Abend Native-Network!
Status: Entwicklung
Preis: Kostenlos
Dieses Support-Webinterface umfasst eine Reihe von Verwaltungsmöglichkeiten, die Supportern den Umgang mit Usern auf dem Teamspeak erleichtern soll.
Als Übersicht dient dabei eine Website auf der, der Supporter Überblick über Serverinfos sowie Informationen über online User & Supporter hat.
Ebenfalls werden dort aktuelle User, die sich gerade im jeweiligen Support-Channel befinden, angezeigt. Zusätzlich sieht der Supporter falls der User Talkpower requested hat, wann und mit welcher Nachricht
Über den Button Support wird der User anschließend in den aktuellen Channel des Supporters gemoved, in dem der zuständige Supporter unterschiedliche Möglichkeiten hat den User zu bearbeiten.
Optionen:
- Kick (Kick User vom Teamspeak //-Als Kickgrund kann eine Vorlage erstellt werden-//)
- Bann (Bann User vom Teamspeak temporär/permanent //-Als Banngrund kann eine Vorlage erstellt werden-//)
- New (Registriert den User, dabei werden ihm ausgewählte Ränge hinzugefügt bsp. verifiziert, Bewohner, Neuling, weiteres können dem User vorgefertigte Nachrichten wie z.B Links zum Forum, Website per Chat gesendet werden).
- End (Der Supportfall wird beendet & das Tool zurückgesetzt.)
Eine weitere Untersützung bietet eine Datenbank die bereits eingetragene Support-fälle des Users anzeigt. Nach Ende des Supports wird der User automatisch in den Channel Support-Beendet (kann angepasst werden) gemoved und das Tool zurückgesetzt.
Die Support-liste kann ebenfalls über eine weitere Webseite für alle Einträge abgerufen werden.
- Überblick bietet eine Channel-Übersicht, die speziell auch den Support-bereich anzeigt.
Neueste Funktionen:
- Unterstützung anfordern (Ermöglicht dem Supporter ebenfalls in Notsituationen, Hilfe von anderen Supportern anzufragen. Dabei kann entschieden werden ob nur Supporter im Dienst um Hilfe gebeten werden oder bei dringenden Notfällen alle Supporter auf dem Teamspeak einen Link erhalten, über den sie nach öffnen ein aktuelles Supportfenster des Users erhalten.)
- Dienst starten/beenden (User können Gruppen zugeteilt werden bsp. Supporter im Dienst)
- Join waiting Area/Join empty Channel (Dabei kann der Supporter in einem Wartebereich mit anderen Supportern warten bzw bei einen Supportfall automatisch einen freien Channel joinen)
- Deutsch/Englisch (kann in den Einstellungen angepasst werden)
Der Zugriff auf das Tool erfolgt über Link, dabei ist dieser auf einen am Teampseak benötigten Rank beschränkt.
Das User-Management erfolgt somit über den Teamspeak, Registrierung & Login fallen daher weg.
--------------------------
Zukünftige Entwicklung:
- Einbindung einer Arma Datenbank mit Infos des aktuell ausgewählten Users