1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    RCon Vernindung nicht möglich

      • BattlEye
    • Swinnexx
    • 27. August 2021 um 22:37
    • Erledigt
    • Swinnexx
      Frischling
      Trophäen
      5
      Beiträge
      5
      • 27. August 2021 um 22:37
      • #1
      Logdateien zur Fehleranalyse
      Nein, ich habe keine Logdateien hochgeladen

      Moin,

      ich habe folgendes Problem und zwar kann ich nicht nicht mit meinem RCon verbinden.

      Die Verbindung scheitert immer, auch wenn ich meines erachtens alles richtig eingegeben habe.

      Würde mich über schnelle Hilfe freuen.

      MfG

      Spoiler anzeigen

      RConPassword passwort

      RConPort 2903

      RConIP 0.0.0.0

    • Niklas7460
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      5
      Beiträge
      83
      Dateien
      1
      • 28. August 2021 um 13:24
      • #2

      Hast du den RCon Port in deiner Firewall freigegeben?

    • Swinnexx
      Frischling
      Trophäen
      5
      Beiträge
      5
      • 28. August 2021 um 16:02
      • #3

      Ich hab den Port 2903 als TCP Eingehend in der Firewall eingegeben

    • Niklas7460
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      5
      Beiträge
      83
      Dateien
      1
      • 29. August 2021 um 07:50
      • #4

      Welchen Path hast du in deiner Startdatei zum Battleye Ordner angegeben?

    • Swinnexx
      Frischling
      Trophäen
      5
      Beiträge
      5
      • 29. August 2021 um 14:18
      • #5

      Wenn du mir sagen kannst wo ich das nochmal einstellen kann genau kann ich es dir vlt sagen :D

    • Niklas7460
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      5
      Beiträge
      83
      Dateien
      1
      • 29. August 2021 um 14:29
      • #6

      Du solltest in deinem Server Verzeichnis, sprich dort wo die arma3server.exe oder die arma3server liegt eine Startdatei haben. In dieser sollte der Parameter -bepath mit deinem Path zu deinem Battleye Ordner führen. In meinem Beispiel bei meinem Linux Server: -bepath=/home/gameserver/Steam/steamapps/common/server1/battleye/. Und in dem Ordner battleye sollte deine beserver.so oder beserver.exe mit deiner beserver.cfg liegen.

      Wird deine beserver.cfg automatisch umbenannt? Zum Beispiel in: beserver_active_1ce9399c.cfg?

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 29. August 2021 um 14:40
      • #7
      Zitat von Swinnexx

      Wenn du mir sagen kannst wo ich das nochmal einstellen kann genau kann ich es dir vlt sagen :D

      Arma 3: Startup Parameters - Bohemia Interactive Community (bistudio.com)

      Die "Commandline" womit du den Server startest sollte ein Parameter, der in ca. so aussieht, haben -bepath=<path> (logischerweise mit einem richtigen Pfad)

      Der Parameter gibt den Pfad zum BE Ordner an, indem du eine beserver_x64.cfg (ohne _x64, wenn du in 32 Bit startest) haben solltest.

      Du könntest mal schauen, ob du evtl. 2306 als Standard RCON Port verwendest.

      Ein log vom Server wäre auch super da hätte man sich die frage nach z.b. dem Pfad oder andere Parameter sparen können.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 29. August 2021 um 14:54
      • #8

      Solange der Pfad für battleye nicht verändert wird, ist der Parameter -bepath <PATH> nicht notwendig und überflüssig. Solange die Datei an der richtigen Stelle liegt.

      Bei Windows: <ARMAPATH>\battleye\beserver.cfg (bitte um Bestätigung)

      Bei Linux: <ARMAPATH>/battleye/launch/beserver.cfg

      Wichtig ist, dass die beserver.cfg abhängig der Architektur benannt wird.

      Bei 32 Bit: beserver.cfg

      Bei 64 Bit: beserver_x64.cfg

    • Swinnexx
      Frischling
      Trophäen
      5
      Beiträge
      5
      • 29. August 2021 um 15:20
      • #9
      Zitat von Niklas7460

      Du solltest in deinem Server Verzeichnis, sprich dort wo die arma3server.exe oder die arma3server liegt eine Startdatei haben. In dieser sollte der Parameter -bepath mit deinem Path zu deinem Battleye Ordner führen. In meinem Beispiel bei meinem Linux Server: -bepath=/home/gameserver/Steam/steamapps/common/server1/battleye/. Und in dem Ordner battleye sollte deine beserver.so oder beserver.exe mit deiner beserver.cfg liegen.

      Wird deine beserver.cfg automatisch umbenannt? Zum Beispiel in: beserver_active_1ce9399c.cfg?

      Nein die Dateinamen bleiben alle so wie sie da stehen sprich

      beserver.dll

      beserver_x64.cfg

      beserver_x64.dll

      Dateien

      arma3server_x64_2021-08-29_15-35-03.rpt 64,1 kB – 132 Downloads

      Einmal editiert, zuletzt von Swinnexx (29. August 2021 um 15:43)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™