Dieses Tutorial ist entstanden, da ich zu diesem Thema noch nichts gefunden habe.
Copyright:
Verbreitung ohne Erlaubnis nicht gestattet!
Ihr geht in den @task_force_radio -> addons Ordner und Öffnet die Datei task_force_radio_items.pbo.
Aus diesem entnehmt ihr euch die config.cpp und sucht euer Funkgerät (in diesem Fall das anprc155). Dies dürfte dort so aussehen:
Code: config.cpp
class tf_anprc155: TFAR_Bag_Base
{
author = "Raspu, Gandi, Nkey";
displayName = "AN/PRC 155";
descriptionShort = "AN/PRC 155 long range radio 20km";
picture = "\task_force_radio_items\anprc155\155_icon.paa";
scope = 2;
scopeCurator = 2;
maximumLoad = 160;
mass = 160;
model="\task_force_radio_items\models\clf_nicecomm2";
hiddenSelections[] = {"camo"};
hiddenSelectionsTextures[] = {"\task_force_radio_items\models\data\clf_nicecomm2_aff_digital_co.paa"};
tf_encryptionCode = "tf_guer_radio_code";
tf_dialog = "anprc155_radio_dialog";
tf_subtype = "digital_lr";
};
Alles anzeigen
dort könnt ihr bei:
die Inventar Größe Ändern.
am ende die config.cpp einfach wieder in die task_force_radio_items.pbo einfügen und Fertig.
Diese Datei muss dann Client und Server besitzen!
mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Danke an NiJayStylee !