1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Eigenes Banner im Ladebildschirm einfügen

    • Yakessai
    • 29. März 2019 um 21:49
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • Yakessai
      Schüler
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      7
      Beiträge
      33
      Dateien
      7
      Bilder
      1
      • 29. März 2019 um 21:49
      • #1

      Hallo, wollte mal fragen wie man ein eigenes Banner im Ladebildschirm einfügt.:/

      Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.      


                                          (John F. Kennedy)

      Du bekommst niemals eine zweite Chance,

       um einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

                                      (Unbekannt)

    • DragonGER
      Gast
      • 29. März 2019 um 23:11
      • #2

      Meinst du du das Ladbild beim Missionbeitritt?

      Das kannst du du über die Description.ext mit "loadScreen" anpassen.

      Dort kannst du den Pfad zu deinem Banner im paa Format angeben.

      Mehr zur Description.ext findest du unter: https://community.bistudio.com/wiki/Description.ext

      Theoretisch ist es auch möglich den gesamten Ladbildschirmhintergrund zu verändern. Aber dafür muss man theoretisch in der preInit den Background per Dialog controll kapern. Ich versuche das mal raus zu finden.;)

    • Kerry Shadow
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 2. April 2019 um 17:40
      • #3
      Zitat von DragonGER

      Theoretisch ist es auch möglich den gesamten Ladbildschirmhintergrund zu verändern. Aber dafür muss man theoretisch in der preInit den Background per Dialog controll kapern. Ich versuche das mal raus zu finden.

      Bitte bescheid geben sobald du was herausgefunden hast :D

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 2. April 2019 um 17:54
      • #4

      Man kann auch einfach das Ladebild in der Mission selbst festlegen ;)

      Und den Background des Ladescreens kann man mit einer Mod überschreiben. Anders geht das aber nicht.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • DragonGER
      Gast
      • 2. April 2019 um 23:59
      • #5

      Kerry Shadow ich habe nachgeschaut. Sicher kann das nur per config patch der Karte gemacht werden.

      Schau dir folgenden Code von Stratis an.

      Code
      class CfgWorlds
      {
          class Stratis: CAWorld
          {
              author = "Bohemia Interactive"; // Author
              description = "Stratis"; // World name
              pictureMap = "A3\map_Stratis\data\pictureMap_ca.paa"; // <--- das hier möchtest du ändern
              pictureShot = "A3\map_Stratis\data\ui_Stratis_ca.paa"; // <-- das ist das standard Ladebild in der kleinen Box
      
              // Loading texts displayed on the bottom of the loading screen (picked randomly)
              loadingTexts[]=
              {
                  "Area of Stratis is 19.3 square kilometers.",
                  "Stratis is of volcanic origin, with many rocks and crevices.",
                  "Kamino Firing Range uses remnants of the nearby old Kamino village as a target area."
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Du müsstest die pictureMap per Mod überschreiben und auf dein eigenes Hintergrundbild verweisen.

      Wichtig, nach dem BIS Wiki muss das Bild als 2048x2048 und als paa vorliegen.

      pictureShot ist das Standardbild Ladebild.

      Die Restliche UI im Ladebildschirm lässt sich dann noch per Usercontrol ausschalten. Wobei ich keine Ahnung habe welche IDDs die haben. Gab aber dazu mal einen Forum Thread im BIS Forum....

      Oder halt die Arma3 files durchsuchen.

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 3. April 2019 um 00:22
      • Offizieller Beitrag
      • #6
      Zitat von Marco sebastian

      Hallo, wollte mal fragen wie man ein eigenes Banner im Ladebildschirm einfügt.:/

      Zuerst einmal in dem man keine Fragen in den Tutorial-Bereich postet. ;)

      #MOVED

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™