1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    MySQL Datenbank Passwort kann nicht von Navicat gelese werden?

      • Sonstiges
    • Korbinian
    • 24. September 2019 um 17:28
    • Erledigt
    • Korbinian
      Amateur
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      9
      Beiträge
      170
      • 24. September 2019 um 17:28
      • #1

      Hallo!

      Ich habe soeben eine MySQL Datenbank erstellt und zwar mit dem MySQL Installer 8.0.17.

      Als ich nun meine Datenbank in Navicat einfügen wollte sagt es mir folgenden Fehler:

      1251 - Client does not support authentication protocol requested by server; Concider upgrading MySQL client

      Da steht am ende ich solle doch versuchen den MySQL Client zu upgraden aber ich dachte ich hätte ohnehin die neueste Version? :/

      Hoffentlich kann mir jemand helfen, Datenbanken waren immer so ein Rätsel für mich...

      Beste Grüße

      santa

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. September 2019 um 17:43
      • #2

      Mit der neuen Version geht es nach meiner Information nicht.

      Du brauchst folgende:

      Datei

      MySQL Server 5.7.17 (MySQL Community Installer)

      MySQL Community Server is the world's most popular open source database.
      nox
      2. März 2017 um 01:40

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Korbinian
      Amateur
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      9
      Beiträge
      170
      • 24. September 2019 um 17:46
      • #3
      Zitat von Avirex

      Mit der neuen Version geht es nach meiner Information nicht.

      Du brauchst folgende:

      Datei

      MySQL Server 5.7.17 (MySQL Community Installer)

      MySQL Community Server is the world's most popular open source database.
      nox
      2. März 2017 um 01:40

      Ich habs selbst hinbekommen aber Danke. Lösung war folgende:

      Code
      ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED WITH mysql_native_password BY 'MeinPasswort'



      Ich muss mir echt Gedanken machen nach meinen letzten 2 Posts ob ich nicht lieber mal 10 Minuten länger auf Google suche anstatt hier was zu posten, ich nerve mit den 0815 Fragen nur ^^

      Tadel an mich selbst: Google ist mein Freund

      santa

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. September 2019 um 18:00
      • #4

      Interessant wieder was gelernt, vor ein paar Monaten hatte ich dazu noch nix gefunden.

      Ja Googlen lohnt sich ^^

      Hier nochmal eine Link für andere wo es um das Thema geht:

      https://stackoverflow.com/questions/5009…ested-by-server

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 24. September 2019 um 18:53
      • #5
      Zitat von Korbinian

      1251 - Client does not support authentication protocol requested by server; Concider upgrading MySQL client

      wenn michs jetzt nicht täuscht hast du bei der mysql version 8 eine neue auth methode

      der installer fragt ob du die legacy oder die neue (sichere) auth methode nehmen willst.

      sag einfach die alte und navicat geht alternativ geht ein anderes tool wie mysql workbench oder neue navicat versionen

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Korbinian
      Amateur
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      9
      Beiträge
      170
      • 24. September 2019 um 18:57
      • #6

      hab wieder ein problem


      Mein Script will nicht mit der datenbank kommunizieren, kann sein dass das der Version geschuldet ist.

      Google: ON

      santa

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™