1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 20 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Setting up client, please wait...

    • weilwegenlogik
    • 17. Mai 2016 um 16:18
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 6. Oktober 2016 um 17:53
      • #21

      simpelste Lösung: Kein Arma 3 auf Linux! Unperformant, schlecht zu administrieren, veraltete Libraries und einfach nicht für Linux optimiert (A3 schmeißt bei Linux die Ressourcen gefühlt einfach um sich)

      Windows Server ist die einfachste Lösung

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • DERYANNEK
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      28
      • 6. Oktober 2016 um 17:55
      • #22

      Ich habe nach einer Lösung für Linux gefragt und nicht nach einem blöden Kommentar, das Linux ja scheiße ist für Arma!

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. Oktober 2016 um 18:25
      • #23
      Zitat von CrushTub3

      Ich grabe diese Leiche ausnahmsweise mal aus!
      Ich habe aktuell genau das selbe Problem wie der TE und da hier keine Lösung zu finden ist...

      @nox Konntest du dich zwischenzeitlich an die Lösung erinnern?

      Hau mal Logs etc. rein. Normalerweise sollte das wunderbar klappen. Hat nichts mit Linux zu tun...

    • DERYANNEK
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      28
      • 6. Oktober 2016 um 18:31
      • #24
      Zitat von Pac

      Hau mal Logs etc. rein. Normalerweise sollte das wunderbar klappen. Hat nichts mit Linux zu tun...

      arma3-server-console.txt


      Nicht wundern, ist Distrikt41

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. Oktober 2016 um 18:34
      • #25
      Zitat von CrushTub3

      arma3-server-console.txt

      Nicht wundern, ist Distrikt41

      [lexicon]extDB[/lexicon] ist bei dir nicht mit im Server. Kannste mir mal dein Befehl geben wie du den Server startest?

    • DERYANNEK
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      28
      • 6. Oktober 2016 um 18:55
      • #26
      Zitat von Pac

      [lexicon]extDB[/lexicon] ist bei dir nicht mit im Server. Kannste mir mal dein Befehl geben wie du den Server startest?

      Ich starte ihn mit diesen Starup-Parametern:

      -netlog -ip=0.0.0.0 -port=2302 -cfg=config.cfg -config=server_config.cfg -mod="@distrikt41;\@extDB\;@life_server" -autoinit -loadmissiontomemory

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. Oktober 2016 um 18:57
      • #27

      Versuch mal damit. -mod="@distrikt41\;@extDB\;@life_server\"

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. Oktober 2016 um 19:02
      • #28
      Zitat von Pac

      Versuch mal damit. -mod="@distrikt41\;@extDB\;@life_server\"

      Bevor ich es vergesse, Linux Systeme sind Case Sensitiv. Bedeutet, extDB und extdb sind Zwei verschiedene Ordner!

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. Oktober 2016 um 19:04
      • #29
      Zitat von Pac

      Bevor ich es vergesse, Linux Systeme sind Case Sensitiv. Bedeutet, extDB und extdb sind Zwei verschiedene Ordner!

      Zitat von AJCStriker


      Linux requires pbo files for mods to be entirely in lower case. In the
      example shown in this thread, the @8thfiles contained pbo's from various
      different mods to enable our modpack to be more verbose and customised.
      These individual addon packs contained PBO files with capital letter in
      their names, subsequently causing the server to not find them and error
      out.


      The solution is to use -mod="@8theditoraddons;@8thvehicles;" so on and
      so forth. The backslashes are not required inside the quotation marks as
      the characters do not require escaping.

      Alles anzeigen

      Gerade gefunden, schau mal nach ob du irgendwo PBO's hast die Großbuchstaben enthalten.

    • DERYANNEK
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      28
      • 6. Oktober 2016 um 19:06
      • #30
      Zitat von Pac

      Bevor ich es vergesse, Linux Systeme sind Case Sensitiv. Bedeutet, extDB und extdb sind Zwei verschiedene Ordner!

      Mir Bewusst. Das Backslash war der Fehler. Danke dafür.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™