1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma 3 lässt sich nicht updaten [Linux]

    • John Hannibal Smith
    • 19. Dezember 2020 um 15:10
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • John Hannibal Smith
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      10
      Beiträge
      266
      • 19. Dezember 2020 um 15:10
      • #1

      Hallo zusammen,

      ich habe nun aus diversen Gründen meinen Rechner von Win10 auf Linux (Manjaro) umgestellt.

      Ich weiß, Arma war noch nie so wirklich Linux-Freundlich, aber wie gesagt, mich haben andere Gründe zum Umstieg veranlasst.

      Dort dann auch Steam gestartet (vorinstalliert), Proton aktiviert und Arma heruntergeladen.

      Jedoch ist das Arma, das sich dann startet, die Version 1.82 anstatt der 2.00, die es zum heutigen Zeitpunkt aber sein sollte.

      Ebenfalls öffnet sich der Arma-Launcher nicht sondern es startet sofort das Spiel.

      Hat da jemand eine Idee dazu oder irgendwas gehört?


      Danke!

      georgepeppard.jpg"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

      ~ Col. John 'Hannibal' Smith


      Good to know:

      Spyglass benutzen ohne Frust
      Spielerinteraktionsmenü für Zivilisten

      Für private gemoddete Missionen komm doch auf den TeamSpeak realhunters.de oder auf diesen Discord!

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 19. Dezember 2020 um 16:13
      • Offizieller Beitrag
      • #2

      Schau dir das einmal dazu an: https://dev.arma3.com/ports

      Auf den Launcher wirst du zb verzichten müssen.

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    • dedmen
      Frischling
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      8
      Beiträge
      8
      • 19. Dezember 2020 um 16:57
      • #3

      Du musst Steam zwingen die Proton Version zu laden anstatt des "nativen" ports. Weiß nicht wie das geht aber es geht irgendwie.

      Du willst das Steam die Windows Version runterlädt und mit Proton ausführt, anstatt die Linux Version zu laden.

    • John Hannibal Smith
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      10
      Beiträge
      266
      • 19. Dezember 2020 um 19:39
      • #4
      Zitat von nox

      Schau dir das einmal dazu an: https://dev.arma3.com/ports

      Auf den Launcher wirst du zb verzichten müssen.

      Zitat von dedmen

      Du musst Steam zwingen die Proton Version zu laden anstatt des "nativen" ports. Weiß nicht wie das geht aber es geht irgendwie.

      Du willst das Steam die Windows Version runterlädt und mit Proton ausführt, anstatt die Linux Version zu laden.

      Danke euch, aber das sind doch die nativen Ports. Mein Gedanke war auch es über Proton laufen zu lassen. Jedoch kommt dort dann immer der Fehler wie folgt:

      pasted-from-clipboard.png

      Das kommt bei allen verschiedenen Versionen von Proton und ebenfalls wenn ich versuche es über Lutris zu starten.


      // UPDATE:

      Sobald ich in Steam den Startparameter "-nolauncher" hinzufüge läuft es soweit alles!
      Jetzt nur noch bestehende Profile versuchen zu importieren...

      // UPDATE 2:

      Ich habe herausgefunden dass Proton/Wine aktuell keine Unterstützung für Anticheat-Programme bietet (BattlEye).
      Grund hierfür ist, dass Proton nur mit API-Calls an das OS arbeitet, die Anticheats aber meist direkt auf den Kernel zugreifen.

      Angeblich ist auch etwas in Arbeit, wird aber wohl noch dauern.

      Insofern kann ich leider auf keinen Multiplayer-Servern spielen, die BattlEye aktiv haben. Schade!

      georgepeppard.jpg"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

      ~ Col. John 'Hannibal' Smith


      Good to know:

      Spyglass benutzen ohne Frust
      Spielerinteraktionsmenü für Zivilisten

      Für private gemoddete Missionen komm doch auf den TeamSpeak realhunters.de oder auf diesen Discord!

      3 Mal editiert, zuletzt von John Hannibal Smith (19. Dezember 2020 um 20:05)

    • nox 15. Juni 2023 um 23:56

      Hat das Thema aus dem Forum ArmA 3 Client - Hilfe nach Hilfeforum - ArmA 3 verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™