1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Rootserver, vServer & Dedicated Hosting

    Arma 3 Server ?

    • PoleDog
    • 20. September 2019 um 14:17
    1. offizieller Beitrag
    • PoleDog
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      4
      • 20. September 2019 um 14:17
      • #1

      Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber mir ist im generellen aufgefallen das sehr sehr viele große Server auf Windows vertrauen, gerade die Life Server.

      Habe mich damit nie wirklich ausseinandergesetzt doch wenn man die meisten frägt bekommt man nur antworten wie, können wir nicht sagen. oder anderes zeugs was nicht wirklich einleuchtet.

      d.h wollte ich euch fragen, gibt es gravierende Unterschiede was die Leistung betrifft ?
      oder ist es eher ein "Ich will nichts neues Lernen deswegen Windows Server" ding ?


      Lg - Pole.

    • hypax
      Profi
      Reaktionen
      630
      Trophäen
      9
      Beiträge
      282
      Dateien
      24
      Bilder
      157
      • 20. September 2019 um 14:19
      • Offizieller Beitrag
      • #2

      Ich glaube hier wurde in diese Richtung einiges erörtert: Welches Betriebssystem ist Besser

      Nutzungsbedingungen

      Verhaltensregeln

      Alle Infos zum Impressum: Wer braucht ein Impressum, was ist rechtens und was nicht?!

      Mit freundlichen Grüßen

      HYPAX

    • PoleDog
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      4
      • 20. September 2019 um 14:30
      • #3
      Zitat von Hypax

      Ich glaube hier würde in diese Richtung einiges erörtert: Welches Betriebssystem ist Besser

      Werde es mir mal durchlesen! Vielen Dank!

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 20. September 2019 um 14:34
      • #4

      hypax

      Das Thema habe ich auch gesucht. :D
      Wobei dort hauptsächlich auf allgemeine Unterschiede, bzw. auf das Typische "Windows ist einfacher" eingegangen wurde.


      Ich gehe davon aus, dass PoleDog sich mehr für die technische Seite interessiert. ;)

      (Bin mir fast sicher, dass es dazu auch mal ein Thema gab.)


      Arma 3 Server unter Linux unterstützen zurzeit leider nur 32Bit (was sich wohl auch nicht mehr groß ändern wird).

      Arma 3 Server unter Windows unterstützen 64Bit.

      Wie weit dies eine große Rolle spielt, habe ich bisher nicht festgestellt, da ich keine Vergleichswerte in Punkte Geschwindigkeit habe.

      Zwecks einfacher Bedienung wählen viele Windows. Da Windows die Groß- und Kleinschreibung ignoriert.

      Ich setze aber voll auf diese Funktion. Außerdem muss beim erstellen von Mods darauf geachtet werden (was leider nur einige machen).

      Zum Thema Geschwindigkeit (beim starten) habe ich Vergleichswerte aus dem Forum.

      Bei Windows Servern habe ich Startzeiten von 2 bis 10 Minuten gesehen.

      Bei unserem Linux Server sind es aktuell 22 Sekunden bis der Arma Server vollständig gestartet ist (ein verbinden ist schon früher möglich).

    • PoleDog
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      4
      • 20. September 2019 um 14:41
      • #5
      Zitat von Henne079

      hypax

      Das Thema habe ich auch gesucht. :D
      Wobei dort hauptsächlich auf allgemeine Unterschiede, bzw. auf das Typische "Windows ist einfacher" eingegangen wurde.


      Ich gehe davon aus, dass PoleDog sich mehr für die technische Seite interessiert. ;)

      (Bin mir fast sicher, dass es dazu auch mal ein Thema gab.)


      Arma 3 Server unter Linux unterstützen zurzeit leider nur 32Bit (was sich wohl auch nicht mehr groß ändern wird).

      Arma 3 Server unter Windows unterstützen 64Bit.

      Wie weit dies eine große Rolle spielt, habe ich bisher nicht festgestellt, da ich keine Vergleichswerte in Punkte Geschwindigkeit habe.

      Zwecks einfacher Bedienung wählen viele Windows. Da Windows die Groß- und Kleinschreibung ignoriert.

      Ich setze aber voll auf diese Funktion. Außerdem muss beim erstellen von Mods darauf geachtet werden (was leider nur einige machen).

      Zum Thema Geschwindigkeit (beim starten) habe ich Vergleichswerte aus dem Forum.

      Bei Windows Servern habe ich Startzeiten von 2 bis 10 Minuten gesehen.

      Bei unserem Linux Server sind es aktuell 22 Sekunden bis der Arma Server vollständig gestartet ist (ein verbinden ist schon früher möglich).

      Alles anzeigen

      Interessant, ich hatte erst die Vermutung das es ab 50/60+ spielern eventuell Performance Probleme gibt unter Linux und deswegen alle auf WIN setzen.

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 20. September 2019 um 15:02
      • #6

      Ich schätze aber mal dass auch einige Windows nutzen weil es einfacher ist damit umzugehen. Linux musst du erst kennen lernen. Ich nutze Windows auch weil es für mich einfacher ist. In Windows weiß ich was ich bei einem Problem zu tun habe, bei Linux nicht.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • Lassi262612
      Nerd
      Reaktionen
      55
      Trophäen
      11
      Beiträge
      730
      • 20. September 2019 um 15:07
      • #7

      Linux ist für mich verbrannt. Es erinnert mich an an einen ex Kollegen den ich vergessen will. Und außerdem ist Windows für mich einfacher und intuitiver.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 20. September 2019 um 15:22
      • #8

      Lassi262612

      Sich Linux zu verwehren, weil es einen möglicherweiße an jemanden erinnern könnte ist ja wohl absolut Sinnbefreit.

      Aber ich verrate dir etwas, der an den du dich nicht einnern möchtest atmet auch Luft.

      So jetzt musst du auch jedes mal wenn du an Luft denkst, oder atmest auch an ihn denken.

      Das kannst du nur verhindern, in dem du aufhörst Luft zu atmen.

      (Bevor böse Nachrichten kommen, mein Ziel ist es nicht, dass hier jemand die Luft anhält, oder ähnliches)

      NiceKype

      Siehe meinen Beitrag oben, oder im anderem Forum Thema.

      Warum Windows vielen leichter fällt haben wir im anderem Thema schon ausgiebig durchgekaut.

      Wenn du in Windows auf Probleme stößt, die dir bekannt sind, dann kannst du diese ja lösen.

      Was machst du, wenn dir das Problem nicht bekannt ist?

      Vermutlich eine Suchmaschine befragen. Was ist da jetzt groß anders zu Linux?

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 20. September 2019 um 15:40
      • #9

      Also ich persönlich habe mich damals für Windows entschieden, da es ein mir bekanntest Betriebssystem war und ich damals erst mal in sqf und sql reinfinden musste und nicht noch zusätzlich Linux kennen lernen wollte. Inzwischen habe ich mich weiterhin nicht mit Linux befasst, bevorzuge aber absolut den 64 Bit Support für Windows, weshalb ich das wohl auch nicht ändern werde.

      Zitat von Henne079

      Zum Thema Geschwindigkeit (beim starten) habe ich Vergleichswerte aus dem Forum.

      Bei Windows Servern habe ich Startzeiten von 2 bis 10 Minuten gesehen.

      Bei unserem Linux Server sind es aktuell 22 Sekunden bis der Arma Server vollständig gestartet ist (ein verbinden ist schon früher möglich).

      Das ist Quatsch. Wahrscheinlich war das, was du gesehen hast, Server mit fehlerhaften Configs und Mod. Mein Server startet, inkl. 12 GB Mods und Tonic Framework, innerhalb von 30 Sekunden und ist auch vorher schon Join bereit.

    • Lassi262612
      Nerd
      Reaktionen
      55
      Trophäen
      11
      Beiträge
      730
      • 20. September 2019 um 15:54
      • #10
      Zitat von Henne079

      Lassi262612

      Sich Linux zu verwehren, weil es einen möglicherweiße an jemanden erinnern könnte ist ja wohl absolut Sinnbefreit.

      Aber ich verrate dir etwas, der an den du dich nicht einnern möchtest atmet auch Luft.

      So jetzt musst du auch jedes mal wenn du an Luft denkst, oder atmest auch an ihn denken.

      Das kannst du nur verhindern, in dem du aufhörst Luft zu atmen.

      (Bevor böse Nachrichten kommen, mein Ziel ist es nicht, dass hier jemand die Luft anhält, oder ähnliches)

      Alles anzeigen

      Das ist doch wieder Lustig aber das ist schwachsinnn. und was auch dazu kommt ist das ich mit Linux nie klar kam.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 20. September 2019 um 15:56
      • #11
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Das ist Quatsch. Wahrscheinlich war das, was du gesehen hast, Server mit fehlerhaften Configs und Mod. Mein Server startet, inkl. 12 GB Mods und Tonic Framework, innerhalb von 30 Sekunden und ist auch vorher schon Join bereit.

      Das mit 10 Minuten gehe ich ebenfalls davon aus, dass dort irgendwas gewaltig schief gelaufen ist. :D

      Habe aber noch niemanden mit Linux gesehen, der so eine Startzeit veröffentlicht hat (wäre wohl auch zu peinlich :D).

      Lassi262612

      Sollte ja auch ein wenig Witzig sein. :D

      Mit ein wenig Interesse für Linux, ist der Einstieg aber nicht so schwer und man findet sich normal trotzdem gut zurecht.

      Es gibt zwar einige Unterschiede, aber meistens sind diese dann doch einfacher und Verständlicher als bei Windows. ;)

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 20. September 2019 um 15:58
      • #12

      Was auch immer das mit Linux./.Windows zu tun hat ob das jetzt peinlich ist oder nicht. Wie schnell der Server startet hat sehr viele variable Gründe weshalb man also das Betriebssystem an sich dafür eher wenig hernehmen kann. Das war eigentlich die von mir gemeinte Kernaussage.

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 20. September 2019 um 16:01
      • #13
      Zitat von PoleDog

      d.h wollte ich euch fragen, gibt es gravierende Unterschiede was die Leistung betrifft ?
      oder ist es eher ein "Ich will nichts neues Lernen deswegen Windows Server" ding ?

      TL;DR: Arma-Server sind überwiegend Hobbyprojekte und daher Windows, weil kann man genau so bedienen wie den eigenen PC.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Lassi262612
      Nerd
      Reaktionen
      55
      Trophäen
      11
      Beiträge
      730
      • 20. September 2019 um 16:02
      • #14
      Zitat von Henne079

      Das mit 10 Minuten gehe ich ebenfalls davon aus, dass dort irgendwas gewaltig schief gelaufen ist. :D

      Habe aber noch niemanden mit Linux gesehen, der so eine Startzeit veröffentlicht hat (wäre wohl auch zu peinlich :D).

      Lassi262612

      Sollte ja auch ein wenig Witzig sein. :D

      Mit ein wenig Interesse für Linux, ist der Einstieg aber nicht so schwer und man findet sich normal trotzdem gut zurecht.

      Es gibt zwar einige Unterschiede, aber meistens sind diese dann doch einfacher und Verständlicher als bei Windows. ;)

      Alles anzeigen

      Jedem dem seine Meinung für mich ist Linux da, verbrannt und keine Option.

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 20. September 2019 um 17:55
      • #15

      Okey das Thema sollten wir nicht unbedingt nochmal aufmischen.

      Nur als Antwort Henne Linux ist halt über eine Konsole und Windows hat eine Grafische Oberfläche. Bei Linux müsste ich ALLES googlen und die hälfte würde ich nicht finden und bei Problemen weiß ich dann nicht weiter. Bei Windows habe ich keins dieser Probleme, daher nutze ich Windows.

      Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich sag ja nur dass das einige so machen und dass der Grund von manchen ist. Nicht dass es besser ist ;)

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • DragonGER
      Gast
      • 21. September 2019 um 11:30
      • #16

      Also der eigentliche Grund warum sich die Linux Version nicht grade durchsetzen konnte, mal abgesehen von Leuten hier die mit dem Betriebsystem nicht klar kommen...

      Der native Port war am Anfang ziemlich mies. Es gab viele kleine Dinge die nicht richtig funktioniert haben: Dinge die im Editor platziert wurden hatten eine andere Ausrichtung, hingen falsch in der Luft. KI hat murks gemacht usw.

      Das ist AFIK mittlerweile gefixt. Leider gab es in der Vergangenheit ein paar mal den Fall, das die Linux Server Version erst ein paar Tage nach einem Patch nachgeliefert wurde.

      Performance technisch, nunja es hat noch niemand wirklich einen Vergleichsbenchmark angestellt. Grundsätzlich zeichnet sich aber ab, dass die Performance nicht schlechter ist, als bei einem Windows Server. Grade Ladezeiten bei normalen HDD Festplatten sind deutlich besser.

      32bit ist nicht wirklich ein Problem, zumindest wenn die Mission ordentlich gemacht ist und nicht mit execVM den RAM vollmüllt.

      Leider werden wir niemals eine 64bit Server Version sehen. Der entsprechende Developer bei Bohemia "wurde anderen Projekten zugeteilt".

      Also ich kenne auch einige große Clans, grade im Milsim Bereich, die ihre Arma Server auf Linux hosten, teils in Docker Container.

      Das kann große Vorteile mit sich bringen, wenn man eine gute Wissenbasis zu Linux-Betriebsystemen hat. Vieles lässt sich halt einfach deutlich einfacher automatisieren.

      Ich bin auch am überlegen ob ich unseren großen Rootserver komplett Virtualisiere und dann auch auf einzelne Host mit Linux umsteige. Wenn man sich entsprechend noch eine Weboberfläche bastelst, dann kann auch der Rest in einer Gruppe ohne große Probleme die Server nutzen.

    • PoleDog
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      4
      • 21. September 2019 um 13:06
      • #17

      Überlege ebenfalls, ist nur die Hintergrundsorge die vermutl. komplett unberechtigt ist.

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 21. September 2019 um 14:02
      • #18
      Zitat von DragonGER

      Grade Ladezeiten bei normalen HDD Festplatten sind deutlich besser.

      Verstehe ich das grade richtig das bei einer gepackten mission eine HDD besser sein soll als eine NVME SSD?

      ich mein hdds sind besser bei kleinen files nur ich dachte grade mit vielen spielern, headlessclient und db etc wäre es besser eine SSD zu haben?

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 21. September 2019 um 14:55
      • #19
      Zitat von TaktischerSpeck

      Verstehe ich das grade richtig das bei einer gepackten mission eine HDD besser sein soll als eine NVME SSD?

      ich mein hdds sind besser bei kleinen files nur ich dachte grade mit vielen spielern, headlessclient und db etc wäre es besser eine SSD zu haben?

      Nein, das wäre ja auch schwachsinn. :D

      Er meint, dass Linux von HDDs schneller lesen kann als Windows.

      (verstehe ich zumindest so :D)


      SSDs helfen vorallem beim laden der Mods etc.

      Bei Arma sollte es während dem spielen nicht mehr einen so großen Unterschied machen. Denn die Variablen, etc. werden ja im RAM gehalten.

      Was bei Windows durch den Auslagerungsspeicher wieder zu Problemen kommen kann. Da ist eine SSD wieder besser als eine HDD.

      Wieso sollten HDDs bei kleinen Dateien besser sein?

      Da immer wieder de neue Datei "gesucht" werden muss, sollte es sogar schlechter sein.

    • DragonGER
      Gast
      • 21. September 2019 um 17:21
      • #20
      Zitat von Henne079

      Nein, das wäre ja auch schwachsinn. :D

      Er meint, dass Linux von HDDs schneller lesen kann als Windows.

      (verstehe ich zumindest so :D)


      SSDs helfen vorallem beim laden der Mods etc.

      Bei Arma sollte es während dem spielen nicht mehr einen so großen Unterschied machen. Denn die Variablen, etc. werden ja im RAM gehalten.

      Was bei Windows durch den Auslagerungsspeicher wieder zu Problemen kommen kann. Da ist eine SSD wieder besser als eine HDD.

      Wieso sollten HDDs bei kleinen Dateien besser sein?

      Da immer wieder de neue Datei "gesucht" werden muss, sollte es sogar schlechter sein.

      Alles anzeigen

      Exakt.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • dieRambo
      • 15. September 2019 um 12:10
      • Hilfeforum
    • Probleme mit Tanoa life Server

      • dieRambo
      • 28. April 2018 um 16:11
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™