1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma 3 Server Logs auf Webseite anzeigen

    • TheFireRunner Felix
    • 27. Mai 2019 um 23:23
    • Erledigt
    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 27. Mai 2019 um 23:23
      • #1

      Guten Tag,

      Ich erstelle seit langem wieder einen neuen Beitrag :D Folgender Sachverhalt: In den Server Logs wird sehr viel gespeichert [Beispiel: "Respawn Log: SPIELERNAME ist respawned"]. Nun bin ich leider nicht der einzige der diese Informationen braucht weil wir auch andere Team Mitglieder haben aber es kann ja immer nur 1 Person gleichzeitigauf dem Rootserver sein um die Logs anzugucken. Nun ist meine Frage kann man die Logs per Tool oder auf einer Webseite anzeigen lassen die auch ständig geupdatet sodass auch Support,Moderater usw... die Logs einsehen können?


      Mit FREUNDLICHEN Grüßen FireRunnA <3

      ( ̄o ̄) . z Z

    • brandxp1
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      147
      Trophäen
      9
      Artikel
      11
      Beiträge
      374
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2019 um 00:11
      • #2

      Ich glaube da könnte dir FlorianGH evtl. helfen.

      Einfach mal ne PN schicken

      Mit freundlichen Grüßen

      ▲▼?️ⓡⓐⓝⓓⓧⓟ①▼▲

      ______________________


      Wichtige Links:


      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      ______________________

      ╒═══════════ஜ۩۞۩ஜ═══════════╕


      [GER] Underground-Community|Lakeside Modded RPG|150 K


      Teamspeak Server :

      brandxp1.de

      Server IP :

      brandxp1.de | Port:2302

      Forum

      ╘════════════════════════════╛

    • wepper
      Schüler
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      8
      Beiträge
      125
      • 28. Mai 2019 um 11:46
      • #3

      Da gibts mehrere Möglichkeiten.

      Die sicherste wäre, die Logs vom Server in die Datenbank zu schreiben, und diese dann z.B. mit PHP auszulesen. Vorteil wäre, dass du z.B. Nach Spielernamen oder IDs suchen könntest.

      Wenn du den Arma 3 Server und der Webserver auf der selben Maschine laufen, dann könntest du auch das Logverzeichnis als Webverzeichnis anlegen. Dann müsstest du nichts mehr umprogramieren. Die Konfiguration dürfte allerdings komplexer werden, wenn (was zu hoffen ist) getrennte Benutzer für Web- und Arma 3 Server bestehen.

      Würde dir daher zu erster Methode raten und z.B. folgendes Script verwenden:

      Code: life_server\functions\system\fn_logit.sqf
      private ["_uid","_name", "_script"];
      
      _uid = _this select 0;
      _name = _this select 1;
      _log = _this select 2;
      
      _query = format ["INSERT INTO logs (playername, playerid, log) VALUES ('%1','%2','%3')",_name,_uid,_log];
      
      _queryResult = [_query,1] call DB_fnc_asyncCall;

      Und benutzen kannst du das entweder per RemoteExec (Eintrag in der RemoteExec.cfg nicht vergessen) oder (im Life Server) mit call.

      z.B.

      Code
      [getPlayerUUID player, name player, "Hat sich eingeloggt"] remoteExec ["life_fnc_logit",2];
      [getPlayerUUID _unit, name _unit, "Hat sich ausgeloggt"] call life_fnc_logit;

      Mit PHP kannst du das dann auf einer Webseite anzeigen lassen:

      PHP
      <?php
      define("mysql_server","DEINE IP ODER localhost",true);
      define("mysql_user","USERNAME",true);
      define("mysql_password","PASSWORT",true);
      define("mysql_database","DATENBANKNAME",true);
      
      $pdo = new PDO('mysql:host='.mysql_server.';dbname='.mysql_database, mysql_user, mysql_password);
      $pdo->exec("set names utf8"); //Verwende UTF-8 als Charset
      
      ?>
      <!doctype html><html><head><meta charset="UTF-8"><title>Protokoll</title></head><body>
      
      
      <table>
      <tr> <th>PID</th> <th>Name</th> <th>Log</th> </tr>
      <?php
      forEach($pdo->query("SELECT * FROM logs") AS $row) {
          echo '<td>'.$row[playerid].'</td>
          <td>'.$row[playername].'</td>
          <td>'.$row[log].'</td>';
      }
      ?>
      </table>
      </body>
      </html>
      Alles anzeigen
    • Zhavok
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      51
      • 28. Mai 2019 um 12:01
      • #4

      Du kannst dir auch eine Extension basteln. Dieser übergibst du die Logs und sendest sie als HTTP-Request zur Website.

    • wepper
      Schüler
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      8
      Beiträge
      125
      • 28. Mai 2019 um 12:24
      • #5

      Zhavok

      Währe theoretisch auch möglich, aber speichern musst du die ja trotzdem irgendwo. Und ob das jetzt die Webseite einträgt oder der Server ist ja eigentlich egal. Einziger Vorteil davon wäre, dass du auch eine andere DB nutzen kannst, die der Arma 3 Server so nicht erreicht. Ob sich das allerdings lohnt, auch wegen der Freigabe durch Battleye, ist die andere Frage.

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 28. Mai 2019 um 14:03
      • #6

      Wir lassen unsere Exile Stats auch auslesen via DB auf PHP

      https://www.acryl-gaming.de/exilestats

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™