Ich denke mal, wir sind uns alle einig dass es keinen Sinn macht einen Anfänger Skripte wie Moonshine, Crafting oder Admin- bzw. Supportertools einbinden zu lassen.
Scripte die so umfangreich sind, führen auch schnell zu Fehlern und man findet am Ende 100'e Beiträge mit Fragen wie "Warum, Weshalb und Wieso" es nicht geht.
Viele Anfänger überschätzen Ihre Fähigkeiten was das Skripten angeht merken es aber erst wenn es zu spät ist.
Daher meine Frage, ob man diesen Leuten nicht ein wenig Einhalt gebieten kann mit einer Art Skill-System.
Eine Anzeige wie z.B. "geeignet ab Skill-Level 3" oder ein Icon im Tutorial sollte da ausreichen.
Die Skill-Level sollte man natürlich im Vorfeld klar definieren
z.B.
Skill-Lvl 1
- kann deutsch lesen & schreiben
- hat BI-Wiki gefunden
Skill-Lvl 2
- versteht die Script-abfolge
- kann Server installieren
Skill-Lvl 3
- kann RPT-Log lesen, verstehen und gegebenenfalls anhängen
Skill-Lvl 4
- kann Daten aus Datenbank verarbeiten
Skill-Lvl 5
- weiß das Dialoge kein Gespräch starten
---- und so weiter
Ein einfacher Hinweis über dem Tutorial könnte da schon reichen (wie z.B. die WBB-Meldung "Diese Seite verwendet Cookies")
was haltet Ihr davon?