Hallo liebe community ich habe ein problem und zwar habe ich mir ein windows server gemacht und soweit eingerichtet aber wenn ich den starte und in arma gehe wird der nicht angezeigt kann mir jemand helfen?

Server ist nicht zu sehen
-
XniXco -
12. August 2018 um 16:42 -
Erledigt
-
-
geupdated ?
-
schalte mal beim server die firewall kommpelt aus.
-
schalte mal beim server die firewall kommpelt aus.
rüdiger bitte....einfach nur arma3 als apps in der windows firewall zulassen sollte reichen.
-
alles richtig eingestellt?
-
rüdiger bitte....einfach nur arma3 als apps in der windows firewall zulassen sollte reichen.
Es bringt aber bei den meisten nix..
-
Oder einfach mal die Zeit nehmen die Ports alle Freizuschalten
-
Es bringt aber bei den meisten nix..
Wenn es nix bringt die arma3server und arma3server_x64 exe freizuschalten bringt es auch nichts die Firewall auszuschalten... Zumal man NIEMALS eine Firewall komplett deaktiviert, erst recht nicht auf einem Server! Das Risiko ist viel zu hoch...
Oder einfach mal die Zeit nehmen die Ports alle Freizuschalten
einfach die exe freigeben. Geht schneller, spart Arbeit wenn Arma mal wieder nen neuen Port bekommt (wie beim letzten großen BE Update) und macht Ports direkt freigeben damit überflüssig
-
Wenn es nix bringt die arma3server und arma3server_x64 exe freizuschalten bringt es auch nichts die Firewall auszuschalten... Zumal man NIEMALS eine Firewall komplett deaktiviert, erst recht nicht auf einem Server! Das Risiko ist viel zu hoch...
einfach die exe freigeben. Geht schneller, spart Arbeit wenn Arma mal wieder nen neuen Port bekommt (wie beim letzten großen BE Update) und macht Ports direkt freigeben damit überflüssig
Stimmt auch nicht ganz, nicht bei jedem Host ist eine Firewall von nöten zb KVM*s diese werden anders geschützt..
-
Stimmt auch nicht ganz, nicht bei jedem Host ist eine Firewall von nöten zb KVM*s diese werden anders geschützt..
Wer nen arma Server auf nem vps betreibt macht eh was falsch... Aber anderes Thema...
-
Wir hatten bei OVH aufgrund von deren alten DDoS Schutz früher manchmal ein sehr komisches Problem:
Der Server wurde solange nicht angezeigt bis der Spieler einmal probiert hat eine Remote Dekstop sitzung aufzubauen. Es musste kein Passwort oder Username drin sein, man musste einfach nur probieren die Sitzung zu öffnen, danach hat man den Server gefunden.
Das ist mittlerweile nicht mehr so, was ich damit sagen will: wenn alle normalen Sachen auf Server Ebene failen solltest du mal schauen ob dein Hoster noch irgendwelche DDoS Geschichten obendrüber fährt und wie das alles so konfiguriert ist/ob man da noch was ändern muss oder es so komplett komische sachen wie in der Geschichte hier gibt
-
ja ich habe ein kvm server und ich verstehe jetzt immer noch nicht was ich machen soll weil blackfisch ja meine bei kvm muss mann die firewall nicht aktievieren
-
ja ich habe ein kvm server und ich verstehe jetzt immer noch nicht was ich machen soll weil blackfisch ja meine bei kvm muss mann die firewall nicht aktievieren
Bei ner KVM Maschine am besten mal beim. Hoster nachfragen, ob du noch was machen musst, Wenn arma in der Firewall deines servers freigegeben ist und es nicht geht.
-
achso ich habe es noch nicht in der firwall freigegenebn
-
wie gibt mann denn was freei in der firewall?
-
wie gibt mann denn was freei in der firewall?
Siehe dort Schritt 5
-
ok ich habe es freigegeben
-
aber der server ist immer noch nicht sichtbar aber auch wenn ich den server starte wird keine fehlermeldung gesendet
-
Was hast du freigegeben?
-
ok jetzt habe ich ein andres problem wenn ich den server starten will also ich habe ja das tut von nox gemacht und wenn ich das über diese verknüpfung starten will geht das nicht weil da dll files fehlen die ich aber schon eingefügt habe kannst du mir helfen?
-