empfehlen aber ist letzten Endes ja jedem selbst überlassen ich gebe nur Ideen preis wie man das umsetzen könnte und ich fand damals in meinen Anfangszeiten erst Variante A verständlicher und wusste ja nicht wie weit seine Kenntnisse gehen. Wer weiß wie Variante B funktioniert sollte klar diese nutzen, weiß dies aber auch...

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™