1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Zeus Whitelists auch außerhalb der mission?

      • Mapping & Modding
    • Milozz
    • 3. August 2018 um 20:58
    • Erledigt
    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 3. August 2018 um 20:58
      • #1

      hallo,

      ich hab da ne frage:

      gibt es die möglichkeit, leute für zeus auch außerhalb des editors und der mission.sqm whitezulisten, also ich mache das in der map immer so, dass ich ein game master modul platziere und dann als owner die playerid des spielers eintrage und in der init noch die gx_zeus init verknüpfe.

      jedoch ist dies sehr aufwendig und nervig, weil man dann immer die mission updaten muss.

      gibts da ne möglichkeit den gamemaster oder halt zeus über die datenbank zu steuern bzw. zu verknüpfen?

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 4. August 2018 um 16:21
      • #2

      #push

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. August 2018 um 19:14
      • #3

      du kannst mit #adminLogged den Zeus für den freigeben, der als Admin (#login-Befehl) eingeloggt ist.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 5. August 2018 um 12:09
      • #4
      Zitat von blackfisch

      du kannst mit #adminLogged den Zeus für den freigeben, der als Admin (#login-Befehl) eingeloggt ist.

      naja die sache ist, dass ich denen den zugriff auf die debug nicht gestatten möchte.

      Es handelt sich nämlich um einen Trainingsserver und jeder ausbilder sollte zwar zeus haben, aber keine debug und keine configs

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. August 2018 um 12:21
      • #5
      Zitat von Milozz

      naja die sache ist, dass ich denen den zugriff auf die debug nicht gestatten möchte.

      Es handelt sich nämlich um einen Trainingsserver und jeder ausbilder sollte zwar zeus haben, aber keine debug und keine configs

      schau mal da https://community.bistudio.com/wiki/Descripti…bleDebugConsole

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • XFireFighter
      Schüler
      Reaktionen
      80
      Trophäen
      8
      Beiträge
      120
      Dateien
      4
      • 5. August 2018 um 13:17
      • #6

      Es gibt auch die möglichkeit whistelisted Slots zu machen. Dazu habe ich mal fuer die RLRPG Polizei einen testserver aufgesetzt. Bei dem "Framework" (ein wirkliches Framework ist es nicht) kannst du optional ingame über die debug Konsole leute für die Zeus Slots freischalten. Das ganze läuft halt über die jeweilige PlayerID und es gibt ein Skript welche die berechtigten ID's verwaltet und die nicht berechtigten aus den Zeus Slots rauswirft.Wenn du die Zeus Nutzer anpassen willst, musst du nur in dem Skript die PID's eintragen und den server neustarten. Wenn ich am PC bin kann ich dir da mal die entsprechende Skriptpassage zukommen lassen

      2 Mal editiert, zuletzt von XFireFighter (5. August 2018 um 13:32)

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 5. August 2018 um 14:57
      • #7
      Zitat von blackfisch

      schau mal da https://community.bistudio.com/wiki/Descripti…bleDebugConsole

      Code
      enableDebugConsole[] = { "76561198XXXXXXXXX", "76561198YYYYYYYYY", }; // admins and players with their UID in this list have access

      die sache ist, ich war gelistet in der enabledebugconsole, jedoch hab ich mich selbst mal für nen test rausgetan, aber wenn ich mich dann als admin einlogge, tja dann ist da noch immer die debug dabei

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 5. August 2018 um 15:06
      • #8

      muss ich da eventuell was anders machen?

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 5. August 2018 um 15:26
      • #9
      Zitat von blackfisch

      du kannst mit #adminLogged den Zeus für den freigeben, der als Admin (#login-Befehl) eingeloggt ist.

      das nächste ist, dass der #login befehl nur für einen spieler funktioniert...

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • XFireFighter
      Schüler
      Reaktionen
      80
      Trophäen
      8
      Beiträge
      120
      Dateien
      4
      • 5. August 2018 um 16:29
      • #10

      Milozz im Anhang findest du unser Whiteliste Skript. Sollte eigentlich relativ selbserklärend sein ;) Damit es funktioniert musst du als Owner halt jeweils die Reserved units eintragen und auf der map platzieren ;) Bei fragen stehe ich gerne zur verfügung

      Dateien

      checkWhitelist.sqf 1,84 kB – 182 Downloads
    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 5. August 2018 um 16:50
      • #11
      Zitat von XFireFighter

      Milozz im Anhang findest du unser Whiteliste Skript. Sollte eigentlich relativ selbserklärend sein ;) Damit es funktioniert musst du als Owner halt jeweils die Reserved units eintragen und auf der map platzieren ;) Bei fragen stehe ich gerne zur verfügung

      danke für das script, das hatte ich auch bereits aufm server. Jedoch ist das unübersichtlich weil es playerid‘s sind und ich den server immer runterfahren muss dann die playerid eintragen und den server wieder starten. was ich mir vorstelle ist, dass das adminlvl abgefragt wird, sprich wenn adminlvl größer als 3, dann aktiviere zeus game master module. wenn adminlvl größergleich 5, dann enabledebugconsole.

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™