1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    [Altis Life 5.0.0] Setting up Client, Please wait

      • Altis Life
    • KatarKomben
    • 23. April 2020 um 18:46
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 24. April 2020 um 19:53
      • #21

      ich kriege immernoch keine richtigen logs wo der ganze console output drin steht wie ist der parameter dafür?

      in der console habe ich jetzt aber volgende 2 sachen gesehen die mich stutzig machen

      Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      und

      player without identity

      Dateien

      arma3server_1587750472.rar 90 Byte – 125 Downloads
    • SAMSON
      Profi
      Reaktionen
      263
      Trophäen
      10
      Beiträge
      961
      Dateien
      8
      • 24. April 2020 um 20:15
      • #22
      Zitat von KatarKomben

      Script \life_server\init.sqf not found

      Is denn im @life_server/addons der Ordner zu einer PBO konvertiert

      Ich bin kein Profi sondern versuche lediglich zu helfen!;)


      dc.salty-bay.de

      Weird flex! :whistling:

      The flex!
      Panel-Inhalt
    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 24. April 2020 um 20:19
      • #23
      Zitat von KeinBock

      Is denn im @life_server/addons der Ordner zu einer PBO konvertiert

      ja ist er, die meldung kommt aber auch nicht mehr in der neuen log.rpf seit dem ich das gemacht habe

      Zitat von blackfisch

      bei Linux musste ; escapen, sonst nimmt der das als Befehlsverkettung -> daher der Output

      -servermod=@extDB3;@life_sever zu -servermod=@extDB3\;@life_sever

      korrigier mich einer, falls die @ auch eins brauchen ;D

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 16:41
      • #24

      ok scheint so als würdet ihr mir nicht weiter helfen können:( (ohne vernünftige logs auch schwer)

      ich würde es jetzt nochmal mit einer 100% neuinstallation probieren könnt ihr mir da ein tutorial für empfehlen?

      ansonsten würde ich einfach dashier benutzen

      wäre sehr nett

      danke für eure hilfe:*

      Einmal editiert, zuletzt von KatarKomben (25. April 2020 um 16:53)

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 25. April 2020 um 17:20
      • #25

      Wenn du dieses Script nutzt um den Server zu starten, solltest du entsprechende Logs bekommen.

      Code
      SCREEN=arma3eslifev2
      SERVERFILE=arma3server
      PARAM="-port=2302 -config=server.cfg -servermod=@eslife;@extDB3"
      
      YEAR="`date +%y`"
      MONTH="`date +%m`"
      DATE="`date +%d`"_"`date +%H-%M-%S`"
      
      makeDir -p logs/$YEAR/$MONTH
      screen -L -Logfile logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log -AmdS $SCREEN ./$SERVERFILE $PARAM

      Dann kann man besser helfen. ;)

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 17:27
      • #26
      Zitat von Henne079

      Wenn du dieses Script nutzt um den Server zu starten, solltest du entsprechende Logs bekommen.

      Code
      SCREEN=arma3eslifev2
      SERVERFILE=arma3server
      PARAM="-port=2302 -config=server.cfg -servermod=@eslife;@extDB3"
      
      YEAR="`date +%y`"
      MONTH="`date +%m`"
      DATE="`date +%d`"_"`date +%H-%M-%S`"
      
      makeDir -p logs/$YEAR/$MONTH
      screen -L -Logfile logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log -AmdS $SCREEN ./$SERVERFILE $PARAM

      Dann kann man besser helfen. ;)

      ich hab das in eine start.sh kopiert und diese dann ausgeführt als meldung bekomme ich nur "-bash: ./start.sh: Text file busy"

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 17:35
      • #27

      also ich hab den server mal rebooted und die start.sh nochmal gestartet diesmal wurde sie ausgefürt ohne den fehler aber es ist ein anderer fehler aufgetaucht

      Spoiler anzeigen

      ./start.sh: line 9: makeDir: command not found

      Use: screen [-opts] [cmd [args]]

      or: screen -r [host.tty]

      Options:

      -4 Resolve hostnames only to IPv4 addresses.

      -6 Resolve hostnames only to IPv6 addresses.

      -a Force all capabilities into each window's termcap.

      -A -[r|R] Adapt all windows to the new display width & height.

      -c file Read configuration file instead of '.screenrc'.

      -d (-r) Detach the elsewhere running screen (and reattach here).

      -dmS name Start as daemon: Screen session in detached mode.

      -D (-r) Detach and logout remote (and reattach here).

      -D -RR Do whatever is needed to get a screen session.

      -e xy Change command characters.

      -f Flow control on, -fn = off, -fa = auto.

      -h lines Set the size of the scrollback history buffer.

      -i Interrupt output sooner when flow control is on.

      -l Login mode on (update /var/run/utmp), -ln = off.

      -ls [match] or

      -list Do nothing, just list our SockDir [on possible matches].

      -L [file] Turn on output logging. Set logfile name.

      -m ignore $STY variable, do create a new screen session.

      -O Choose optimal output rather than exact vt100 emulation.

      -p window Preselect the named window if it exists.

      -q Quiet startup. Exits with non-zero return code if unsuccessful.

      -Q Commands will send the response to the stdout of the querying process.

      -r [session] Reattach to a detached screen process.

      -R Reattach if possible, otherwise start a new session.

      -s shell Shell to execute rather than $SHELL.

      -S sockname Name this session <pid>.sockname instead of <pid>.<tty>.<host>.

      -t title Set title. (window's name).

      -T term Use term as $TERM for windows, rather than "screen".

      -U Tell screen to use UTF-8 encoding.

      -v Print "Screen version 4.05.00 (GNU) 10-Dec-16".

      -wipe [match] Do nothing, just clean up SockDir [on possible matches].

      -x Attach to a not detached screen. (Multi display mode).

      -X Execute <cmd> as a screen command in the specified session.

      Error: Unknown option Logfile

    • Jay
      Amateur
      Reaktionen
      55
      Trophäen
      10
      Beiträge
      257
      Bilder
      1
      • 25. April 2020 um 17:44
      • #28

      Würde ja gerne helfen aber bei Linux hab ich weder nen Plan noch ne Ahnung daher an blackfisch wenden bzw. warten was kommt. ^^

      Mit freundlichen Grüßen
      Jay

      Wichtige Links:

      Installationsanleitung extDB von Nox

      Selber Denken leicht gemacht | Server eröffnen JA / NEIN? | vabene

      Port Freigabe | Taktischer Speck

      Inhaltsverzeichnis Tutorials | Marius1773

      _________________________________________________________
      Ohne entsprechende Daten & Logs gibt es keinen Support

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 25. April 2020 um 17:46
      • #29

      Oh, da habe ich mich wohl verschrieben.

      Schreib doch anstatt makeDir mal lieber mkdir und schreibe #!/bin/bash drüber.

      Also so:

      Bash
      #!/bin/bash
      
      SCREEN=arma3eslifev2
      SERVERFILE=arma3server
      PARAM="-port=2302 -config=server.cfg -servermod=@eslife;@extDB3"
      
      YEAR="`date +%y`"
      MONTH="`date +%m`"
      DATE="`date +%d`"_"`date +%H-%M-%S`"
      
      mkdir -p logs/$YEAR/$MONTH
      screen -L -Logfile logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log -AmdS $SCREEN ./$SERVERFILE $PARAM
      Alles anzeigen

      Achja. Die Werte musst du auch entsprechend an dich anpassen. ;)

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 17:53
      • #30

      also meine "start.sh" sieht jetzt so aus

      Bash
      #!/bin/bash
      
      
      SCREEN=arma3eslifev2
      SERVERFILE=arma3server
      PARAM="-port=2302 -config=server.cfg -servermod=@life_server;@extDB3"
      
      
      YEAR="`date +%y`"
      MONTH="`date +%m`"
      DATE="`date +%d`"_"`date +%H-%M-%S`"
      
      
      mkdir -p logs/$YEAR/$MONTH
      screen -L -Logfile logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log -AmdS $SCREEN ./$SERVERFILE $PARAM
      Alles anzeigen


      wenn ich diese ausführe kommt wieder folgender fehler

      Code
      Use: screen [-opts] [cmd [args]]
       or: screen -r [host.tty]
      
      Options:
      -4            Resolve hostnames only to IPv4 addresses.
      -6            Resolve hostnames only to IPv6 addresses.
      -a            Force all capabilities into each window's termcap.
      -A -[r|R]     Adapt all windows to the new display width & height.
      -c file       Read configuration file instead of '.screenrc'.
      -d (-r)       Detach the elsewhere running screen (and reattach here).
      -dmS name     Start as daemon: Screen session in detached mode.
      -D (-r)       Detach and logout remote (and reattach here).
      -D -RR        Do whatever is needed to get a screen session.
      -e xy         Change command characters.
      -f            Flow control on, -fn = off, -fa = auto.
      -h lines      Set the size of the scrollback history buffer.
      -i            Interrupt output sooner when flow control is on.
      -l            Login mode on (update /var/run/utmp), -ln = off.
      -ls [match]   or
      -list         Do nothing, just list our SockDir [on possible matches].
      -L [file]     Turn on output logging. Set logfile name.
      -m            ignore $STY variable, do create a new screen session.
      -O            Choose optimal output rather than exact vt100 emulation.
      -p window     Preselect the named window if it exists.
      -q            Quiet startup. Exits with non-zero return code if unsuccessful.
      -Q            Commands will send the response to the stdout of the querying process.
      -r [session]  Reattach to a detached screen process.
      -R            Reattach if possible, otherwise start a new session.
      -s shell      Shell to execute rather than $SHELL.
      -S sockname   Name this session <pid>.sockname instead of <pid>.<tty>.<host>.
      -t title      Set title. (window's name).
      -T term       Use term as $TERM for windows, rather than "screen".
      -U            Tell screen to use UTF-8 encoding.
      -v            Print "Screen version 4.05.00 (GNU) 10-Dec-16".
      -wipe [match] Do nothing, just clean up SockDir [on possible matches].
      -x            Attach to a not detached screen. (Multi display mode).
      -X            Execute <cmd> as a screen command in the specified session.
      
      Error: Unknown option Logfile
      Alles anzeigen
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 25. April 2020 um 17:58
      • #31

      Du nutzt noch eine alte Version von screen, da ist die Option noch nicht vorhanden.

      Daher entferne das Argument -Logfile. Dann sollte es klappen.

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 18:10
      • #32

      Henne danke viel mals es werden endlich logs erstellt

      ich hab den server gestartet und bin drauf gegangen soweit alles in ordnung, nun kommt aber statt "setting up client, please wait" "extDB failed to load, please contact an administrator" ok klar extDB wurde nicht geladen aber warum?

      log datei im anhang

      Dateien

      25_18-01-34.txt 67,3 kB – 124 Downloads
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 25. April 2020 um 18:13
      • #33

      Die Log sagt: 18:05:55 "extDB3: Error with Database Connection"

      Schau doch mal in die extDB3-Log.

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 18:15
      • #34

      ind der extDB log steht folgendes

      Code
      extDB3: https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Home
      extDB3: Version: 1.031
      extDB3: Linux Version
      Message: All development for extDB3 is done on a Linux Dedicated Server
      Message: If you would like to Donate to extDB3 Development
      Message: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2SUEFTGABTAM2
      Message: Also leave a message if there is any particular feature you would like to see added.
      Message: Thanks for all the people that have donated.
      Message: Torndeco: 18/05/15
      
      
      extDB3: Found extdb3-conf.ini
      extDB3: Detected 6 Cores, Setting up 6 Worker Threads
      extDB3: ...
      extDB3: ...
      extDB3: ...
      extDB3: ...
      extDB3: ...
      extDB3: ...
      
      
      [18:05:55 +02:00] [Thread 2912] extDB3: MariaDBConnectorException: altislife: Access denied for user 'altislife'@'localhost' (using password: YES)
      Alles anzeigen
    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 18:17
      • #35

      ok fehler gefunden den benutzer gibt es garnicht, warum auch immer hab nichts an der datenbank geändert

    • KatarKomben
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      22
      • 25. April 2020 um 18:31
      • #36

      Henne  SAMSON  Alice Kingsleigh und @blackfish DANKE VIEL MALS!!!

      Mein server läuft ich weiß zwar nicht was jetzt falsch war aber die schritte von Henne haben mich zur lösung geführt

    • Alice Kingsleigh 25. April 2020 um 21:01

      Hat das Thema geschlossen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • altis
    • extBD3

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™