1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Community & Allgemeines
    4. Vorstellungen & Projekte
    5. Archiv

    MgS - Panzerpionierkompanie 3

    • Bosco
    • 22. November 2020 um 21:50
    • Bosco
      Anfänger
      Trophäen
      9
      Beiträge
      29
      • 22. November 2020 um 21:50
      • #1

      Die 3. Panzerpionierkompanie ist ein Teil von Multigaming Sunshine (MgS), wir mehre Spiele zusammenspielen. Ein teile, ist die Arma 3 MilSim Abteilung mit der Darstellung der Bundeswehr als Panzerpionierkompanie.


      Panzerpionierkompanie


      Orts und Häuserkampf


      Panzerpioniere werden im Orts- und Häuserkampf von der Infanterie als Spreng- und Blendtrupp zum Öffnen von Drahtsperren, Barrikaden und Minensperren sowie zum „Schaffen von Zugängen“ eingesetzt. Dabei werden die Panzerpionierzüge der Panzerpionierkompanie auf die Infanteriekompanien der Brigade aufgeteilt. Die Infanterie ist zwar mit beschränkten Mitteln selbst in der Lage, Drahtsperren mittels Sprengrohren bzw. gestreckten Ladungen im Zuge der „erweiterten Pionierausbildung der Infanterie“ durchzuführen, jedoch hat sich durch die Dynamik im Orts- und Häuserkampf gezeigt, dass die Vielzahl der unterschiedlichen Sperrhindernissen die Panzerpionierkräfte besser geeignet sind. Dies trifft besonders beim „Schaffen von Zugängen“ und dem Räumen von Minen zu. Durch den häufigen Wechsel der Gefechtsart im Kampf im „bebauten Gelände“ sind Panzerpioniere in der Lage, Kampfaufträge im beschränkten Maße selbst wahrzunehmen, zum Beispiel den Kampf von Raum zu Raum.

      Verteidigung/Verzögerung

      In Verteidigungsoperationen werden Panzerpioniere meist geschlossen im Zugverband eingesetzt. Die Aufträge in der Verteidigung/Verzögerung sind das Anlegen von Verlegeminensperren (DM31), Richtminensperren (DM12), das Vorbereiten/Laden von Trichtersperren/Baumsperren und Brückensprengungen sowie das Vermessen von geplanten Sperren, die erst im Zuge der Verzögerung errichtet werden sollen. Dabei können sie von Infanteriegruppen überwacht und gesichert werden, soweit sie im vorderen Rand der Verteidigung (VRV) operieren. Das Anlegen von Panzergräben und Panzerstellungen (Leopard 1 und 2 sowie Jaguar ½(Ausgesondert 2006)) ist mit dem Pionierpanzer Dachs möglich. Der Pionierpanzer Dachs benötigt für eine Panzerstellung 10 bis 15 Minuten. Das Anlegen von Drahtsperren und Stellungsbau ist jedoch nicht die Aufgabe der Selbständigen Panzerpionierkompanien. Hierzu ist die Infanterie selbst befähigt. Im rückwärtigen Gelände sichern sich die Panzerpioniere grundsätzlich selbständig. Dazu stehen ihnen neben den üblichen Pioniermitteln (Erdziellafette MG3 und PzFst) pro Zug ein Panzerabwehrtrupp Milan zur Verfügung. Damit sind Pioniere in der Lage, weitreichend gepanzerte Kräfte (feindliche gepanzerte Aufklärungskräfte) zu bekämpfen. Durch die vorherige Vermessung/Erkundung von Sperren sind die Panzerpionierzüge, im Verlauf der Verzögerungsoperation, in der Lage auf den tatsächlichen Feindvorstoß zu reagieren und geplante Sperren, binnen 15 Minuten in einer Breite von 3000-Meter Geländeabschnitten mittels Wurfminensperren (Minenwurfsystem Skorpion ausgesondert 2011), zu sperren. Das Anlegen und „Schließen“ von Richtminensperren (DM12) mittels Lichtwellenleiter als Zünder ist ebenfalls möglich.


      Angriff


      Panzerpioniere sind neben der Befähigung zum Anlegen von Minensperren auch dazu befähigt, bei Angriffsoperationen mittels Pioniererkundungstrupps, feindliche Minensperren und Geländehindernisse zu erkennen und zu überwinden. Zum Öffnen von Minensperren stehen den Panzerpionieren der Minenräumpanzer Keiler sowie Minenräumleitern zur Verfügung. Der Minenräumpanzer Keiler ist durch seine
      Panzerung dazu befähigt, unter Feindfeuer Minengassen anzulegen (4,70 m Räumbreite), jedoch verfügt er selbst als Selbstverteidigung nur eine Nebelmittelwurfanlage, so dass er
      auf eine Sicherung durch die Kampftruppe angewiesen ist. Zum Überwinden von Geländeeinschnitten (Flüsse und Gräben) verfügen die Panzerpioniere über den Brückenlegepanzer Biber/Leguan – diese sind dazu befähigt, in 5 Minuten eine Panzerschnellbrücke über Gräben von 20 m Breite bzw. mehrere Brückenlegepanzer eine Verbundbrücke von 45 m Länge unter Panzerschutz aufzubauen (Brückenlegepanzer Biber).


      Was bieten wir?


      - Ein kameradschaftliches Umfeld
      - Eigene TeamSpeak Server & Discord
      - Eigene Arma 3 Server und weitere Game Server
      - Einen leichten Einstieg für Anfänger
      - Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      - Regelmäßige Übungen und Ausbildung
      - Ein bis Zwei Missionsabende in der Woche (Samstag und Mittwoch)


      Was wir erwarten:


      - Legale Version von Arma 3
      - Funktionierendes Headset für TeamSpeak und Discord
      - Respektvoller und reifer Umgang
      - Teamfähig und Spaß an Rollenspielmente
      - Interesse am taktischen Spiel in Arma 3
      - Etwas Zeit für Ausbildung und Missionsabende


      Wikipedia-Autoren (2017): Panzerpioniere (Bundeswehr), in: Wikipedia.de, [online]
      https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerpioniere_(Bundeswehr) [06.12.2020].


      Wie kann ich mitmachen?


      Das ist ganz einfach! Komm auf unseren Discord und verifiziere dich mittels Zustimmung zu unserem MgS-Kodex. Wähle unter „#meine Spiele“ ARMA III MilSim und weitere Spiele für die Du dich interessierst. Jetzt kannst du alle Bereiche sehen, die du angewählt hast! Eine detaillierte Anleitung findest du auf unserem Discord. Abschließend meldest du dich bei unserem Co-Admin und MilSim-Leiter Bosco für das nächste Event an. Wir freuen uns auf dich!

      Kontaktmöglichkeiten

      Bei Fragen wenn Sie sich an mich Bosco

      Discord: https://discord.gg/pH3HShTBgM


      MfG euer Multigaming Sunshine Team

      2 Mal editiert, zuletzt von Bosco (8. Dezember 2020 um 17:18)

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 22. November 2020 um 22:04
      • #2

      Also auch wenn ich mir es denken kann, wäre es sinnvoll ein paar Dinge genauer zu erklären.
      - Welches Setting spielt ihr? Bundeswehr, US Army, US Marines, das Bundesheer aus Österreich IDK

      - Wie viele seid ihr aktuell im Clan? Ist ganz wichtig zu wissen.

      - Auf welcher Karte spielt ihr?

      - Sind es vorgeplante und eigen erstelle Missionen, sind es Zeus Missionen, sind es Random Generator Missionen?
      - Ist das Ganze mit RP verbunden? Oder ist es wie bei CSGO nur mit mehr Calls :D (Du hast nur Rollenspielelemente erwähnt, das kann viel bedeuten)

      - Benutzt ihr Mods? Wenn ja welche?

      Und dann ganz wichtig natürllich, Kontaktmöglichkeiten. Zu schreiben, dass man das Ganze nur auf Anfrage bekommt, finde ich sehr weared. Schreib doch einfach eine Kontaktmöglichkeit rein, als Beispiel Discord. Den kann man ja auch ganz einfach so einstellen, dass man als nicht Mitglied nur "Anwerbe" Channel sehen kann o.ä..
      Wünsche euch dennoch viel Erfolg. Und bei der sinkenden Spielerzahl und der Konkurenz auch viel Glück ;)

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • Bosco
      Anfänger
      Trophäen
      9
      Beiträge
      29
      • 8. Dezember 2020 um 18:19
      • #3

      So, wurde überarbeitet

      Bei weiter frage als pn an mich!

      Danke

      MfG Bosco

    • hypax 28. Juni 2022 um 04:03

      Hat das Thema aus dem Forum Communitys & Gameserver nach Archiv verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™