1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Missionsdatei schützen

      • Sonstiges
    • Brizi Jaeger
    • 5. November 2019 um 21:32
    • Erledigt
    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 5. November 2019 um 21:32
      • #1

      Nabend,

      einige von euch kennen mich vielleicht noch von vor xyz Jahren, Ich habe mittlerweile wieder mit Arma 3 angefangen, allerdings keine Life Modifikation sondern eher so bissl Sandbox etc.

      Ich wollte fragen Wie es mit Missionsdatei protecten aussieht, lohnt es sich? Wenn ja wer bietet sowas noch an :D

      MfG Brizi Jaeger

      Ps: Haut rein :kappa:

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 5. November 2019 um 21:47
      • #2

      Mit MakePBO ist es möglich die PBO zu binarisieren und zu obfuscaten.

      Allerdings bin ich der Meinung, dass es an sich nicht viel bringt. Denn wenn jemand an den Inhalt möchte, dann schafft er es.

      Denn Arma muss den Inhalt ja auch lesen können. Also ist es immer möglich den Inhalt zu "entpacken".

    • Rene Lerchberg
      Nerd
      Reaktionen
      167
      Trophäen
      9
      Beiträge
      562
      Dateien
      2
      Bilder
      82
      • 5. November 2019 um 21:47
      • #3

      Bei Bytex Market gibt es obsqf für 4.99 im Monat muss aber ehrlich sagen das es sich für mich persönlich nicht lohnt wenn mans aufhaben will hat man es offen aber muss jeder selber wissen, hatte aber mal ne andere Verschlüsslung gehört das beim öffnen der pbo wird ein Fehler ausgegeben weil anscheinenden Script Fehler oder sowas weiß da leider auch nix genaues im Endeffekt bekommst du ne Protektion gegen unerfahrene aber sobald du es wirklich willst dann hast du die auch offen gibt da ja mittlerweile viele Spezialisten für. Im Endeffekt musst du selber entscheiden ob du da die 4.99 im Monat bezahlst. Klar mit einem Komplexen Script System wie Server Script Whitelist oder sowas was du in die mission Aufteilst könntest da noch bissi was Protecten aber soviel nun auch wieder nicht mit dem Richtigen Tool geht alles auf ist halt schon ziemlich verbreitet sowas

      Mit Freundlichen Grüßen

      Rene Lerchberg

      "Einzigartigkeit entsteht durch Perfektion"

      The-Programmer.com (Support & Translation)

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 5. November 2019 um 21:48
      • #4

      Ob es sich lohnt und du es für nötig hälst musst du für dich entscheiden. Wenn dein Kram Schrott ist will es es keiner :D Nee Spaß. Möglichkeiten sind da begrenzt. Entweder alles was irgendwie geht in den Life_Server schieben oder zumindest verknüpfen, so dass niemand aus deiner Mission einen Server selber bauen kann. Somit ist die Gefahr schon mal geringer. Wenn du gar nicht willst das Menschen an deinen Code kommen bleibt dir eigentlich nur https://obfusqf.com. Man kann sowas in der Art sicher selber schreiben, aber eben nur, wenn man es kann :D

      PS: Wieso das Kappa? :D

    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 5. November 2019 um 21:53
      • #5
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Ob es sich lohnt und du es für nötig hälst musst du für dich entscheiden. Wenn dein Kram Schrott ist will es es keiner :D Nee Spaß. Möglichkeiten sind da begrenzt. Entweder alles was irgendwie geht in den Life_Server schieben oder zumindest verknüpfen, so dass niemand aus deiner Mission einen Server selber bauen kann. Somit ist die Gefahr schon mal geringer. Wenn du gar nicht willst das Menschen an deinen Code kommen bleibt dir eigentlich nur https://obfusqf.com. Man kann sowas in der Art sicher selber schreiben, aber eben nur, wenn man es kann :D

      PS: Wieso das Kappa? :D

      Weil Kappa cool is :)

      Achso,

      Danke ja ich brauch nichts großes denn wenn jemand will kommt er sowieso dran und wenn man es von alleine schafft dran zu kommen schafft man es denke auch zu Scripten, ich will nur bissl schützen gehen komplette spast.is-x die sich denken geil direkt klauen xD

      Mfg

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 5. November 2019 um 22:03
      • #6
      Zitat von Henne079

      Mit MakePBO ist es möglich die PBO zu binarisieren und zu obfuscaten.

      Sicher, dass es nicht nur eine einfache, binarisierte PBO wie der AddonBuilder aus den Tools macht? Mir war immer so. Falls es richtig verschleiert wäre das ja eine gute, kostenlose Alternative.

      Ansonsten hilft auch immer einfach die mission.sqm zu binarisieren. Scriptkiddies wissen bis heute nicht, wie sie das entfernen. Ernsthaft!

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 6. November 2019 um 00:21
      • #7
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Sicher, dass es nicht nur eine einfache, binarisierte PBO wie der AddonBuilder aus den Tools macht? Mir war immer so. Falls es richtig verschleiert wäre das ja eine gute, kostenlose Alternative.

      Da ich die obfuscation Funktion nicht nutze, habe ich jetzt einige Tests gemacht und kann folgendes sagen.

      Ich habe für die Tests ein kleines Projekt genommen, dass als Dateien vorliegt und eine Größe von 54,9 KB hat.

      Wenn dieses mit mikeroTools gepackt wird, beträgt die Größe danach 56,3 KB.

      Mit der comression Funktion werden die Dateien gepackt und die Größe beträgt nurnoch 22,7 KB.
      Dabei werden die Dateien binarisiert und somit auch nicht mehr einfach lesbar.

      Es gibt eine kleine Ausnahme, folgende Dateien werden nicht binarisiert:

      - init.sqf

      - initServer.sqf

      - initPlayerLocal.sqf

      Wenn die obfuscation Function genutzt wird (die nur in Verbindung mit der compression Funktion funktioniert), werden die Dateien ebenfalls gepackt. Die Größe danach beträgt 114 KB.

      Die PBO ist nicht mehr einfach zu öffnen.

      Laut Log werden einige Dateien mehrfach (bis zu acht mal) gespeichert. Ich gehe davon aus, dass dies fake Dateien sind. Mit welchem Inhalt diese gespeichert werden ist mir nicht bekannt.

      Ob diese mit anderen Tools geöffnet werden kann und man den Sourcecode einfach extrahieren kann, ist mir nicht bekannt, da ich mich mit sowas nicht beschäftige.


      Wir verfolgen mit unserem Projekt eine ganz andere Linie.

      Unser Sourcecode ist vollständig in unserem öffentlichem GitLab einsehbar und jeder kann sich an der Entwicklung beteiligen und Merge-Requests erstellen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™