1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 17 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Gittertor via addaction verschließen und öffnen

    • Grf-Ttanfall
    • 16. Oktober 2018 um 07:59
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Grf-Ttanfall
      Anfänger
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      8
      Beiträge
      65
      • 16. Oktober 2018 um 07:59
      • #1

      Hallo zusammen,

      ich komme nicht weiter....

      Vorwort. Ja ich weis das es hier einige Beiträge zu dem Thema Tor/Schranke nur für Cops öffnen gibt. Daraus werde ich aber nicht so recht schlau und habe mir so gut ich es konnte mir mein Script zusammengebastelt.

      aber leider ohne Erfolg.

      Also.....

      ich habe das Objekt Land_BackAlley_01_l_gate_F (Drahtzaun mit Tor ) 2 Addaction in der init.

      wenn ich nun aber vor der "Tür" stehe kann ich die 2 sachen auswählen aber nix passiert..... weder der Hint geschweige denn das es wirklich "Verschlossen" ist....

      was mache ich falsch.....?


      1. zum Aufschließen

      Code
      this addAction ["Aufschließen","scripts\Tor\Toraufschliessen.sqf",nil,1.5,true,true,"","true",2,false,"",""];

      2. zum Abschließen

      Code
      this addAction ["Abschließen","scripts\Tor\Torabschliessen.sqf",nil,1.5,true,true,"","true",2,false,"",""];

      die Scripts sehen dann wie folgt aus.....

      natürlich im Pfad scripts\Tor\....

      Code
      /*
      Script zum öffnen und schliessen von toren
      By Schücki
      
      */
      _unit = _this select 0;           //objekt an dem aus das script hängt
      _caller = _this select 1;        // aufrufer    
      _action = _this select 2;        // action selber
      
      
      switch (playerSide) do{
       case civilian:
       { 
       hint "nix da... Nur Polizisten haben den Schlüssel";
       };
       
       case west:
       { 
       _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',0,true];
       hint "Aufgeschlossen";
      
       };
      
      };
      Alles anzeigen

      und zum abschließen

      Code
      /*
      Script zum öffnen und schliessen von toren
      By SChücki
      
      */
      
      
      _unit = _this select 0;            //objekt an dem aus das script hängt
      _caller = _this select 1;        // aufrufer    
      _action = _this select 2;        // action selber
      
      
      switch (playerSide) do{
       case civilian:
       { 
       hint "nix da... Nur Polizisten haben den Schlüssel";
       };
       case west:
       { 
       
       _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true];
       hint "Abgeschlossen";
      
       };
      
      };
      Alles anzeigen

      Native Network Servervorstellung = TITANFALL-LIFE RP Server ALTIS LIFE 5.0

      Teamspeak: titanfall-life.de

      Discord: https://discord.gg/kSrq3c

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 16. Oktober 2018 um 08:17
      • #2

      als erstes würde ich die funktionen mal in der functions.hpp definieren und dann entsprechend aufrufen. Des Weiteren wären auch mal logs interessant.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Oktober 2018 um 08:21
      • #3

      Du hast _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true];

      Warum das =? Du willst set variable ja auf das Objekt ausführen. Und schaust du in die Logs wirst du auch genau dort nen Fehler sehen. Ist in beiden Dateien.

      Und was moeck schon Sagte wäre net verkehrt

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 16. Oktober 2018 um 08:25
      • #4

      stimmt das muss ja auf das object gelegt werden und nicht auf die unit ^^

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Grf-Ttanfall
      Anfänger
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      8
      Beiträge
      65
      • 16. Oktober 2018 um 08:40
      • #5
      Zitat von moeck

      als erstes würde ich die funktionen mal in der functions.hpp definieren und dann entsprechend aufrufen. Des Weiteren wären auch mal logs interessant.

      ok habe ich gemacht...

      die Dateien habe ich umbenannt in jeweils fn_Toraufschliessen/fn_Torabschliessen

      dann in der Functins eine neue Class

      Code
      class Torverschliessen{
              file = "scripts\Tor";
              class Torabschliessen {};
              class Toraufschliessen {};
          };

      die Addaction umbeannant in

      Code
      this addAction ["Aufschließen",life_fnc_Toraufschliessen,nil,1.5,true,true,"","true",2,false,"",""];

      und der Logauszug sieht wie folgt aus nach der Änderung.

      Code
      };
      case west:
      { 
      
      _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true];
      hint "Ab>
        Error position: <['bis_disabled_Door_1',1,true];
      hint "Ab>
        Error Missing ;
      File scripts\Tor\fn_Torabschliessen.sqf [life_fnc_Torabschliessen], line 21
      Error in expression <;
      };
      case west:
      { 
      
      _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true];
      hint "Ab>
        Error position: <['bis_disabled_Door_1',1,true];
      hint "Ab>
        Error Missing ;
      File scripts\Tor\fn_Torabschliessen.sqf [life_fnc_Torabschliessen], line 21
      Error in expression <;
      };
      
      case west:
      { 
      _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',0,true];
      hint "Au>
        Error position: <['bis_disabled_Door_1',0,true];
      hint "Au>
        Error Missing ;
      File scripts\Tor\fn_Toraufschliessen.sqf [life_fnc_Toraufschliessen], line 21
      Error in expression <;
      };
      
      case west:
      { 
      _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',0,true];
      hint "Au>
        Error position: <['bis_disabled_Door_1',0,true];
      hint "Au>
        Error Missing ;
      File scripts\Tor\fn_Toraufschliessen.sqf [life_fnc_Toraufschliessen], line 21
      "---------------------------------------------------------------------"
      "---------------------------------------------------------------------"
      CallExtension loaded: extDB3 (C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Arma 3 Server\@extDB3\extDB3_x64.dll) [CF�1��]
      
      "extDB3 Loaded"
      "---------------------------------------------------------------------"
      "---------------------------------------------------------------------"
      Alles anzeigen

      Ps funktioniert leider immer noch nicht... dash

      Native Network Servervorstellung = TITANFALL-LIFE RP Server ALTIS LIFE 5.0

      Teamspeak: titanfall-life.de

      Discord: https://discord.gg/kSrq3c

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Oktober 2018 um 08:44
      • #6
      Zitat von moeck

      stimmt das muss ja auf das object gelegt werden und nicht auf die unit ^^

      Unit ist richtig bei seiner Variablen Deklaration. Nur das = hat dort absolut nix verloren.... Bitte schau dir von befehlen den Syntax im bi wiki an bevor du sie einbaust und nicht 100% sicher bist. Tut net weh und dauert 10s

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Grf-Ttanfall
      Anfänger
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      8
      Beiträge
      65
      • 16. Oktober 2018 um 08:46
      • #7
      Zitat von blackfisch

      Du hast _unit = setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true];

      Warum das =? Du willst set variable ja auf das Objekt ausführen. Und schaust du in die Logs wirst du auch genau dort nen Fehler sehen. Ist in beiden Dateien.

      Und was moeck schon Sagte wäre net verkehrt

      ich denke hier habe ich vielleicht missverständlich definiert _Unit ist ja mit dem _this select 0 definiert

      Code
      _unit = _this select 0; //objekt an dem aus das script hängt
      _caller = _this select 1; // aufrufer 
      _action = _this select 2; // action selber

      oder sollte ich lieber das über die parameter steuern?

      so z.B.

      Code
      params [
          "_Tor",
          "",
          "",
          ""
      ];

      Native Network Servervorstellung = TITANFALL-LIFE RP Server ALTIS LIFE 5.0

      Teamspeak: titanfall-life.de

      Discord: https://discord.gg/kSrq3c

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Oktober 2018 um 08:50
      • #8

      Params ist dazu da, Parameter zu nehmen und gleich default values zu nehmen, ist schneller bla... Aber zum versimpeln reicht select.

      Ich sags aber gen noch ein drittes mal: bei setvariable hat ein = nix verloren

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Grf-Ttanfall
      Anfänger
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      8
      Beiträge
      65
      • 16. Oktober 2018 um 09:02
      • #9
      Zitat von blackfisch

      Params ist dazu da, Parameter zu nehmen und gleich default values zu nehmen, ist schneller bla... Aber zum versimpeln reicht select.

      Ich sags aber gen noch ein drittes mal: bei setvariable hat ein = nix verloren

      sooooooooooryyyyy :saint:

      hatte ich überlesen .........

      es funz nun das "=" war das prob.

      vielen dank an euch alle

      Native Network Servervorstellung = TITANFALL-LIFE RP Server ALTIS LIFE 5.0

      Teamspeak: titanfall-life.de

      Discord: https://discord.gg/kSrq3c

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Altislife
    • addaction
    • function

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™