1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Config statt in der Mission in der DB speichern

    • moeck
    • 27. Juni 2018 um 12:55
    • Erledigt
    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. Juni 2018 um 12:55
      • #1

      Moin zusammen,

      ich stelle mir seid geraumer Zeit die Frage ob es nicht sinnvoller ist die ganze Konfigurationen (Weapon, vItems, Vehicle, ...) statt in den Missionconfigfiles nicht in der DB zu speichern. Mich ärgert es immer wieder für kleinere Änderungen jedes Mal eine neue Missiondatei auf den Server zu laden. Wenn man das über die DB machen würde könnte man das zum einen dynamisch machen und im laufenden Betrieb Preise anpassen oder man ein neues vItem hinzufügen. Ausserdem könnte man auch das Sammeln bzw. Verarbeiten dynamisch verändern.

      Das Ganze hat aus meiner Sicht relativ viel Potenzial um zusammen mit der anderen Idee Konzept Dynamisches Markt- und Verarbeitungssystem ein komplett neues Wirtschaftssystem für Arma Life zubauen. Man könnte dann sogar soweit gehen, dass es möglich ist eine neue Route einzuführen während man auf der Insel ist. Heißt ohne dass man die Mission.sqm im Editor bearbeiten muss.

      Nun zu meinen eigentlichen Fragen

      1. spricht aus Performancegründen irgendwas dagegen

      2. ist so etwas aus Arma Life Sicht überhaupt sinnvoll

      Ich freue mich auf Euer Feedback ;) .

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 27. Juni 2018 um 13:37
      • #2

      also ich bezweifele das extdb da mitmacht...

      Sinnvoll ja.

      Hatte mal einen wow server. 90% konnte man über db einstellen was auch danach sofort zur Verfügung stand.

      Also eigentlich sehr sinnvoll.

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. Juni 2018 um 14:02
      • #3

      Warum sollte das die extDB nicht mitmachen. Das Thema mit Verkaufspreisen habe ich schon in die DB verfrachtet. Also entweder läd man den Kram nur bei Serverstart oder halt regelmäßig, wenn es nur beim server start ist sollte das grundsätzlich ja kein problem darstellen, nur dann fällt halt die dynamik weg :/

      Man muss halt das komplette Framework dann umbauen =O

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 27. Juni 2018 um 15:02
      • #4

      extDB ist nicht für große Loads ausgelegt. Wenn du sagst "dynamisch" klingt das für mich nach berechnen -> in die DB schreiben -> alles neu auslesen und das könnte Probleme machen... Spricht Verzögerung bei DB-Aktivitäten kann ich mir da sehr gut vorstellen...

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. Juni 2018 um 15:13
      • #5

      man muss ja nur die Änderungen in die DB schreiben und an die Clients publizieren ohne nochmal die komplette Tabelle auszulesen ;) . Man müsste halt ein Konzept erarbeiten mit dem man den DB und Client-Server Traffic auf ein Minimum beschränkt.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 27. Juni 2018 um 16:53
      • #6

      wenn ich das richtig verstehe musst du das genau einmal nach dem der Server gestartet ist laden? Ich denke mal dass extDB in der Lage ist einmal nach dem restart diese Daten zu laden

      wird wahrscheinlich eher schwieriger wenn du anfängst die config live ändern zu wollen und die neuen Daten an alle Clients zu publizieren

      ich meine ich hab ehrlich gesagt von SQF keine Ahnung, aber ich denke dass der Server das bestimmt schafft die config bis zum nächsten Restart Zyklus zwischen zu speichern

      ging ihm ja nur darum dass er nicht jedesmal wegen config Änderungen die Mission neu verteilen muss

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. Juni 2018 um 17:03
      • #7

      Multivitamin na es geht schon darum sachen live zu ändern :saint:. Man muss sich halt vor dem umschreiben überlegen welche infos zwingend aktualisiert werden müssen.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • B4v4r!4n_Str!k3r
      Nerd
      Reaktionen
      246
      Trophäen
      11
      Beiträge
      725
      Bilder
      5
      • 27. Juni 2018 um 18:24
      • #8

      Wenn es darum geht Sachen live zu ändern könnte man einen Eintrag in der DB erstellen der besagt ob und wenn wo Änderungen geschehen sind. So müssen nicht immer ganze Tabellen übertragen werden.

      Der Server könnte dann alle paar Minuten diesen Eintrag prüfen und wenn eine Änderung vorliegt genau die eine Tabelle neu laden und für die Clients publizieren.

      So wäre auf jeden Fall gesichert, dass sich der Traffic nicht all zu stark erhöht, wenn man keine bzw. nur wenige Dinge anpasst.

      23106-logo-schrift-dunkel-390-70-png class=

      Services rund um ArmA RPG Life

      ArmA Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/

    • Jonas2K
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      8
      Beiträge
      90
      • 27. Juni 2018 um 18:56
      • #9

      Man könnte auch in der DB mit ON UPDATE CURRENT_TIMESTAMP  arbeiten und dann per Script abfragen was in den letzten XX min geändert wurde.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™