Moin,
ich möchte meinen Testserver über den ArmA II Launcher starten, dazu initialisiere ich die life_server Mod, die extDB3 Mod und das Modpack.
Die ext-DB config habe ich an meine DB angepasst. Hier mal ein Log.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Moin,
ich möchte meinen Testserver über den ArmA II Launcher starten, dazu initialisiere ich die life_server Mod, die extDB3 Mod und das Modpack.
Die ext-DB config habe ich an meine DB angepasst. Hier mal ein Log.
Also TBB Maloc auch mit ins Arma Verzeichniss Kopiert ?
Battleye vieleicht die DLL Geblockt ?
Habe die jetzt eingefügt.
21:36:55 Call extension 'extDB3' could not be loaded: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
21:36:55 "extDB3: Error with Database Connection"
Kann es davon kommen, dass meine DB bei jedem Login nach Username und PW fragt, eigentlich nicht oder?
Wie gesagt wir es von Battleye Geblockt ?
Am besten mal aus machen
Da man im Arma 3 Ordner auch die Server Files hat, würde ich dir eher empfehlen über diese einen Testserver zu erstellen statt über den Gamelauchner,
dazu reicht eig. ein MySQL server und eine geeignete BAT.
Natürlich könntest du dann auch den life_server und extDB ins Arma Verzeichnis verschieben um etwas wie das, "c:\users\finn-lasse\documents\@life_server;c:\users\finn-lasse\documents\@extdb3", zu vermeiden
Wie gesagt wir es von Battleye Geblockt ?
Am besten mal aus machen
Hat nicht geholfen, er kann schlichtweg keine Verbindung zur DB herstellen.
"Setting up Client..." sag ich nur
[Main]
Version = 1
Randomize Config File = false
;; Randomizes Config File after loading.
;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma.
Allow Reset = false
;; Allows 9:RESET, usefull for development work
Thread = 0;
;; Option to force number of worker threads for extDB3.
;; Auto = 0, Min = 2, Max = 6
[Log]
Flush = true;
;; Flush logfile after each update.
;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD
[altislife]
IP = 127.0.0.1
Port = 3306
Username = root
Password = *****
Database = altislife
Alles anzeigen
JA weil wahrscheinlich immer noch im RPT
Call extension 'extDB3' could not be loaded: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Gut vielleicht kommt Arma echt mit deinem Pfad nicht Klar verschiebe mal @extDB3 ins Arma Verzeichnis wo es normal auch Hingehört
eher empfehlen über diese einen Testserver zu erstellen statt über den Gamelauchner
Man kann auch so extDB und life Server mit Arma Starten und muss nur noch auf Host Game gehen dan kann man Schneller Testen und muss nicht immer Komplet Arma Neu Starten wenn man was im Script Ändert
23:02:12 CallExtension loaded: extDB3 (C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Arma 3\@extdb3\extDB3_x64.dll) [@ϸ]
23:02:12 "extDB3: Error with Database Connection"
23:02:12 Attempt to override final function - bis_fnc_endmission
Er findet sie jetzt, aber irgendwo ist noch ein Fehler...
Musste in der description.ext noch den Datenbanknamen anpassen und noch irgendetwas, habe das aber schon wieder vergesse(Goldfisch).
Nun hat aber die fn_queryRequest ausm Lifeserver angeblich nen Fehler in Line 76.
PS: Ich habe gerade erfahren, dass mir noch sql Dateien fehlen, womöglich wird es dann funktionieren.
Vielen Dank^^, falls noch was sein sollte melde ich mich noch einmal.
Glaube ist der falsche Bereich für solche fragen und probleme
Oh shit
Hab gedacht wir sind in Spieler helfen Spielern xD
Also ich fasse nochmal zusamen
Visual Studio C++ Redistributable 2015 32bit + 64bit version Wurde Installiert ?
Battleye Blockt die DLL nicht ?
Gut vielleicht kommt Arma echt mit deinem Pfad nicht Klar verschiebe mal @extDB3 ins Arma Verzeichnis wo es normal auch Hingehört
Dan Bitte Noch mal Neuen RPT Log
Habe die neue SQL Datei jetzt ausgeführt und wie gesagt den DB Namen in der description.ext angepasst und jetzt geht es...
Hatte also mit der fn_queryRequest nichts zu tun.
Danke euch allen für die Hilfe