1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Games

    Meinung zur PC-Konfiguration

    • SgtKaneki
    • 15. November 2018 um 22:04
    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 15. November 2018 um 22:04
      • #1

      Moinsen,

      Nachdem ich letztens schon nach eurer Meinung zu meiner Grafikkarten-Wahl gefragt habe,

      würde ich mich nun freuen wenn die Leute die Ahnung davon haben einmal meine PC-Konfiguration bewerten

      und eventuell auch verbessern würden.

      Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X (6x 3.6 GHz / 4.2 GHz Turbo)

      CPU Kühler: be-quiet Pure Rock

      Mainboard: MSI B450 Tomahawk

      Arbeitsspeicher: 16 GB (2x 8 GB) GSkill DDR4 3000MHz AEGIS

      SSD: 240 GB Patriot Burst (555 MB/s - 500 MB/s)

      HDD: 2000 GB SATA / 6 GB/s / 7200 rpm

      Grafikkarte: 8 GB KFA RTX 2070 OC

      Netzteil: 700W be-quiet Pure Power 10

      SONSTIGES:

      -Blu Ray Combo (Blu Ray Player / DVD Brenner)

      -WLAN Karte (300 Mbit)

      MfG SgtKaneki

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • MrZ3RO
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      8
      Beiträge
      4
      • 15. November 2018 um 22:20
      • #2

      Wenn du uns sagen kannst was der ganze Spaß kostet können wir dir helfen preisgünstigeres zu finden.


      Best regards,

      MrZ3RO

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 15. November 2018 um 23:09
      • #3

      1470€ in etwa.

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • Blyatkovicz
      Amateur
      Reaktionen
      82
      Trophäen
      11
      Beiträge
      237
      Bilder
      1
      • 16. November 2018 um 00:33
      • #4

      Also die 2070 finde ich krass überdimensioniert für den "Schrott". Für was soll der PC herhalten, wielange planst du ohne "Aufrüstung" auszukommen. Das sind halt alles so Details die bei der Zusammenstellung eine Zentrale Rolle spielen.

    • MatzeGam1ngTv
      Kenner
      Reaktionen
      117
      Trophäen
      9
      Beiträge
      487
      Bilder
      60
      • 16. November 2018 um 00:39
      • #5

      Also als Grafikkarte würde ich lieber ne 8GB RX580 Kaufen

      1. Ist Guter Partner zu deiner AMD

      2. Ist Günstiger und hat noch ne schöne Zusatz Funktion

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 02:48
      • #6

      Ich schließe mich der Meinung von MatzeGam1ngTv an - mit der RX580 bist du vermutlich besser dran, die sollte mit dem Prozessor auch vielleicht sogar minimal besser harmonieren ;) Wenn du natürlich richtig fancy sein willst kannst du dir auch gleich die neue RX 590 (https://www.mindfactory.de/product_info.p…l-_1283816.html) zulegen. Wegen RTX: schau dir mal paar Berichte zu an, es lohnt sich kaum... Du hast einen krassen Performance-Cap teils auf max 60FPS mit ner 2080TI und das ist grade in FPS-Games eher Nach- als Vorteil trotz fancy RayTracing. Und mal gut 200€ sparen würdest du auch noch ;)

      Bezüglich WLAN könntest du dir auch überlegen direkt ein Board mit WLAN Onboard zu holen, z.B. von MSI das B450 Gaming Pro Carbon (https://www.mindfactory.de/product_info.p…et_1266875.html), eine ordentliche PCIe WLAN-Karte kostet schließlich auch schnell mal 50€+.

      Netzteil empfehle ich dir ein Modulares - erstens hast du so keine überflüssigen Kabel im Gehäuse hängen, wodurch du besseren Airflow hast und zweitens Kabelmanagement ist einfacher.

      Da würde sich z.B. das CX750M von Corsair anbieten [ich hab mal deine 700W weiter als Referenz üebrnommen] (https://www.mindfactory.de/product_info.p…nze_825083.html) - da solltest du auch genug Anschlüsse haben.

      Zur SSD: Diese Speeds schafft die never xD Hier mal ein Vergleich mit einer Samsung 860 Evo (die nicht einmal 15€ mehr kostet): https://ssd.userbenchmark.com/Compare/Samsun…GB/3949vsm33423

      Das ist ein Modell von 2015... Investier ein paar Euro mehr in eine höherwertige SSD. Wie gesagt - beispielsweise die Samsung 860 Evo (https://www.mindfactory.de/product_info.p…50_1225526.html).

      Alternativ, wenn dir Geschwindigkeit wichtig ist, empflieht sich sonst eine NVMe M.2 SSD - die kosten auch nicht mehr die Welt... 240GB von Kingston für 55€ (https://www.mindfactory.de/product_info.p…24_1237653.html) oder du schaust, dass du dir eine Samsung 970 Evo mit 500GB (https://www.mindfactory.de/product_info.p…Z-_1246504.html) günstig schießt und kannst da auch noch das ein oder andere Spiel drauf klatschen.

      Dazu noch ne ordentliche Wärmeleitpaste (weil der Kram der auf dem Kühler drauf ist jetzt nicht unbedingt das beste ist, da kannste ne Arctic MX-4 oder so nehmen...) und das Ding läuft wie geschmiert.

      Mit von mir oben besagten Änderungen bin ich dann (bei Mindfactory) aktuell bei 1001,21€ (mit 250GB Samsung 860 Evo SSD), 1021,31€ (mit 250GB Samsung 970 Evo M.2 NVMe) oder 1071,21€ (mit 500GB Samsung 970 Evo M.2 NVMe) - und damit gut 400€ unter dem von dir veranschlagten Preis (Was RayTracing für nen Aufpreis macht is schon krass xD).


      (Konstruktive Kritik der Anderen gern erwünscht :) )

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 16. November 2018 um 08:33
      • #7

      wenn du noch 110 taken übrig hast und evtl mehr auf Video bearbeiten / render gehst würd ich noch die CPU auf einen 2700x upgraden dafür evtl eine schlechtere grafikkarte (oder länger sparen)

      Eine gpu kannst du halt einfacher upgraden als die cpu

      obowohl da der sockel etc gleich ist machts eigentlich keinen großen unterschied


      evtl noch eine wasserkühlung?

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 16. November 2018 um 09:04
      • #8
      Zitat von Blyatkovicz

      Also die 2070 finde ich krass überdimensioniert für den "Schrott". Für was soll der PC herhalten, wielange planst du ohne "Aufrüstung" auszukommen. Das sind halt alles so Details die bei der Zusammenstellung eine Zentrale Rolle spielen.

      Hauptsächlich für Grafik Design und Gaming. Soll halt schon 4-5 Jahre auf zumindest soliden Einstellungen (in der Zukunft) flüssig bei Games laufen. Budget ist 1500€

      2 Bildschirme mit FullHD, später vllt einer in 4k

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • Blyatkovicz
      Amateur
      Reaktionen
      82
      Trophäen
      11
      Beiträge
      237
      Bilder
      1
      • 16. November 2018 um 10:09
      • #9

      Also die 2 FullHD Monitor besitzt du denke ich mal bereits.

      4-5 Jahre wird halt immer relativ schwer, klar da bräuchte man schon eine leistungsstarke graka, aber da ist der Rest, vorallem die CPU bei dir früher oder später der Flaschenhals.

      Was hast du denn jetzt so verbaut, vielleicht kann man da noch was mit übernehmen und die kosten etwas nach drücken und in ein paar jährchen wenn es halt wieder Zeit ist, kannst du das jetzt gesparte geld investieren und bist dann sogar noch up2date.

      Im Grunde hat blackfisch gute Ansätze geliefert, ein 700W Netzteil ist aber doch etwas zuviel des Guten.

      Ich habe mal grob deine "Wunschliste" ausgerechnet und selbst wenn ich übertreibe und diverse Komponente wie z.b eine Wasserkühlung oder 5x SATA-Geräte rankleme brauchst du nicht mehr als ein 550W Netzteil (und selbst das wäre etwas zuviel). Natürlich sollte das kein Müll sein und hier sollte man immer in Qualitätsware investieren. Aber mehr als 600W-650W würde ich mir niemals zulegen, ist einfach rausgeschmissenes Geld.


      Kann dir hier auch mal einen Netzteilrechner ans herz legen: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

      Ich stell dir dann mal über das WE was zusammen.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 11:05
      • #10

      Netzteil fand ich 700w auch bisschen overkill, zur Vergleichbarkeit hab ichs aber mal drin gelassen;)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 16. November 2018 um 11:46
      • #11

      Die RTX 2070 OC von KFA erfordert mindestens 650 W, darum hab ich 700 ausgewählt

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • Jam Morgenstern
      Schüler
      Reaktionen
      52
      Trophäen
      9
      Beiträge
      114
      • 16. November 2018 um 13:07
      • #12

      Ehm naja, also du hast nen maximalen Watt Bedarf von 400 Watt 8o

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 13:55
      • #13
      Zitat von Jam Morgenstern

      Ehm naja, also du hast nen maximalen Watt Bedarf von 400 Watt 8o

      Jain. 95w tdp CPU - das wird mehr wenn du übertaktest. 230 gpu, dann kommen da noch so Kleinigkeiten wie Festplatten, Lüfter, Laufwerk dazu und du bist rechnerisch schon bei 400 und hast noch keine boost clocks bedacht... Und auf limit kauft man eh nicht, 100w drüber schadet nicht.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 16. November 2018 um 17:32
      • #14

      Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X (8x 3.7 GHz)

      CPU Kühler: AMD (siehe Prozessor)

      Mainboard: MSI X470 Gaming Plus

      Arbeitsspeicher: 16 GB (2x 8 GB) Corsair DD R4-3000 DIMM

      SSD: 250 GB Patriot Burst (3400 MB/s - 1500 MB/s)

      HDD: 2000 GB SATA / 6 GB/s / 7200 rpm

      Grafikkarte: 8 GB GeForce RTX 2070 WF3 8G

      Netzteil: 650W be-quiet Straight Power 11 Modular 80+ Gold

      SONSTIGES:

      -Blu Ray Combo (Blu Ray Player / DVD Brenner)

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 17:38
      • #15
      Zitat von SgtKaneki

      Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X (8x 3.7 GHz)

      CPU Kühler: AMD (siehe Prozessor)

      Mainboard: MSI X470 Gaming Plus

      Arbeitsspeicher: 16 GB (2x 8 GB) Corsair DD R4-3000 DIMM

      SSD: 250 GB Patriot Burst (3400 MB/s - 1500 MB/s)

      HDD: 2000 GB SATA / 6 GB/s / 7200 rpm

      Grafikkarte: 8 GB GeForce RTX 2070 WF3 8G

      Netzteil: 650W be-quiet Straight Power 11 Modular 80+ Gold

      SONSTIGES:

      -Blu Ray Combo (Blu Ray Player / DVD Brenner)

      Alles anzeigen

      sieht gut aus. Zwecks SSD würde ich dir wie oben gesagt die 10€ Aufpreis anraten, die sollten nicht mehr weh tun, und denk vllt nochmal drüber nach ob du RayTracing unbedingt brauchst. Wäre halt auch mal interessant zu wissen, wie sich der 2700X mit ner 2070 verhält bevor man sich das kauft :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 18:20
      • #16
      Zitat von blackfisch

      äre halt auch mal interessant zu wissen, wie sich der 2700X mit ner 2070 verhält bevor man sich das kauft

      Ich hab mir jetzt mal eben bei 3DMark die TimeSpy Extreme Ergebnisse angeschaut... Die Zahlen sagen zwar nicht viel über Gaming Performance aus, aber gerade zur Kompatibilität ist das ganz interessant.

      Verglichen wurden ein Ryzen 7 1800X (8x 3,6GHz - der aktuellste der gelistet ist) mit einem Intel i7 8700k (6x 3,7GHz - der intel der gleichen Generation und damit der direkte "Cousin" so gesehen wenn mich nicht alles täuscht) zusammen mit je einer Radeon RX580 und einer NVIDIA GTX 1080 (die sich quasi 1:1 auf die 2070 projizieren lässt mit RTX deaktiviert). Dabei kamen folgende Ergebnisse raus [als Vergleich dienen die jeweils höchsten Werte mit je 1 GPU - Stand 16.11. 18:15]:

      AMD Ryzen 7 1800X
      Intel Core i7-8700k
      NVIDIA GeForce GTX 1080
      3864 7880
      Radeon RX 580 3754 2425

      Was ich sehr interessant finde: Während der Ryzen Prozessor seine Leistung beibehält und nur gut 100 Punkte nach unten droppt (Werte, die man durch Overclocking ohne Probleme rausholen könnte), drittelt sich die Performance des i7, sobald er mit einer AMD-Karte zusammen im System steckt - das könnte man ja fast als Sollbruchstelle interpretieren, aber da will ich nicht zu sehr spekulieren ^^

      Fakt ist: Anscheinend macht es wohl technisch kaum einen Unterschied ob du eine NVIDIA Karte oder eine Radeon rein steckst - das musst du einfach zusammen mit deinem Geldbeutel ausmachen, ob dir die 300€ mehr für RTX (und dabei Frameverluste) nötig sind.

      Dazu vielleicht noch eine Entscheidungshilfe: Solltest du einen 4k Monitor besitzen macht es keinen Sinn. Die 2080 TI schafft bei 1920x1080 (Full HD) mit RTX aktiviert nur um die 60FPS im neuen Battlefield. die 2070 auf 4k mit RTX aktiviert ist damit eigentlich No-Brainer und zu verwerfen rein logisch

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 16. November 2018 um 18:22
      • #17
      Zitat von blackfisch

      sieht gut aus. Zwecks SSD würde ich dir wie oben gesagt die 10€ Aufpreis anraten, die sollten nicht mehr weh tun, und denk vllt nochmal drüber nach ob du RayTracing unbedingt brauchst. Wäre halt auch mal interessant zu wissen, wie sich der 2700X mit ner 2070 verhält bevor man sich das kauft

      Welche SSD genau meinst du? Hast du nochmal einen Link für mich? Aktuell hab ich die Samsung 970 Evo (M2 SSD) im Setting (Oh sehe gerade, hab ich im Setting nicht geändert).

      Laut Reviews auf Mindfactory haben einige die RTX 2070 in Verbindung mit dem Ryzen 7 2700X verbaut, und wohl auch recht "erfolgreich"

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 18:23
      • #18
      Zitat von SgtKaneki

      Welche SSD genau meinst du? Hast du nochmal einen Link für mich? Aktuell hab ich die Samsung 970 Evo (M2 SSD) im Setting (Oh sehe gerade, hab ich im Setting nicht geändert).

      Laut Reviews auf Mindfactory haben einige die RTX 2070 in Verbindung mit dem Ryzen 7 2700X verbaut, und wohl auch recht "erfolgreich"

      meinte auch ne Samsung, hattest das halt net geändert deswegen meinte ich :) Zur Karte sag ich nur siehe nochmal oben ^^ -> Meinung zur PC-Konfiguration

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SgtKaneki
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      8
      Beiträge
      61
      • 16. November 2018 um 18:31
      • #19

      Die 1080 ist einfach aktuell genau so teuer wie die RTX 2070. Ich gehe davon aus dass Raytracing in absehbarer Zeit unheimlich stark verbessert wird,

      und darauf setze ich. Zur Not kann ich das Raytracing ja jederzeit deaktivieren.

      SK-Designz - WoltLab Themes with Love

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. November 2018 um 20:26
      • #20
      Zitat von SgtKaneki

      Die 1080 ist einfach aktuell genau so teuer wie die RTX 2070. Ich gehe davon aus dass Raytracing in absehbarer Zeit unheimlich stark verbessert wird,

      und darauf setze ich. Zur Not kann ich das Raytracing ja jederzeit deaktivieren.

      Verbessern wird sich das bis zur nächsten Generation nicht. Die frame caps sind bedingt durch die Hardware. Deswegen sag ich ja... Ne Radeon rx590 kostet gut die Hälfte ner 2070/1080 und wäre sicher auch ausreichend, aber das musst du wissen :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • PC
    • Konfiguration
    • Meinung
    • Gaming PC

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™