Hallo zusammen,
ich habe versucht auf meinem Winwos Root den Arma Server Monitor zum laufen bringen.
Ich habe die Zip-Datei im ASM-master\addon Ordner geöffnet und den Inhalt in meinen Mainordner server\Testserver kopiert, da wo auch infiSTAR usw drin ist. Also im Ordner Testserver ist nun auch der Ordner @asm und die 2 Dateien (asm.ini & ASMdll.dll) dann hame die Start Parameter geändert zu:
C:\server\Testserver\arma3server2.exe -port= 2402 -autoinit -servermod=@[lexicon]extDB[/lexicon];@life_server;@infiSTAR_A3;-mod=@asm; -config=server.cfg -bepath=C:\server\Testserver\battleye -profiles=C:\server\Testserver
wenn ich den Server starte läuft dieser an, da gibt es keine Probleme, aber wenn ich das ArmaServerMonitor Programm starte zeigt das einfach nichts an. Es passiert einfach nichts.
Muß da noch irgendwas eingestellt werden? Der ASM sollte einfach nur auf dem Root mitlaufen. Wenn es läuft soll es natürlich den Hauptserver anzeigen, da der Testserver ja nur zu Testzwecken läuft.
Aber das ist ja dann nachher analog zum Testserver einzustellen.
Kann mir da vielleicht jemand sagen was ich vergessen habe?
Wa wäre auch ne nette Funktion, wenn ich das ASM von meinem Rechenr zuhause starten kann, also zuhause sehe was los ist, wie beim RCon Tool auch. Aber das ist erstmal zweitrangig, bis ich das ASM überhaupt zum laufen habe.
Aso, verwendet habe ich die Dateien die man hier im Forum runter laden kann.
Saturin78