1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma 3 Moddet Fahrzeuge Cargo verändern

      • Mapping & Modding
    • Uncle Pennybags
    • 19. Mai 2019 um 12:08
    • Erledigt
    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 19. Mai 2019 um 12:08
      • #1

      Aloha,

      heute richte ich mich mal mit einem Problem an euch, für welches es eine Lösung zu suchen gilt.
      Ich beschäftige mich aktuell mit dem Cargo bzw I Inventar von Fahrzeugen, und suche aktuell eine Möglichkeit die Inventargrößen zu verändern ohne in den jeweiligen Mod Configs Änderungen vornehmen zu müssen.

      Grundsätzlich fällt mir hier derzeit nur die Möglichkeit eines overrides an mit der quahl für jedes Fahrzeug eine neue Classname zu erstellen.
      Da es sich in meinem Fall um gefühlte 200 Fahrzeuge handeln würde, wo ich jeweils Baseclass und Classname raus suchen müsste, möchte ich einmal von euch wissen, ob es hier eine deutlich einfachere möglichkeit gibt?
      Vorweg, das T Inventar ist für mich keine Option :D

      Ich bedank mich hier schon einmal für eure Aufmerksamkeit, und eure Ideen.

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • Narsiph
      Frischling
      Trophäen
      7
      Beiträge
      9
      • 19. Mai 2019 um 12:20
      • #2

      Moinsen.

      Ich halte es kurz: In dem Fall gibt es leider keine Möglichkeit außer vielleicht das du per Script ein und Auslädst. Per Script kannst du nahezu bzw tatsächlich unendlich Inventar nutzen. Also z.B. mit "addItemCargoGlobal" - Das wäre die einfachste "funktioniert halt" Methode, dafür musst du halt evtl EventHandlers und/oder Funktionen dann nutzen.

      Falls das nichts ist kommst du leider nicht drumherum die Config für die Fahrzeuge zu überschreiben mit den Inventarwerten die du haben willst.

      Bleib knusprig.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 19. Mai 2019 um 12:39
      • #3

      Andersrum versuchen?

      Nicht Inventar größer sondern Items kleiner machen.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 19. Mai 2019 um 12:51
      • #4

      Geht ja nicht drum das inventar größer zu machen :D

      Viele Fahrzeuge haben einen maximumload von 3000, und dies will ich ganz gerne runter schrauben.
      Daher wäre die einzig logische Folge Items größer zu machen :D Allerdings, komm ich hier dann später wieder auf ein ähnliches Problem mit den Rucksäcken unfiormen und westen.

      Daher gibt es hier nur die einzige Lösung, die Inventargrößen anzupassen.

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 19. Mai 2019 um 13:15
      • #5

      ja

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Narsiph
      Frischling
      Trophäen
      7
      Beiträge
      9
      • 20. Mai 2019 um 14:13
      • #6
      Zitat von xtreme

      Geht ja nicht drum das inventar größer zu machen :D

      Viele Fahrzeuge haben einen maximumload von 3000, und dies will ich ganz gerne runter schrauben.
      Daher wäre die einzig logische Folge Items größer zu machen :D Allerdings, komm ich hier dann später wieder auf ein ähnliches Problem mit den Rucksäcken unfiormen und westen.

      Daher gibt es hier nur die einzige Lösung, die Inventargrößen anzupassen.

      Moin,

      dann musst du im Prinzip das, was ich dir geschrieben hatte, umdrehen. Du kannst die einfache Variante gehen, indem du dir ein "weight"-script schreibst und mit einem Eventhandler checkst wenn etwas hineingelegt wird. Ist es zuviel wird es zurückgegeben. Ich weiß gerade nicht ob es einen Eventhandler gibt der 'herausnehmen'/'hineinlegen' hat aber falls nicht, musst du dir eben selbst etwas dazu schreiben.

      Oder eben: Configs anpassen. Für jedes Fahrzeug das du brauchst/einsetzt. Einen anderen Weg gibt es da, meiner Meinung nach, nicht.


      Edit:

      Ja, es gibt einen EventHandler der passt. Und zwar der hier: "Put"

      Code
      this addEventHandler ["Put", {
      	params ["_unit", "_container", "_item"];
      }];
      • unit: Object - Unit to which the event handler is assigned
      • container: Object - The container into which the item was placed (vehicle, box, etc.)
      • item: String - The class name of the moved item

      Damit kannst du dann relativ schnell ein eigenes Gewichts-Script schreiben.

      Bleib knusprig.

      Einmal editiert, zuletzt von Narsiph (20. Mai 2019 um 17:34)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™