1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • Altis Life
    • dieRambo
    • 15. September 2019 um 12:10
    • Erledigt
    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 16. September 2019 um 00:20
      • #81

      habe ich nun gemacht den fängt er ganz kurz normal an hochzufahren und macht den einen fehler und ich kann nicht sehen welchen

    • Fabi4976
      Schüler
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      7
      Beiträge
      133
      Dateien
      2
      • 16. September 2019 um 00:21
      • #82

      Da wären logs gut :|

      Ich könnte dir meine start.sh geben, jedoch musst du die pfade und mods abändern

    • Fabi4976
      Schüler
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      7
      Beiträge
      133
      Dateien
      2
      • 16. September 2019 um 00:23
      • #83

      Meine start.sh

      Spoiler anzeigen

      cd /home/arma3/Steam/arma3

      screen -S arma3 -X quit

      screen -mdS arma3 -L /Logs/RPTLog$(date +%s) ./arma3server "-config=server.cfg -bepath=/home/arma3/Steam/arma3/battleye -servermod=@extDB3;@life_server;@infiSTAR_A3 -autoinit"

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 16. September 2019 um 00:31
      • #84

      genau der selbe misst in grün ich verzweifel langsam

    • Fabi4976
      Schüler
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      7
      Beiträge
      133
      Dateien
      2
      • 16. September 2019 um 00:32
      • #85

      Welches Betriebssystem nutzt du von Linux?

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 16. September 2019 um 00:33
      • #86

      Debian 9 - Plesk Onyx

    • Fabi4976
      Schüler
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      7
      Beiträge
      133
      Dateien
      2
      • 16. September 2019 um 00:36
      • #87

      Hast du mal probiert ohne die ganzen mods? Wenn es dann geht kannst du ja mal jeden einzelnen mod versuchen

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 16. September 2019 um 00:38
      • #88

      Das werde ich naher ausprobieren ich danke erstmal für die schnelle Antworten und hoffe du hast naher noch ein paar gute Ideen vielleicht kann man sich auch in discord oder ts treffen spart ein wenig Zeit

    • Fabi4976
      Schüler
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      7
      Beiträge
      133
      Dateien
      2
      • 16. September 2019 um 00:39
      • #89

      Kannst mich gerne auf Discord adden.

      Fabi#1293 ist mein Benutzer.

      Natürlich werden Endlösungen hier gepostet ;D

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 16. September 2019 um 18:47
      • #90

      Nach dem es hier viele Probleme gibt schreibe ich nun auch was dazu.

      Fangen wir mal an.


      Zitat von Fabi4976

      Linux hat es leider mit groß und Kleinschreibung, sprich es kann sein, dass er @cba_a3 anstatt @CBA_A3 Lädt.

      Der große Vorteil von Linux ist nunmal, dass es sich nicht irgendetwas dichtet/erfindet (so wie Windows). Sondern die Daten so nimmt, wie man sie angibt.

      Wenn man "@CBA_A3" angibt, muss der Ordner auch so heißen.


      Wenn du gerne eigene Missionen auf einem Arma Server nutzen möchtest, sollten diese als PBO gepackt sein. Möchte man dies nicht, muss der Parameter -filePatching gesetzt werden.

      Versuche testhalber die Mission nur zupacken. Also ohne sie komprimieren oder zu "verschlüsseln".


      Logs kannst du über mehrere Wege einfach erstellen.

      Ich nutze gerne die Funktion von screen, es ist aber auch möglich, die Konsolenausgabe einfach in eine Datei zu streamen.

      Ausgabe streamen (Beispielcode):

      ./arma3server -port=2310 -config=server.cfg &>> logs/`date +%y-%m-%d`"_"`date +%H-%M-%S`.log

      Ein kleiner "Nachteil" ist, dass der Output komplett in die Datei gestreamt wird. Also nur noch über die Datei einsehbar ist.

      Logfunktion von screen (Beispielcode):

      screen -L -Logfile logs/`date +%y-%m-%d`"_"`date +%H-%M-%S`.log -S armaServer ./arma3server -port=2310 -config=server.cfg

      Hier ist der Output in der Konsole und in der Datei einsehbar

      Zitat von dieRambo

      // MISSIONS CYCLE

      class Missions {

      class ARMA3 {

      template = tanoa_life.tanoa;

      difficulty = "Regular";

      };

      };

      Alles anzeigen

      Die Missioncycle muss richtig geschrieben werden:

      Code
      // MISSIONS CYCLE
      class Missions {
          class ARMA3 {
              template = "tanoa_life.tanoa"; // Entsprechenden Dateinamen ein-/ersetzen!
              difficulty = "Regular";
          };
      };

      Der Fehler sind die fehlenden "" um den Dateinamen.

      Wenn die Mission als pbo gepackt ist, dann wird dies in der Config nicht angegeben.


      Wie andere bereits verbessert haben, achte darauf nur einen "mod" und einen "servermod" Parameter zu haben.

      Die angegebenen Mods müssen den Ordnernamen der Mods entsprechen.

      Also wenn CBA im "@CBA_A3" Ordner ist, dann -mod=@CBA_A3. Es ist aber auch möglich CBA im Ordner "cba" zu speichern, dann gib -mod=cba an.

      Die Mods werden mit ; getrennt. Außerdem ist es zu empfehlen, die Modliste in "" zu setzen.


      Zitat von dieRambo

      er sagt auch noch

      description.ext:header missing

      Das liegt daran, dass bei dir keine Klasse "header" erkennbar ist.

      Setze eine Klasse header und der Fehler ist behoben.

      (Beispielcode):

      Code
      class Header {
          minPlayers = 1;
          maxPlayers = 10;
          gameType = RPG;
      };

      3 Mal editiert, zuletzt von Henne (16. September 2019 um 19:00) aus folgendem Grund: "Missing Header"-Lösung angehängt.

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 16. September 2019 um 22:55
      • #91

      Danke auf jeden Fall erstmal für die vielen Antworten und ich werde sie spätestens morgen ausprobieren.

      Ich hoffe das danach alles funktioniert

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 17. September 2019 um 08:16
      • #92

      Moin,

      achja falls Du dir das Leben auf Linux erleichtern möchtest kannst Du auch LGSM nutzen ;-). Klar kann man alles selber bauen aber warum sollte man das Rad jedes Mal neu erfinden.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • DragonGER
      Gast
      • 17. September 2019 um 09:31
      • #93

      falls du übrigens mehr Hilfe möchtest und des englischen mächtig bist, solltest du bei solchen Sachen eher in dem offiziellen arma 3 discord nachfragen.

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 17. September 2019 um 14:04
      • #94

      Mein Englisch ist shit hatte nur halbes Jahr english in der Schule was ist den lgsm????

    • DragonGER
      Gast
      • 17. September 2019 um 15:07
      • #95

      linux game Server Manager

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 17. September 2019 um 16:13
      • #96

      langam aber sich fühle ich mich schon ein wenig dumm das ich es nicht gebacken bekomme

      jetzt habe ich die sachen abgeändert aber es passiert nixs er legt keine logs an und startet auch den server nicht mehr

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 17. September 2019 um 16:16
      • #97
      Zitat von dieRambo

      langam aber sich fühle ich mich schon ein wenig dumm das ich es nicht gebacken bekomme

      jetzt habe ich die sachen abgeändert aber es passiert nixs er legt keine logs an und startet auch den server nicht mehr

      Hast du noch etwas anderes geändert?

      Ansonsten gibt es das Problem, dass wir nicht erraten können, was du alles machst.

      Also schreibe genaustens auf, wie die Bedingungen sind, wie die Verzeichnissstruktur aussieht und wie der Server gestartet wird.

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 17. September 2019 um 17:07
      • #98

      Ich würde ja fasst vorschlagen das ich den server einfach komplett nochmal neu aufsetze und den mal schaue woran es genau liegt .

      Nur kann ich mich auch beim Steamcmd nicht mehr einloggen mit meinen Steam acc daher kann ich den server ja auch nicht nochmal neu runterladen oder?

    • dieRambo
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      92
      • 17. September 2019 um 23:16
      • #99

      habe nun das lgsm installiert nun weis ich nur nich mehr weiter

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 18. September 2019 um 08:13
      • #100

      Nun hast du einfach etwas installiert, ohne dich zuvor darüber zu informieren.

      Nun weißt du nicht was du damit machen kannst, zuvor einstellen musst damit es läuft.

      Die Anleitungen wirst du wohl kaum nach der Installation gelesen haben.

      Was ich von so einem Vorgehen halte muss ich wohl kaum erklären.

      Das du Debian nutzt macht es in diesem Fall auch nicht besser.

      Weiter gibt es bereits Debian Buster. Wenn du also alles neu machst, warum dann nicht alles neu.


      Ich habe dir ausführlich geschrieben wie die Lösungen zu deinen Problemen sind.

      Auch habe ich geschrieben, was für Informationen benötigt werden wenn du Hilfe erwartest.


      Zwecks SteamCMD:

      Nutze die manuelle Installation. Denn die Installation über den Packetmanager kann Probleme verursachen (Vor allem beim Updaten).


      Weiter beschäftige dich mit Linux, dem Rechtssystem und weiteren Vorteilen. Daher empfehle ich auch auf lsgm (anfangs) zu verzichten, da klar wird wie die Systeme miteinander interagieren.

      Vor allem beschäftige dich mit Systemen die du installierst, vor und nach der Installation.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Server Join Probleme

      • Joshua RaiN
      • 7. Juli 2019 um 14:53
      • Hilfeforum
    • Battleye Probleme mit vielen Addon Dateien?

      • wepper
      • 16. Oktober 2018 um 20:58
      • Hilfeforum
    • Altis Life 5.0 extdb3 Error: No such node (.IP)

      • SirNo
      • 16. September 2018 um 20:38
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™