Die Datei im dialogs Ordner einfügen und in description.ext mit #include "dialog/warm.hpp" includen.
Der Dialog kann mit:
createDialog 'GUI_1000';
geöffnet werden.
Um ein Knopf im Adminmenü einzufügen unter den controls bei dialog/admin_menu.hpp folgendes einfügen:
class RscButtonMenu_2410: Life_RscButtonMenu {
idc = 2912;
text = "Alt";
onButtonClick = "closeDialog 0;createDialog 'GUI_1000';";
x = 0.324687 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.709 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.061875 * safezoneW;
h = 0.022 * safezoneH;
};
Jeder kann damit machen was er will
Ist es sicher? Nein jeder der "createDialog 'GUI_1000';" ausführen kann kann es öffnen
Was kann ich tun um es sicherer zu machen? Bei jedem onButtonClick einfach "if (FETCH_CONST(life_adminlevel) < 4) exitWith {closeDialog 0; hint localize "STR_ANOTF_ErrorLevel";};" einfügen. Damit kann kein Admin unter lvl 4 was machen.
Es werden Updates auf Wunsch folgen, bitte postet Verbesserungsvorschläge
[Edit] erstellt mit GUI EDITOR FÜR ANFÄNGER
Update2
Das zweite Update bringt das Zeus-Modul ins spiel, falls ihr das verwenden wollt:
Server
Bei \life_server\Functions\Systems die fn_makeMeZeus.sqf einfügen und in der life_server\config.cpp unter class TON_System
in der class Systems, class makeMeZeus {}; einfügen. in der fn_makeMeZeus.sqf ändert ihr STEAMUIDEINFÜGEN zu eurer UID.
Mission
In der CfgRemoteExec.hpp unter Functions folgendes einfügen:
class TON_fnc_makeMeZeus
{
allowedTargets=2;
};
Die installation der GUI ist wie in der ersten Version, man kann wenn man die Zeus-Funktion nicht nutzen will diesen Schritt auslassen.
Update 3
Mission
fn_exec.sqf in core/admin einfügen.
unter class Life_Client_Core unter class Admin als class exec{}; definieren.
In CfgRemoteExec.hpp unter functions:
class life_fnc_exec
{
allowedTargets=0;
};
Wenn ihr das Exec on player und server nutzen wollt.