1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 21 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    ArmA 3 Logs - Alles was du über Logdateien wissen musst

      • Altis Life
    • nox
    • 16. März 2019 um 15:41
    1. offizieller Beitrag
    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 16. März 2019 um 15:41
      • Offizieller Beitrag
      • #1

      Was ist ein Log/eine Logfile?

      Ein Log ist einfach gesagt ein Ereignisprotokoll, dass (in diesem Falle) von Arma 3 angelegt wird, und sämtliche Relevanten Informationen, Fehler und gewünschte Ereignisse in einer Datei abspeichert. Das Standardformat dieser Dateien ist bei Arma 3 .rpt und sie sind immer nach dem Schema arma3_DATUM_ZEIT.rpt (Client) beziehungsweise arma3server_DATUM_ZEIT.rpt (Server) aufgebaut. Die Erweiterung extDB speichert seine Logs standardmäßig im gängigen .txt Format.

      Worin liegt der Unterschied?
      Arma 3 unterscheidet pingelig zwischen den Unterschiedlichen Logdateien. Während extDB Logs lediglich Auskunft geben über Fehler bei der Verbindung mit der Datenbank oder falschen SQL Befehlen, sind die Arma 3 Logs schon viel auskunftgebender. Daher alles Schritt für Schritt, stellen wir die beiden Logarten einfach mal gegenüber. Wichtig dabei: "serverseitig" bedeutet, dass der Befehl vom Server ausgeführt werden muss, heißt entweder in der init.sqf der Mission oder (im Falle Altis Life) in der @life_server. "Clientseitig" ist all das, was innerhalb der Missionsdatei abläuft und NICHT in der @life_server.

      Client Log Server Log
      - loggt clientseitig ausgeführte diag_log-Befehle - loggt serverseitig ausgeführte diag_log-Befehle
      - loggt Skriptfehler clientseitig ausgeführter Skripte, Fehler in der description.ext* und der Mission (mission.sqm) - loggt Skriptfehler serverseitig ausgeführter Skripte, Fehler in der description.ext* und der Mission (mission.sqm)
      - loggt Fehler in der Stringtable.xml - loggt Fehler in der Stringtable.xml
      - loggt extDB-Verbindung (ob erfolgreich hergestellt oder nicht)

      * Zur description.ext zählen ab der 4.x auch alle "Config_xxxx.hpp" Dateien (z.B. Config_Master.hpp, Config_vItems.hpp etc.)

      Welche Logs muss ich wann anhängen?
      Das ist abhängig davon, wo das Skript ausgeführt wird und wo der Fehler auftaucht. Ich beziehe mich hierbei jetzt auf Altis Life und nenne ein paar Beispiele, wann welcher Log von Nützen ist.

      extDB Log:
      ~ Fehler mit der Datenbank
      ~ "Setting up Client please wait"
      ~ Blackscreen

      Server RPT Log:
      ~ bei Änderungen der @life_server
      ~ bei Fehlern in serverseitigen Skripten
      ~ Blackscreen

      Client RPT Log:
      ~ bei Änderungen der mission.sqm
      ~ bei Fehlern in clientseitigen Skripten
      ~ bei Blackscreen

      Im Idealfall ist es zu empfehlen immer sowohl den Client als auch den Server RPT Log anzuhängen, so kann man sich direkt einen Gesamteindruck vom Fehler verschaffen. Zum Anhängen an einen Beitrag bitte (gemäß den Forenregeln) den Dateianhang nutzen. Einfach den RPT Log mit einem Texteditor öffnen und als .txt speichern, danach hochladen.

      Wo finde ich die Logs?
      Hinweis: %Arma3% steht für das Installationsverzeichnis des Arma Servers. Es darf außerdem NICHT der -noLogs Parameter verwendet werden!

      Clientlogs:

      Spoiler anzeigen
      • WIN + R drücken
      • %localappdata% eingeben
      • OK drücken
      • Arma 3 Ordner
      • nodezone.net/attachment/2217/
      • nodezone.net/attachment/2218/
      • nodezone.net/attachment/2219/
      • nodezone.net/attachment/2220/

      Serverlogs:

      Spoiler anzeigen


      Standard: Im Arma 3 Hauptverzeichnis des Servers
      Angepasst: Im -profiles Parameter definierten Verzeichnis
      TADST: Im Verzeichnis %Arma3%\TADST wird ein User Ordner angelegt (Name kann variieren) - Dort sollten sich die Logs befinden [bitte korrigieren falls das nicht stimmt]

      Linux: Am Ende des Startbefehls >> serverlog.rpt anfügen, dass dieser erstellt wird (im Serververzeichnis)

      extDB-Logs:

      Spoiler anzeigen


      %Arma3%\@extDB\logs\JAHR\MONAT\DATUM
      Die Zeit im Name der Logs kann falsch sein, die späteste Zeit ist immer der neueste Log.

      Welche Fehler können ignoriert werden?
      Sollten die folgenden Fehler in den Logs auftauchen, können diese (in der Regel) ignoriert werden und haben keinen weiteren Einfluss auf das Spielgeschehen, sie sind lediglich da und lassen sich (i.D.R.) nicht entfernen.

      Spoiler anzeigen


      Error: Object(ZAHL : ZAHL) not found
      Strange convex component in [...]
      class HitPoints::HitFuel not found [...]
      Error: Wheel reference not initialized
      Attempt to override final function [...]
      Unknown hit sound type in [...]
      Unsupported language English in stringtable
      SimulWeather - Cloud Renderer - noise texture file is not specified!
      Unknown entity: ' lt'
      Unknown entity: ' gt'
      Wrong vertex mapping for person collision geometry found in [...]
      Wrong geometry convex component mapping for person collision geometry found in [...]
      Setting invalid pitch 0.0000 for [...]
      Warning Message: Cannot load texture [...] <- Tritt bei Altis Life bei Cop/Medic Uniformen auf, ehrlich gesagt kein Plan wirklich warum
      Performance warning: Very large search for [...]
      Speaker Male01_F not found in CfgVoiceTypes
      Duplicate weapon Throw detected for C_man_1
      Warning Message: Picture textures\armalife.jpg not found <- Hängt mit dem Dateiformat zusammen. Es wird alles korrekt geladen, dennoch der Fehler. Lösung: Bilder in .paa-Format umwandeln (mit TexView2)


      Das sollte das wichtigste zu den Arma 3 Logs sein. Sollten Fragen auftreten, diese gerne per PN an blackfisch und ich werde versuchen diese zu beantworten und hier im Beitrag nachreichen..

      ___________________________________
      Quellennachweis (letzter Aufruf aller Seiten: 14.09.2016)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Logdatei
      https://community.bistudio.com/wiki/diag_log
      http://guides.uufix.com/wp-content/uploads/2015/07/win-r.png
      https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_St…meters#profiles
      https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_De…#File_Locations


      Author:  blackfisch

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Logs
    • RPT
    • arma 3 logs
    • arma 3 logdateien
    • arma 3 rpt log
    • rpt log
    • diag_log
    • Error: Object(ZAHL : ZAHL) not
    • Strange convex component in
    • class HitPoints::HitFuel not f
    • Unknown hit sound type in
    • Error: Wheel reference not ini
    • Unsupported language English i
    • SimulWeather - Cloud Renderer
    • Warning Message: Cannot load t
    • Duplicate weapon Throw detecte
    • Warning Message

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™