1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Neuer PC zum Streamen und Zocken (~1300€)

    • Synyster Gates
    • 5. August 2019 um 21:56
    • Synyster Gates
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      384
      Trophäen
      11
      Beiträge
      229
      • 5. August 2019 um 21:56
      • #1

      Hallo Leute,
      Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
      Ich möchte mir einen neuen PC zum streamen und gleichzeitig zocken zusammenstellen.

      Von dem großen Angebot bin ich jedoch etwas erschlagen. 😅

      Mein Budget liegt bei ca. 1300€.


      Er sollten aktuelle und auch künftige Spiele in Full-HD auf hohen Einstellungen meistern, auch wenn Ich parallel über diesen auf Twitch streame.

      Wenn es möglich ist, wäre es mir sehr lieb, wenn der neue PC so "klein" und leise wie möglich ist.

      Auf RGB lege ich dabei vorerst keinen Wert.

      MFG

      Synyster Gates <3

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. August 2019 um 22:19
      • #2

      Timing mäßig bist du da aktuell echt gut dran. Ich kann einfach mal schauen wenn du magst, ich denke aber mit nem Ryzen 3000 bist du definitiv richtig gut dabei. Ordentlich schneller RAM dazu und du hast die halbe Miete. Graka macht ne 2060 Super/2070 Super denke ich Sinn

      #Edit

      Synyster Gates so in etwa wärst du denke ich gut beraten. System sollte recht leise laufen durch AiO und das Gehäuse ist auch vergleichsweise klein: https://de.pcpartpicker.com/list/gxR63b

      Hab ich nicht 100% auf Kompatibilität geprüft aber so in etwa solltest du gut weg kommen. Leistungstechnisch (gemessen an Benchmark Ergebnissen) kommst du da echt gut weg, gerade in Produktiv-Loads (Streaming, Rendern allgemein) und auch in Games ist Zen2 echt deutlich besser

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • WehrWolf92
      Anfänger
      Reaktionen
      13
      Trophäen
      7
      Beiträge
      30
      • 5. August 2019 um 22:38
      • #3

      Salutare,

      also erstmal kommt drauf an, brauchst du auch Peripherie oder nur den Tower an sich?

      Ich hab mir Anfang des Jahres ne neue Möhre gegönnt, mit ein paar Einsparungen kommt man mit 1300 gut hin:

      - AMD Ryzen 7 2700X

      - 4x8 GB DDR4 G.Skill 1066 MHz

      - Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard

      - nVidia GeForce RTX 2070 8 GB

      Dazu ein Gehäuse mit Lüftern, Kühlkörpern,Sicherheitsglasseite, Kabelmanagement, Festplattenmanagement, Fernsteuerbarer RGB-Beleuchtung und Lüftersteuerung

      Das Netzteil das dabei war, war ein beQuiet mit 580 Watt, was ich ein bischen wenig empfand und hab daher mein altes genommen.

      Auf die Festplatten habe ich bei der Konfiguration gezielt verzichtet, ich hatte ja funktionierende.

      Aber mit diesem SetUp fahre ich eigentlich sehr gut, stabile 60 FPS (liegt am VSync weil mein Monitor net mehr schafft) und spiele/streame alles lagfrei, mit RTX und auf Ultra.

      Insgesamt lag der Preis damals (also ca. Februar) bei 1200 Euro

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. August 2019 um 22:48
      • #4
      Zitat von WehrWolf92

      Salutare,

      also erstmal kommt drauf an, brauchst du auch Peripherie oder nur den Tower an sich?

      Ich hab mir Anfang des Jahres ne neue Möhre gegönnt, mit ein paar Einsparungen kommt man mit 1300 gut hin:

      - AMD Ryzen 7 2700X

      - 4x8 GB DDR4 G.Skill 1066 MHz

      - Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard

      - nVidia GeForce RTX 2070 8 GB

      Dazu ein Gehäuse mit Lüftern, Kühlkörpern,Sicherheitsglasseite, Kabelmanagement, Festplattenmanagement, Fernsteuerbarer RGB-Beleuchtung und Lüftersteuerung

      Das Netzteil das dabei war, war ein beQuiet mit 580 Watt, was ich ein bischen wenig empfand und hab daher mein altes genommen.

      Auf die Festplatten habe ich bei der Konfiguration gezielt verzichtet, ich hatte ja funktionierende.

      Aber mit diesem SetUp fahre ich eigentlich sehr gut, stabile 60 FPS (liegt am VSync weil mein Monitor net mehr schafft) und spiele/streame alles lagfrei, mit RTX und auf Ultra.

      Insgesamt lag der Preis damals (also ca. Februar) bei 1200 Euro

      Alles anzeigen

      Da Zen2 raus ist macht ein Ryzen 2000 absolut keinen Sinn mehr. Die Ryzen 3000 kosten nicht sooo viel mehr aber schreddern die 2000er einfach massiv wenn es um pure Leistungsfähigkeit geht.

      Die Nummer mit den 1066 MHz ist denke ich ein Tippfehler, das gibt es nicht :D 32GB wirst du aber zum zocken & Streamen nicht brauchen da reichen 16. Lieber höhere Taktung, da AMD davon massiv profitiert.

      Board mit X670 Chipsatz ist mit nem 3000er Chip eigentlich ein No-Brainer

      Die 2070 würde ich auch wieder abraten. Es gibt jetzt die Super Karten. Gleicher Preis, (etwas) bessere Leistung. Auch hier ein No-Brainer


      Aber grundsätzlich richtig :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Shadow l Eagle
      Nerd
      Reaktionen
      757
      Trophäen
      11
      Beiträge
      616
      • 6. August 2019 um 06:48
      • #5
      Zitat von blackfisch

      Timing mäßig bist du da aktuell echt gut dran. Ich kann einfach mal schauen wenn du magst, ich denke aber mit nem Ryzen 3000 bist du definitiv richtig gut dabei. Ordentlich schneller RAM dazu und du hast die halbe Miete. Graka macht ne 2060 Super/2070 Super denke ich Sinn

      #Edit

      Synyster Gates so in etwa wärst du denke ich gut beraten. System sollte recht leise laufen durch AiO und das Gehäuse ist auch vergleichsweise klein: https://de.pcpartpicker.com/list/gxR63b

      Hab ich nicht 100% auf Kompatibilität geprüft aber so in etwa solltest du gut weg kommen. Leistungstechnisch (gemessen an Benchmark Ergebnissen) kommst du da echt gut weg, gerade in Produktiv-Loads (Streaming, Rendern allgemein) und auch in Games ist Zen2 echt deutlich besser

      Wielange man wohl warten muss das man die 2080 kaufen kann ohne 1.2+ hinzuhauen ? xD

      3xz4glz6.jpg
      Nutzungsbestimmung : https://native-network.net/disclaimer
      Verhaltensregeln : https://native-network.net/verhaltensregeln/

      Marktplatz Regeln : https://native-network.net/regelwerk-marktplatz/

      Discord : https://discord.gg/vd54znH

      |------Leitfäden------|

      Native-Network Logs

      Hilfe : [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Vorstellung : Wie stelle ich meinen Server richtig vor? - Leitfaden

      Teamsuche : Wie suche ich richtig nach einem Team? - Leitfaden

    • WehrWolf92
      Anfänger
      Reaktionen
      13
      Trophäen
      7
      Beiträge
      30
      • 6. August 2019 um 08:25
      • #6
      Zitat von blackfisch

      Da Zen2 raus ist macht ein Ryzen 2000 absolut keinen Sinn mehr. Die Ryzen 3000 kosten nicht sooo viel mehr aber schreddern die 2000er einfach massiv wenn es um pure Leistungsfähigkeit geht.

      Die Nummer mit den 1066 MHz ist denke ich ein Tippfehler, das gibt es nicht :D 32GB wirst du aber zum zocken & Streamen nicht brauchen da reichen 16. Lieber höhere Taktung, da AMD davon massiv profitiert.

      Board mit X670 Chipsatz ist mit nem 3000er Chip eigentlich ein No-Brainer

      Die 2070 würde ich auch wieder abraten. Es gibt jetzt die Super Karten. Gleicher Preis, (etwas) bessere Leistung. Auch hier ein No-Brainer


      Aber grundsätzlich richtig :D

      :D Das is halt das was CPU-Z mir anzeigt mit den 1066 MHz

      Aber das ganze System ohne GraKa, Festplatten, war ca 650 Euro und "damals", also im Februar eigentlich recht gut in dem Preissegment.

      Seitdem ist sicher einiges passiert, der Markt ist schnelllebig :D

      Egal, was ich sagen will, mit 1200-1300 Euro kommt man auf jeden Fall gut hin wenn man selbst zusammenstellt und z.B. die "alten" Festplatten nimmt bzw. das aufteilt.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 6. August 2019 um 11:47
      • #7
      Zitat von WehrWolf92

      :D Das is halt das was CPU-Z mir anzeigt mit den 1066 MHz

      Eh, ja, du hatte was net aufm Schirm... Lass mich raten - "DRAM Frequency" ist 1066 MHz? Das ist das Timing... :D Schau im Task-Manager wenn du die Geschwindigkeit wissen willst, dürfte aber i.d.R. das doppelte sein, klingt aber trotzdem wenig.... Whatever :D

      Zitat von WehrWolf92

      Seitdem ist sicher einiges passiert, der Markt ist schnelllebig

      Das ist es halt ^^

      Wie gesagt... Die RTX Karten haben mittlerweile alle eine "Super" Variante bekommen. UVP identisch mit denen der "normalen" Karten - daher wie gesagt No-Brainer ^^

      Zitat von WehrWolf92

      Egal, was ich sagen will, mit 1200-1300 Euro kommt man auf jeden Fall gut hin wenn man selbst zusammenstellt und z.B. die "alten" Festplatten nimmt bzw. das aufteilt.

      definitiv.

      Wiederum muss ich sagen, wenn er keine NVMe SSD hat im aktuellen PC sollte zumindest die nachgerüstet werden ^^ Macht das System einfach diesen gewissen Tick responsiver und einfach generell angenehmer

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • WehrWolf92
      Anfänger
      Reaktionen
      13
      Trophäen
      7
      Beiträge
      30
      • 6. August 2019 um 12:20
      • #8

      :D Es läuft stabil, schnell, fehlerfrei, was will man mehr ;)

      Und es wird jetzt hoffentlich erstmal ein paar Monate länger halten, ich bin vorher von ner FX-8350 und ner GTX 660 auf das besagte System umgestiegen, sind halt doch Quantensprünge in dem Moment.

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 6. August 2019 um 20:40
      • #9

      Ich würde jetzt einfach mak meinen Senf mit dazu geben und sagen.

      1300 € sind für eine Streaming PC gut angelegt und würden auch volkommen ausreichen weil

      ob man jetzt das neueste Mainboard oder den Neusten Tower, ... nimmt haupt sache es leuft flüssig aber man muss auch an den sprenden Faktor Denken.

      Weil er hat nicht gesagt ob er das Innen Leben seines PC's sehen will oder nicht weil das sind mindestens auch nochmal 50 - 100 € die dazwischen spielen.

      Ich würde jetzt einfach mal meine PC Daten Reinschreiben weil ich kann mit meinen PC Full-HD Streamen.

      PC Kompnenten Deathman:

      Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

      Preis: 95,85 €

      Prozessor: AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4 WOF

      Preis: 212,90 €

      RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit

      Preis: 74,12 €

      Grafikarte: RADEON RX VEGA 56

      Preis: 294,00

      Festplatten: 1. 970 EVO M2 Samsung 250 GB 2. 2 TB WD Blue 3. 1 TB WD Blue

      Preis Gesamt: 165 €

      Netzteil: RM 850I CORSAIR 850 Watt

      Preis: 90 €

      Gehäuse: Bequit Pro Rev 2. Mit Themal Glass

      Preis: 200 €

      CPU Kühlung: Corsair H100X:

      70 €

      Gesmat Preis: 1201 €

      So ist jetzt meiner und so habe ich die Unterschiedlichen Produkte von Idealo, Alternate, Mindfactory, Mediamarkt Gekauft.

      Den PC den ich jetzt Gelich schreiben werde basiert nur auf mindfactory.

      PC Kompnenten Mindfaytory:

      Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

      Preis: 95,85 €

      Prozessor: AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4 WOF

      Preis: 212,90 €

      RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit

      Preis: 74,12 €

      Grafikarte: RADEON RX VEGA 56

      Preis: 294,00

      Festplatten: 1. 970 EVO M2 Samsung 250 GB 2. 2 TB WD Blue 3

      Preis Gesamt: 130 €

      Netzteil: RM 850I CORSAIR 850 Watt

      Preis: 90 €

      Gehäuse: Corsair Obsidian 750D mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

      Preis: 131,85 €

      CPU Kühlung: be quiet! Dark Rock 4

      56,94 €

      Gesamt Preis: Rund 1041 €

      Obwohl die mindgelieferten CPU Kühler von AMD einegtlich ausreichen wenn man es aber schöner haben ob wohl die von AMD eingelich auch gut ausehen aber jeder sein eigenen geschmack.

      wenn der CPU Kühler weg beliebt bezhalt man nur.

      Preis: 983,72 €

      Und jetzte könnte man noch an der CPU der Grafikarte oder am Ram was machen ob wohl ich erher auf CPU gehen würde aber wieder jeder sein.

      Für mich persönlich gesehen muss das MainBoard nicht wie verückt Blinken so weil du bezahlts für alles extra deswegen das nicht so teuer Mainboard und wiedereinmal jeder seins.

      Gruß Deathman

      PS. wenn ich irgend was falsches sage mekert nicht gleich sondern schreibt es in einen Ordentlichen ausdrucks weise Danke.

    • Synyster Gates
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      384
      Trophäen
      11
      Beiträge
      229
      • 7. August 2019 um 22:25
      • #10

      Danke Jungs,

      Ich werde mich mit euren Vorschlägen am Wochenende auseinandersetzen.

      NN bietet halt doch immer noch den besten Rat 😁

      WehrWolf92

      Nur der Tower. Alles andere ist vorhanden.

      MFG

      Synyster Gates ❤️

    • Synyster Gates
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      384
      Trophäen
      11
      Beiträge
      229
      • 8. August 2019 um 20:16
      • #11

      Kann mir wer erklären, was der Unterschied zur Rtx 2060 Super zur RTX 2070 ist? 😅

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 8. August 2019 um 21:51
      • #12

      Quasi keiner.

      Aktuell wird vermutet die 2060 Super ist ne neu geflashte 2070

      Unterschied ist also höchstens der Preis. Deswegen sag ich - Sinn machen eigentlich nur die Super Karten

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Synyster Gates
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      384
      Trophäen
      11
      Beiträge
      229
      • 8. August 2019 um 22:35
      • #13

      Okay, top

      Danke dir.

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 9. August 2019 um 02:44
      • #14

      Also beim streamen solltest du unbedingt auf eine gute CPU und GPU achten.

      Also z.B. einen i7-8700k und eine 1060 mit 6GB dürften da schon gut sein. Beim Rest kannst du passend zum Preis spielen. Mindestesn 16GB Ram mit einer hohen Mhz Zahl und vom Netzteil genug und aus Erfahrung gesagt ein leises.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • renecrank
      Kenner
      Reaktionen
      248
      Trophäen
      9
      Beiträge
      155
      Dateien
      1
      Bilder
      155
      • 9. August 2019 um 04:40
      • #15

      Generell, auch wenn ich damit vllt hass auf mich ziehen werde würde ich heutzutage garkeine RTX/GTX mehr holen mal ganz abgesehen von dem Preis ist die Qualität totaler Rotz geworden von NVIDIA es ist nur noch ne Trend/Hype Graka die von Youtuber/ Streamern oder what ever gepusht wird. Geforce beschmeißt förmlich die leute damit nur damit ist Gehyped bleibt. Sollte meine Graka bald aufgeben werde ich jedenfalls zu AMD wechseln... 1. Die Bildschirme die Free-Sync haben sind recht günstig und geben eine verdammt gute Qualität ab, der vergleich- Bildschirme die G-Sync haben fangen meinst bei 300-400 Euro an mit einer recht guten Qualität 2. Die Graka's, AMD hat mittlerweile ein verdammt gutes Preisleistungs-verhältnis. Wir wissen alle das die AMD karten damals echt für die Tonne waren, aber mittlerweile haben sie echt an Qualität gewonnen. Vergleich bei den RTX/GTX karten, Ich hab da die tage einfach mal was auf dem Geforce DE Instagram account gesehen und hab mir gedacht ich fall vom hocker... bitteschön:

      Benchmark


      Um ehrlich zu seine keine Ahnung welche Einstellungen da verwendet wurden aber ernsthaft? Shadows of the Tomb Raider GTX1080 ein bissel über 20FPS ?

      Wtf tut mir leid ich denke einfach das AMD mittlerweile den Grafikkarten markt ganz gut aufmischt und eine gute Konkurrenz gegenüber Nvidia ist.

      "Verdammt, ich will keiner von denen sein, die auf der Couch hocken und immer nur davon reden, was sie mal Großes tun wollen. Ich will es tun!" -John Green

      Level Design:

      3D Artist

      Mapping Artist

      Modding Artist

      Graphic Design:

      Design Artist

      Texture Artist

      Project Orga:

      Lead Developer

      Creative Head

      Concept Head

      Organisation

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 9. August 2019 um 07:37
      • #16
      Zitat von renecrank

      Generell, auch wenn ich damit vllt hass auf mich ziehen werde würde ich heutzutage garkeine RTX/GTX mehr holen mal ganz abgesehen von dem Preis ist die Qualität totaler Rotz geworden von NVIDIA es ist nur noch ne Trend/Hype Graka die von Youtuber/ Streamern oder what ever gepusht wird. Geforce beschmeißt förmlich die leute damit nur damit ist Gehyped bleibt. Sollte meine Graka bald aufgeben werde ich jedenfalls zu AMD wechseln... 1. Die Bildschirme die Free-Sync haben sind recht günstig und geben eine verdammt gute Qualität ab, der vergleich- Bildschirme die G-Sync haben fangen meinst bei 300-400 Euro an mit einer recht guten Qualität 2. Die Graka's, AMD hat mittlerweile ein verdammt gutes Preisleistungs-verhältnis. Wir wissen alle das die AMD karten damals echt für die Tonne waren, aber mittlerweile haben sie echt an Qualität gewonnen. Vergleich bei den RTX/GTX karten, Ich hab da die tage einfach mal was auf dem Geforce DE Instagram account gesehen und hab mir gedacht ich fall vom hocker... bitteschön:

      Benchmark


      Um ehrlich zu seine keine Ahnung welche Einstellungen da verwendet wurden aber ernsthaft? Shadows of the Tomb Raider GTX1080 ein bissel über 20FPS ?

      Wtf tut mir leid ich denke einfach das AMD mittlerweile den Grafikkarten markt ganz gut aufmischt und eine gute Konkurrenz gegenüber Nvidia ist.

      Uff, PC Teile sind bei allen unterschiedlich und nur weil in dem Diagramm irgendwas steht, muss das nicht stimmen. Es kommt ja auf die Gesamtzusammenstellung an. Die FPS enstehen nicht nur durch die GPU. Hast du eine gute CPU zur GPU bekommst du LOCKER mehr FPS. Und auch wenn AMD auch gute Sachen hat, ist halt Nvidia immer noch Spitzenreiter. Das gleiche ist bei Intel. Man muss halt nur eine gute Kombi hinbekommen ob nun Intel und Nvidia oder AMD.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. August 2019 um 15:34
      • #17
      Zitat von renecrank

      Die Bildschirme die Free-Sync haben sind recht günstig und geben eine verdammt gute Qualität ab

      ...du weißt, dass die meisten FreeSync Monitore mittlerweile auch von NVIDIA abgedeckt werden? Haben die in den Treibern freigegeben... vor nem Jahr fast...

      Es gibt sogar Monitore, die von NVIDIA als "G Sync Compatible" verifiziert worden... Sprich FreeeSync verbaut aber für G Sync getestet -> https://www.nvidia.com/en-us/geforce/…monitors/specs/

      Grundsätzlich klappt das aber mit fast jedem FreeSync Monitor


      Zitat von NiceKype

      lso z.B. einen i7-8700k und eine 1060 mit 6GB dürften da schon gut sein.

      ja, ist aber wieder das thema alter. grade die 1060 lohnt sich mittlerweile gar nicht mehr weil die 20er Reihe auf dem Markt ist und die 10er nicht mehr. i7 oder Ryzen 3000 kann man diskutieren, würde ich aber echt zu AMD tendieren grade vom Preis her.

      Zitat von NiceKype

      Netzteil genug und aus Erfahrung gesagt ein leises

      jap. grundsätzlich empfiehlt sich diese seite: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

      oder ganz pauschal: 750-800w reicht eigentlich für jedes gängige setup ohne probleme.

      Und ganz wichtig: kein No-Name Netzteil! Nimm nur Firmen, die du kennst. beQuiet, Seasonic, CoolerMaster, ...

      Zitat von renecrank

      mal ganz abgesehen von dem Preis ist die Qualität totaler Rotz geworden von NVIDIA es ist nur noch ne Trend/Hype Graka die von Youtuber/ Streamern oder what ever gepusht wird

      wut? tut mir leid aber wo holst du deine grafikkarten? Aliexpress?

      Die Chips selbst sind nicht weniger zuverlässig als die von AMD und das drum herum macht der Hersteller. Ich vertraue da seit langem auf ASUS und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht.

      Zitat von renecrank

      Um ehrlich zu seine keine Ahnung welche Einstellungen da verwendet wurden aber ernsthaft? Shadows of the Tomb Raider GTX1080 ein bissel über 20FPS ?

      Die Einstellungen und das Setup stehen im Bild... Raytracing ist der Punkt. Das ist ein Diagramm zur Raytracing Performance, und dass eine Karte mit dedizierten RT-Cores da besser abschneidet als ne 1080 mit DXR überrascht eigentlich niemanden.


      Zitat von renecrank

      Die Graka's, AMD hat mittlerweile ein verdammt gutes Preisleistungs-verhältnis.

      Ja, schon. Trotzdem ist eine RX 5700 XT einer preislich quasi identischen RTX 2060 Super nicht zwangweise überlegen.

      Dein "Scharz-Weiß" wie du es darstellst gibt es so einfach nicht und das ist eher irreführend

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 9. August 2019 um 16:28
      • #18
      Zitat von blackfisch

      Die Chips selbst sind nicht weniger zuverlässig als die von AMD und das drum herum macht der Hersteller. Ich vertraue da seit langem auf ASUS und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht.

      Was hast du denn für Grafikkarten bis jetzt von ASUS gehabt ?

      Ich finde die sind immer lauter als z.B. meine jetzige MSI.
      Bisher hatte ich nie Probleme mit Nvidia Grafikkarten.

      Bei einer AMD RX 480 hatte ich aber kleinere Problem z.B.

      Nach Treiber update alle Desktops Icons verschoben (2 Monitore).

      Synyster Gates ich empfehle nur auf aktuell Produkte, sowie auf Markenhardware zu setzen, anstatt billigen China Noname Schrott.

      Auch mal vorher Rezensionen und Test von Artikeln lesen. Bevor man es später bereut.

      Empfehlung von mir:

      -bequiet

      -msi

      -zotac

      -shappiere

      -G.Skill

      -samsung

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 9. August 2019 um 17:53
      • #19

      Ich muss sagen ich habe zwar auch eine AMD Grafikarte ich weiß jetzt nicht woher die AMD RX 480 also welches Baujahr die ist aber ich habe mit meiner keine Probleme also ich persönlich bin in Totaler AMD Fan aber das ist meine Meinung.


      Nur um es mal klar zu stellen ob du dir jetzt AMD kaufst oder INTEL ist jeden selbst überlassen klar kann man hier seine erfahrungen reinschreiben aber ich finde man sollte selber erfahrungen machen anstatt sich jetzt von anderen meinungen einzuhollen klar ist es nicht falsch aber jeder wird was anders sagen wie es unterschiedliche geschmackst richtungen gibt was die Hardware und Software angeht also würde ich eher sagen das er sich einen Computer zusammen stellt und wir dann nochmal drüber schauen und gucken ob er irgend was vergessen hat oder irgend was nicht kompatibel ist so.

      Weil diese Zicker rei hier mit INTEL ist besser als AMD und andersrum genausi es geht mir langsam auf den granz klar wir es immer krieg und unterschiede geben zwischen den CPU's aber das war schon immer schon so und es wird auch so bleiben.

      Wie gesagt muss jeder seine eigene erfahrung sammeln.

      Wenn jemand mit meiner Meinung nicht einerverstanden ist ist das sein problem nicht meins.

      MFG Deathman

    • Synyster Gates
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      384
      Trophäen
      11
      Beiträge
      229
      • 9. August 2019 um 21:56
      • #20

      Ich tendiere aktuell zu Konfiguration von blackfisch. 😁

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Hardware

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™