1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Profile wird nicht geladen

      • Altis Life
    • ESLotherwise
    • 4. August 2019 um 19:35
    • Erledigt
    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 4. August 2019 um 19:35
      • #1

      Hallöchen!

      Momentan möchten meine Profiles nicht geladen werden. Diese befinden sich in folgendem Verzeichnis:/home/arma3/.local/share/Arma 3 - Other Profiles/Player

      Und meine Profiles Datei heißt dementsprechendPlayer.Arma3Profile

      Diese ist wie folgt gefüllt:

      Spoiler anzeigen
      Code
      version=1;
      blood=1;
      singleVoice=0;
      gamma=1;
      brightness=1;
      
      class DifficultyPresets
      {
          class CustomDifficulty
          {
              class Options
              {
                  /* Simulation */
       
                  reducedDamage = 0;        // Reduced damage
       
                  /* Situational awareness */
       
                  groupIndicators = 2;    // Group indicators (0 = never, 1 = limited distance, 2 = always)
                  friendlyTags = 1;        // Friendly name tags (0 = never, 1 = limited distance, 2 = always)
                  enemyTags = 0;            // Enemy name tags (0 = never, 1 = limited distance, 2 = always)
                  detectedMines = 0;        // Detected mines (0 = never, 1 = limited distance, 2 = always)
                  commands = 0;            // Commands (0 = never, 1 = fade out, 2 = always)
                  waypoints = 2;            // Waypoints (0 = never, 1 = fade out, 2 = always)
                  tacticalPing = 0;        // Tactical ping (0 = disable, 1 = enable)
       
                  /* Personal awareness */
       
                  weaponInfo = 1;            // Weapon info (0 = never, 1 = fade out, 2 = always)
                  stanceIndicator = 1;    // Stance indicator (0 = never, 1 = fade out, 2 = always)
                  staminaBar = 1;            // Stamina bar
                  weaponCrosshair = 1;    // Weapon crosshair
                  visionAid = 0;            // Vision aid
       
                  /* View */
       
                  thirdPersonView = 1;    // 3rd person view
                  cameraShake = 1;        // Camera shake
       
                  /* Multiplayer */
       
                  scoreTable = 0;            // Score table
                  deathMessages = 0;        // Killed by
                  vonID = 1;                // VoN ID
       
                  /* Misc */
       
                  mapContent = 0;            // Extended map content
                  autoReport = 0;            // (former autoSpot) Automatic reporting of spotted enemied by players only. This doesn't have any effect on AIs.
                  multipleSaves = 1;        // Multiple saves
              };
       
              // aiLevelPreset defines AI skill level and is counted from 0 and can have following values: 0 (Low), 1 (Normal), 2 (High), 3 (Custom).
              // when 3 (Custom) is chosen, values of skill and precision are taken from the class CustomAILevel.
              aiLevelPreset = 3;
          };
       
          class CustomAILevel
          {
              skillAI = 0.5;
              precisionAI = 0.5;
          };
      };
      
      maxSamplesPlayed=96;
      sceneComplexity=400000;
      shadowZDistance=50;
      viewDistance=1000;
      preferredObjectViewDistance=800;
      terrainGrid=25;
      volumeCD=10;
      volumeFX=10;
      volumeSpeech=10;
      volumeVoN=10;
      vonRecThreshold=0.029999999;
      Alles anzeigen

      Meine Startparameter sehen also wie folgt aus, welches ich aus Threads durch die SuFu und Google entnommen habe:

      screen -dmS arma ./arma3server -config=server.cfg -cfg=basic.cfg -profiles=/home/arma3/.local/share/Arma 3 - Other Profiles -name=Player -mod=@extDB3 -mod=@life_server -mod=@ace -mod=@CBA_A3 -mod=@CUP_Weapons -mod=@CUP_Weapons_ACE_compat -mod=@Ivory -mod=@weaponspolice -autoinit

      Dennoch wird mir Third-Person nicht angezeigt. Ich drücke die zu drückende Tasten, belege sie sogar um, nichts passiert.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle langsam.

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 4. August 2019 um 20:00
      • #2

      Okay bei mir stellt sich grad eine akute Verwirrtheit ein :) Also zu allererst: Welches Betriebssystem nutzt du? Bzw. ist das ein hosted Server? Und wo hast du solche Startparameter gegoogelt? Also zuerst mal der Link zum entsprechenden Wikieintrag [klick mich]. extDB3 und life_server müssen als -servermod geladen werden. Außerdem trägt man die Sachen als EINEN Parameter ein, also

      -servermod=@extDB3;@life_server und deine andere Mods dann -mod=@CBA_A3;@ace;@CUP_Weapons_ACE_compat;@Ivory@weaponspolice Was der Parameter -dmS sein soll keine Ahnung, noch nie gelesen und Google erzählt mir so auf die Schnelle auch nichts dazu.

      So zum eigentlichen Thema. Im Normalfall startet man ArmA ja aus der Admin Instanz, also wird er sich auch das Admin Profil nehmen. D.h. du stellst nur den Profil Parameter ein und bearbeitest dann das Adminprofil und alles sollte wunderprächtig funzen.

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 4. August 2019 um 20:09
      • #3
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Okay bei mir stellt sich grad eine akute Verwirrtheit ein :) Also zu allererst: Welches Betriebssystem nutzt du? Bzw. ist das ein hosted Server? Und wo hast du solche Startparameter gegoogelt? Also zuerst mal der Link zum entsprechenden Wikieintrag [klick mich]. extDB3 und life_server müssen als -servermod geladen werden. Außerdem trägt man die Sachen als EINEN Parameter ein, also

      -servermod=@extDB3;@life_server und deine andere Mods dann -mod=@CBA_A3;@ace;@CUP_Weapons_ACE_compat;@Ivory@weaponspolice Was der Parameter -dmS sein soll keine Ahnung, noch nie gelesen und Google erzählt mir so auf die Schnelle auch nichts dazu.

      So zum eigentlichen Thema. Im Normalfall startet man ArmA ja aus der Admin Instanz, also wird er sich auch das Admin Profil nehmen. D.h. du stellst nur den Profil Parameter ein und bearbeitest dann das Adminprofil und alles sollte wunderprächtig funzen.

      Hey,

      Die Sache mit dem Betriebssystem habe ich ganz verpeilt.

      Linux V-Server läuft auf Ubuntu 18.04.

      Wenn ich die life_server und die extDB3 als servermod eintrage, möchte der Server garnicht mehr.

      Den Startbefehl mit -dmS habe ich von einem sehr Hilfsvollen Benutzer. Die Startparameter bringen den Server wenigstens schon zum starten.

      Zum eigentlichen Satz: Der Server wird von root gestartet, und da ja bereits im Verzeichnis das "Player" Profil verfügbar war, hätte ich jetzt gedacht das er dieses automatisch annimmt.

      #EDIT: Wenn ich den Server starte mit den Parametern "-servermod=@extDB3;@life_server" kommt, wie bereits erwähnt, -bash: @life_server: Befehl nicht gefunden

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 4. August 2019 um 20:37
      • #4

      Ach zur hölle was ich hier lesen muss.

      Wenn du einen Prozess mit dem aktuellen Nutzer startest, dann läuft der Prozess auch als aktueller Nutzer und nicht als irgendein anderer Nutzer.

      Prozesse startet man NICHT als root (solange es keine Systemprozesse sind).

      Parameter werden mit Leerzeichen getrennt. Wenn du also ein Leerzeichen in einem Parameter nutzen möchtest ist dies aus verständlichen Gründen nicht direkt machbar.

      Wenn man den Parameter in Anführungszeichen setzt, dann wird der Parameter als ein Wert gelesen und entsprechend behandelt.

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 4. August 2019 um 21:03
      • #5
      Zitat von Henne079

      Ach zur hölle was ich hier lesen muss.

      Wenn du einen Prozess mit dem aktuellen Nutzer startest, dann läuft der Prozess auch als aktueller Nutzer und nicht als irgendein anderer Nutzer.

      Prozesse startet man NICHT als root (solange es keine Systemprozesse sind).

      Parameter werden mit Leerzeichen getrennt. Wenn du also ein Leerzeichen in einem Parameter nutzen möchtest ist dies aus verständlichen Gründen nicht direkt machbar.

      Wenn man den Parameter in Anführungszeichen setzt, dann wird der Parameter als ein Wert gelesen und entsprechend behandelt.

      Bringt mich 0 weiter, Danke.

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 4. August 2019 um 21:53
      • #6

      Okay gut wenn ich Linux lese dann erklärt das ein wenig was. Henne hat Recht, unter Linux gehen die Leerzeichen nicht. Windoof stört das nicht so. Was Linux aber außerdem nicht mag sind Großbuchstaben. Schreib die Mods also bitte ohne Großbuchstaben. Was Henne mit den Leerzeichen meint ist der Pfad zum Profil, da sind halt welche drin. Da dann eben Anführungszeichen drum setzen. Was noch sein kann, wenn du meine Parameter einfach nur so übernommen hast, dann musst du noch mal den Mod Parameter anpassen, da hab ich ein Semicolon vergessen hab ich grad gesehen. Vielleicht ist Henne aber so nett und passt dir deine Startparameter an, der kennt sich mit Linux besser aus als ich.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 4. August 2019 um 22:58
      • #7
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Was der Parameter -dmS sein soll keine Ahnung, noch nie gelesen und Google erzählt mir so auf die Schnelle auch nichts dazu.


      Im Normalfall startet man ArmA ja aus der Admin Instanz.

      Die Hilfe sagt zu dem Parameter folgendes: -dmS name           Start as daemon: Screen session in detached mode.

      Der Parameter stammt vom Dienst "screen". Anscheinend nicht ordentlich gesucht. :D

      Alleine der Tipp, dass man Arma als Admin starten sollte ist absolut fahrlässig.

      Zitat von Alice Kingsleigh

      Henne hat Recht, unter Linux gehen die Leerzeichen nicht.

      Was Linux aber außerdem nicht mag sind Großbuchstaben.

      Ganz so stimmt das nicht.

      Ordner/Dateien mit Leerzeichen gehen serwohl. Allerdings müssen sie bei der Verwendung in Anführungszeichen gesetzt werden.

      Mal so nebenbei, Ordner/Dateien mit Leerzeichen, welches krankes Schwein hat sich das einfallen lassen?

      Wenn die Mod im Startparameter mit Großbuchstaben geschrieben wird, dann muss halt auch der Ordner mit Großbuchstaben geschrieben sein.

      Linux achtet auf die Schreibweiße (etwas was mit an Linux sehr gut gefällt) und dichtet sich nicht einfach irgendetwas hin so wie Windows.

      Zitat von shattered

      Bringt mich 0 weiter, Danke.

      Wenn du dich mit Linux beschäftigen/auskennen würdest, dann hätten dir die Aussagen mit Sicherheit weitergeholfen.

      Das du dies nicht tust, zeigt das du Arma als root startest. dash

      Mal so eine andere Frage, warum zur Hölle willst du eigentlich das Profil auf den Nutzer "Player" im Ordner "/home/arma3/.local/share/Arma 3 - Other Profiles" setzen?

      Denn dies wird standardmäßig genutzt.

      Wie Alice bereits gesagt hat, hat sie ein Semikolon bei der Modliste vergessen. ;)

      Auch frage ich mich, ob du aktuell wirklich an der basic.cfg rumschrauben solltest. Am besten lässt du das, da kann man bisschen was verhunzen.

      Auch heißt es -autoInit und nicht -autoinit.

      Was uns schlussendlich zu diesem Startbefehl bringt:

      screen -dmS arma ./arma3server -config=server.cfg -servermod=@extDB3;@life_server -mod=@CBA_A3;@ace;@CUP_Weapons;@CUP_Weapons_ACE_compat;@Ivory;@weaponspolice -autoInit

      Mit dem Startparameter sollte der Server starten und laufen.

      Bei Problemen wäre es sinnvoll deinen aktuellen Startparameter, de Infos über dein Verzeichniss und vorallem die Log zu bekommen.

      Aber jemand der Hilfe ersucht sollte wissen wie man ordentlich fragt.

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 4. August 2019 um 23:29
      • #8

      Henne Hasilein das mit dem Admin war kein Rat, dass tut es halt im Windoof so ;) Bzw. halt mit dem User, mit dem man die .bat oder what ever man nutzt ausführt. Gut ich hätte nur gewusst, dass Linux keine Großbuchstaben war, so meinte ich mal gelesen zu haben. Das es case sensitive ist merke ich mir dann nun :) Und sorry aber egal ob ich nur nach dmS, dmS Startparameter, dmS Parameter oder auch anders suche finde ich es nicht. War mir gänzlich unbekannt.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 4. August 2019 um 23:33
      • #9

      Alice Kingsleigh Ist doch alles ok. Wollte nur auf einiges Hinweisen, konnte dann garnicht mehr aufhören. ;)

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 5. August 2019 um 01:40
      • #10

      Danke für eure Bemühungen, aber nach 4 weiteren Beiträgen ist mein eigentliches Problem immernoch nicht gelöst und ich bin aus den 6 Beiträgen von euch immernoch nicht im Thema Profiles schlauer geworden.

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 5. August 2019 um 01:56
      • #11
      Zitat von Henne079

      Auch heißt es -autoInit und nicht -autoinit

      Glaub ich nicht so 8|

      Zitat von nox

      -autoinit

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 5. August 2019 um 02:37
      • #12

      Also 1. Sind die Startparameter komplett falsch und spucken mir lauter "Befehl nicht gefunden" Logs aus.

      2. Funktioniert komischerweise die life_server mit der -servermod Version nicht, aber mit der -mod Version.

      2:27:59 Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      Komische Geschichte.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 5. August 2019 um 02:52
      • #13
      Zitat von TRS_Nils

      Glaub ich nicht so 8|

      Auch wenn nox der Admin ist, ich würde da doch lieber dem Wiki zu Arma trauen. ;)

      Dort steht nämlich -autoInit.

      Quelle: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_St…#Server_Options

      Bei Windows wird das vermutlich keinen Unterschied machen, bei Linux bin ich mir nicht sicher. Getestet habe ich es bisher nicht, aber ich schreibe immer "-autoInit" und es klappt alles wunderbar.


      Zitat von shattered

      ich bin aus den 6 Beiträgen von euch immernoch nicht im Thema Profiles schlauer geworden.

      Dann solltest du die Beiträge nochmal lesen, nochmal Fragen was du nicht verstanden hast, oder dir das Wiki zu Arma durchlesen!

      Zitat von shattered

      Also 1. Sind die Startparameter komplett falsch und spucken mir lauter "Befehl nicht gefunden" Logs aus.

      2. Funktioniert komischerweise die life_server mit der -servermod Version nicht, aber mit der -mod Version.

      2:27:59 Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      Da du meinen Beitrag anscheinend nicht gelesen hast, zitiere ich mich einfach mal selbst. In der Hoffnung, dass du meine Nachricht beim zweiten mal liest.

      Aber so langsam bezweifle ich, dass du ernsthaft hilfe möchtest.

      Zitat von Henne079

      Bei Problemen wäre es sinnvoll deinen aktuellen Startparameter, de Infos über dein Verzeichniss und vorallem die Log zu bekommen.

      Aber jemand der Hilfe ersucht sollte wissen wie man ordentlich fragt.

      Außerdem ist es dringenst zu empfehlen deinen life_server und deine Mission in eine PBO zu packen!

      Denn dann tauchen viele Fehler erst garnicht auf. Dazu findet man aber auch zuhauf hier im Forum und in Google bereits Themen mit entsprechender Lösung.

      Es wäre wieder bewiesen, 10 Sekunden googeln würden hier ewiges Fragen ersparen.

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 5. August 2019 um 02:59
      • #14
      Zitat von Henne079

      Auch wenn nox der Admin ist, ich würde da doch lieber dem Wiki zu Arma trauen.


      Dort steht nämlich -autoInit.

      Quelle: https://community.bistudio.com%e2%80%a6parameters#Server_Options

      Also klein geschrieben gehts auch

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 5. August 2019 um 03:05
      • #15
      Zitat von Henne079

      Auch wenn nox der Admin ist, ich würde da doch lieber dem Wiki zu Arma trauen. ;)

      Dort steht nämlich -autoInit.

      Quelle: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_St…#Server_Options

      Bei Windows wird das vermutlich keinen Unterschied machen, bei Linux bin ich mir nicht sicher. Getestet habe ich es bisher nicht, aber ich schreibe immer "-autoInit" und es klappt alles wunderbar.


      Dann solltest du die Beiträge nochmal lesen, nochmal Fragen was du nicht verstanden hast, oder dir das Wiki zu Arma durchlesen!


      Da du meinen Beitrag anscheinend nicht gelesen hast, zitiere ich mich einfach mal selbst. In der Hoffnung, dass du meine Nachricht beim zweiten mal liest.

      Aber so langsam bezweifle ich, dass du ernsthaft hilfe möchtest.

      Außerdem ist es dringenst zu empfehlen deinen life_server und deine Mission in eine PBO zu packen!

      Denn dann tauchen viele Fehler erst garnicht auf. Dazu findet man aber auch zuhauf hier im Forum und in Google bereits Themen mit entsprechender Lösung.

      Es wäre wieder bewiesen, 10 Sekunden googeln würden hier ewiges Fragen ersparen.

      Alles anzeigen

      Die Startparameter laufen weder unter root noch unter dem zweiten Benutzer.

      Entweder, er findet die init.sqf in der life_server nicht, oder er kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen.

      Mir indirekt zu unterstellen, dass ich meine life_server & Mission nicht in einer PBO gepackt habe, ist ja wohl nicht Sinn der Sache.

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 5. August 2019 um 03:09
      • #16

      -delete-

    • Thilo
      Schüler
      Reaktionen
      63
      Beiträge
      131
      Dateien
      1
      • 5. August 2019 um 08:43
      • #17

      LinuxGSM Server?

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 5. August 2019 um 12:27
      • #18

      TRS_Nils Ah ok, habe ich nie getestet. Da es mich aber auch nicht interessiert. ;)

      ESLotherwise Lies doch nochmal meine Beiträge durch, wenn du ernsthaft Hilfe suchst.

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 5. August 2019 um 12:29
      • #19

      Wenn die Init vom life_server nicht gefunden wird liegt es meistens einfach wirklich daran, dass er nicht als PBO gepackt ist. Das ist keine Unterstellung, sondern der Versuch dir zu helfen.

      Zitat von Henne079

      Was uns schlussendlich zu diesem Startbefehl bringt:

      screen -dmS arma ./arma3server -config=server.cfg -servermod=@extDB3;@life_server -mod=@CBA_A3;@ace;@CUP_Weapons;@CUP_Weapons_ACE_compat;@Ivory;@weaponspolice -autoInit

      Mit dem Startparameter sollte der Server starten und laufen.

      Bei Problemen wäre es sinnvoll deinen aktuellen Startparameter, de Infos über dein Verzeichniss und vorallem die Log zu bekommen.

      Aber jemand der Hilfe ersucht sollte wissen wie man ordentlich fragt.

      Hier zitiere ich dir aber gerne noch mal Henne. Er hat dir hier eine 1:1 Kopiervorlage für dich und deine Startparameter gegeben und gesagt was zu tun ist, wenn das immer noch nicht geht. Wenn du das nicht tust können wir dir leider beim besten Willen auch nicht helfen. Wir wissen weder, was du genau getan hast, noch haben wir Logs um dir anhand der Ausgabe zu sagen, was der Server meint was er noch so alles haben mag oder was falsch ist.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 7. August 2019 um 13:38
      • #20

      Erledigt? -> Close?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Altis Life Server Lobby Ladet Nicht

      • Blaiz_Tay
      • 15. Juni 2019 um 21:00
      • Hilfeforum
    • [Tutorial] Loading Animation

      • Risk
      • 19. April 2019 um 11:53
      • Hilfeforum
    • ArmA 3 Logs - Alles was du über Logdateien wissen musst

      • nox
      • 16. März 2019 um 15:41
      • Tutorials & Releases
    • Mod Fahrzeuge einfügen

      • sirbasticraft
      • 11. November 2018 um 11:55
      • Hilfeforum
    • Hilfe beim Modded Server

      • TImm
      • 17. August 2018 um 15:04
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™