1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 20 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Erklärung] Parameter - params vs _this select vs param

      • Altis Life
    • blackfisch
    • 7. April 2019 um 22:07
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 7. April 2019 um 22:07
      • #1

      Parameter sind variable Werte, die einem Script übergeben werden können.

      [Parameter1, Parameter2, Parameter3] call script bedeutet, dass das Script 3 Parameter hat.

      Die wohl bekannteste Variante diese zu verwenden und zu referenzieren im Script ist via:

      _this select 0 = Parameter1

      _this select 1 = Parameter2

      _this select 2 = Parameter3

      So funktionieren Parameter im Endeffekt.

      Wichtig ist, dass Parameter in der Reihenfolge der Übergabe, beginnend bei 0 (da Array), nummeriert sind.

      Der Nachteil an der _this select Methode ist, dass man Standardwerte (falls Werte nicht übergeben wurden etc) manuell gesetzt werden müssen

      _baum = param [0, "Eiche",[""]]; die Variable _baum, erster Parameter von _this (besagt die 0 -> _this select 0 halt), hat den Standardwert "Eiche" und erwartet einen Wert vom Typ String

      _blatt = param [1, "grün",["",0]]; die Variable _blatt, zweiter Parameter von _this (besagt die 1 -> _this select 1), hat den Standardwert "grün" und erwartet einen Wert vom Typ String oder Typ Zahl

      _lebt = param [3, "ja",["",true]]; die Variable _lebt, vierter Parameter von _this (besagt die 3 -> _this select 3), hat den Standardwert "ja" und erwartet einen Wert vom Typ String oder Typ Boolean

      (Typen: https://community.bistudio.com/wiki/Data_Types)

      alternative Schreibweise mit params:

      C
      params [
       ["_baum","Eiche",[""]], //_baum = _this select 0    
       ["_blatt","grün",["",0]], //_blatt = _this select 1    
       "",  //_this select 2 -> keine Zuweisung    
       ["_lebt","ja",["",true]]  //_lebt = _this select 3
      ];

      params fasst also quasi alles nochmal zusammen.


      Bei Fragen empfehle ich, es vorher einfach zu probieren und bei Unklarheiten zu fragen :)

      Und: nein, wir werden hier keine Scripts umschreiben, dass sie korrekt mit params funktionieren ?(

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 9. April 2019 um 12:31
      • #2

      Bin zwar schon bisschen länger raus aus dem SQF Game, aber soweit ich mich noch erinnern kann, sind die Vars von Params auch direkt private.

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. April 2019 um 13:02
      • #3

      Lucian : ja das ist korrekt, heißt man braucht diese Array mit dem private nicht mehr ;)

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. April 2019 um 13:17
      • #4
      Zitat von moeck

      Lucian : ja das ist korrekt, heißt man braucht diese Array mit dem private nicht mehr ;)

      Array private is eh Müll. Du definierst erst unübersichtlich die Variablen und weist ihnen dann eh Werte zu - vom (wenn auch kleinen) Laufzeitunterschied mal abgesehen

      Code
      private _a = 1;
      private _b = 2;
      private _c = 3;
      private _d = 4;
      // 0.0023 ms
      Code
      private ["_a", "_b", "_c", "_d"];
      _a = 1;
      _b = 2;
      _c = 3;
      _d = 4;
      // 0.0040 ms


      https://community.bistudio.com/wiki/Code_Optimisation#private

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. April 2019 um 13:29
      • #5

      blackfisch :

      Lucian meinte

      Code
      params [
          ["_a",0,[1]]
          ,["_b",0,[2]]
          ,["_c",0,[3]]
          ,["_d",0,[4]]
      ];

      in dem Fall sind alle Variablen automatisch schon als private deklariert ;)

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. April 2019 um 19:40
      • #6
      Zitat von moeck

      blackfisch :

      Lucian meinte

      Code
      params [
          ["_a",0,[1]]
          ,["_b",0,[2]]
          ,["_c",0,[3]]
          ,["_d",0,[4]]
      ];

      in dem Fall sind alle Variablen automatisch schon als private deklariert ;)

      Achso, ja das stimmt :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Gittertor via addaction verschließen und öffnen

      • Grf-Ttanfall
      • 16. Oktober 2018 um 07:59
      • Hilfeforum
    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • TW_Sebastian
      • 7. September 2018 um 20:31
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™