1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma 3 Server auf Linux oder Windows ??

      • Mapping & Modding
    • deepofficer71
    • 10. Juni 2018 um 22:31
    • Erledigt
    • deepofficer71
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      9
      Beiträge
      265
      • 10. Juni 2018 um 22:31
      • #1

      Ich weiß das viele eher Windows bevorzugen doch meine frage ist es ob ich mit einem Linux server bei Arma 3 Life Mit Mods Weit kommen würde ?

      Hi

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 10. Juni 2018 um 22:32
      • #2

      Die Frage ist wie viel Ahnung du von Linux hast. Möglich ist alles. Aber ich empfehle Windows;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 10. Juni 2018 um 22:49
      • #3
      Zitat von deepofficer71

      Ich weiß das viele eher Windows bevorzugen doch meine frage ist es ob ich mit einem Linux server bei Arma 3 Life Mit Mods Weit kommen würde ?

      ich kann dir aus erfahrung sagen, dass unter Linux ein Server wie unter Windows zu realisieren ist. Habe dabei auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 10. Juni 2018 um 23:00
      • #4
      Zitat von 0xBADC0DED

      ich kann dir aus erfahrung sagen, dass unter Linux ein Server wie unter Windows zu realisieren ist. Habe dabei auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

      Stimme ich zu.
      Linux ist etwas komplizierter. Aber ich selbst habe damals zu heute keinerlei Unterschiede in der Performance gemerkt.

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    • Logfro
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      11
      Beiträge
      15
      • 11. Juni 2018 um 14:25
      • #5

      Bei Windows hast du vorallem als Anfänger dieses Feedback vom GUI was z.B. bei einem Debian Server nicht vorhanden ist. Also wenn du dir so oder so einen Server mietest oder aufsetzt dann würde ich Windows für Arma 3 Server empfehlen.

    • brandxp1
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      147
      Trophäen
      9
      Artikel
      11
      Beiträge
      374
      Dateien
      1
      • 11. Juni 2018 um 14:53
      • #6

      Ich würde mich ebenfalls an Windows wenden zum Thema Linux wurde alles gesagt

      Mit freundlichen Grüßen

      ▲▼?️ⓡⓐⓝⓓⓧⓟ①▼▲

      ______________________


      Wichtige Links:


      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      ______________________

      ╒═══════════ஜ۩۞۩ஜ═══════════╕


      [GER] Underground-Community|Lakeside Modded RPG|150 K


      Teamspeak Server :

      brandxp1.de

      Server IP :

      brandxp1.de | Port:2302

      Forum

      ╘════════════════════════════╛

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Juni 2018 um 15:30
      • #7

      Wenn du dir z.B. bei Webtropia einen guten dedicated Server mietest, kostet dich das um die 50€ im Monat.

      Dann musst du dir überlegen, ob dir ein bekanntes GUI, gewohnter Umgang und (wenn man es nutzt) direktes Bearbeiten von Dateien mit gewohnten Programmen über RemoteDesktop im Gegensatz zu Terminal und FTP nochmal 20€ zusätzlich im Monat wert sind.

      Mir wäre es das z.B. nicht wert, ich würde die Zeit investieren und den Umgang mit Linux lernen, aber dann läuft du in Gefahr, dass du mehr Zeit für die Serveradministration verbrauchst als für den Arma-Server selbst.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 12. Juni 2018 um 00:28
      • #8
      Zitat von Stig

      Wenn du dir z.B. bei Webtropia einen guten dedicated Server mietest, kostet dich das um die 50€ im Monat.

      Dann musst du dir überlegen, ob dir ein bekanntes GUI, gewohnter Umgang und (wenn man es nutzt) direktes Bearbeiten von Dateien mit gewohnten Programmen über RemoteDesktop im Gegensatz zu Terminal und FTP nochmal 20€ zusätzlich im Monat wert sind.

      Mir wäre es das z.B. nicht wert, ich würde die Zeit investieren und den Umgang mit Linux lernen, aber dann läuft du in Gefahr, dass du mehr Zeit für die Serveradministration verbrauchst als für den Arma-Server selbst.

      Bitte Hetzner... Webtropia ist sone Nummer und macht gern Probleme. Serverbörse bei Hetzner ist sogar noch günstiger bei guter Qualität & Support ;)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 12. Juni 2018 um 09:30
      • #9

      die Serverbörse hat aber auch sehr viele stark veraltete Server

    • deepofficer71
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      9
      Beiträge
      265
      • 12. Juni 2018 um 09:34
      • #10

      Und Contabo ? die haben auch gute preisse

      Also wenns um nen VPS geht

      Hi

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 12. Juni 2018 um 10:04
      • #11
      Zitat von 0xBADC0DED

      die Serverbörse hat aber auch sehr viele stark veraltete Server

      naja, sollst dir ja keinen 860er Intel holen, aber die 3./4.Gen von Intel reicht vollkommen aus für den Anfang, sofern nix anderes großartig drauf läuft :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 12. Juni 2018 um 10:04
      • #12
      Zitat von deepofficer71

      Und Contabo ? die haben auch gute preisse

      Also wenns um nen VPS geht

      kein VPS... bitte was dediziertes für Arma

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Jam Morgenstern
      Schüler
      Reaktionen
      52
      Trophäen
      9
      Beiträge
      114
      • 12. Juni 2018 um 13:53
      • #13
      Zitat von blackfisch

      Bitte Hetzner... Webtropia ist sone Nummer und macht gern Probleme. Serverbörse bei Hetzner ist sogar noch günstiger bei guter Qualität & Support ;)

      Naja also Hetzner ist net wirklich günstiger bei gleichem Produkt (Vergleich Hetzner (oben) ServDicount [MYLOC/Webtropia] (unten):

      Produkt Preis
      1 x Dedicated Root Server EX41-SSD | I7 6700 | 32GB RAM | 2x 500GB SSD
      46,41 €

      Windows 2016 Standard

      25€
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gesamt: 71,41 € Monatlich | 94,01€ Einmalig

      Klar es gibt bei Hetzner auch wie gesagt "ältere" Hardware, die dafür günstiger ist aber wenn man Apfel mit Apfel vergleicht ist es teurer.

      Auch muss man sagen dass der Support bei denen echt net schlecht ist, ich habe seit 2 Jahren jetzt schon dort meine Server und innerhalb von 2h hat man immer Hilfe per Ticket bekommen, auch Nachts!

      Produkt Preis
      Dedicated Root Server SD-i7-6700k | 32GB RAM | 1TB HDD 250GB SSD

      39,99€

      Windows 2016 Datacenter 19,99€
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Gesamt: 59,98 € Monatlich

      Aber um auch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ich persönlich bevorzuge Windows, ganz einfach wegen dem GUI. Klar das kostet bsp. bei MYLOC 20€ aufpreis, jedoch könntest du dir auch einfach einen Serverkey selber kaufen für 15-20€, Angebote z.b. hier. Wenn du das Geld sparen möchtest, solltest du dich wirklich mal intensiv mit Linux oder Netzwerktechnik wie Switchen etc. welche auch darauf basieren beschäftigen. So unfair Anleitungen abtippen ist halt net drin.

      Und wie alle schon vorher geschrieben hatten, KEINE VIRTUELLE MACHIENE. Die sind einfach rein Softwaretechnisch nicht permanent. Diese sind eigentlich gedacht für Datenbanken oder Terminalserver etc.jedoch nicht für komplexe Physics Berechnungen. Daher lass dich bitte nicht über den Tisch ziehen bei so etwas, es einfach nur traurig, dass so etwas gerne als "Gaming Server" beworben wird.

      So hoffe ich konnte helfen;)

    • deepofficer71
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      9
      Beiträge
      265
      • 12. Juni 2018 um 15:55
      • #14

      Inwiefern hat der VPS ein Nachteil ?

      Hi

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 12. Juni 2018 um 16:03
      • #15
      Zitat von Jam Morgenstern

      Und wie alle schon vorher geschrieben hatten, KEINE VIRTUELLE MACHIENE. Die sind einfach rein Softwaretechnisch nicht permanent. Diese sind eigentlich gedacht für Datenbanken oder Terminalserver etc.jedoch nicht für komplexe Physics Berechnungen.

      Doch. Virtuelle Server sind für eine permanente Nutzung gedacht - auch Software-technisch. Und auch sollte die Performance nicht allzu stark durch eine VM leiden, denn diese bußt nur Performance ein, wenn der Server ausgelastet ist.

      An und für sich würde ArmA 3 auch gut auf VMs funktionieren, allerdings ist ArmA 3 serverseitig sehr schlecht optimiert. Z.B. wird kein "richtiges" Multithreading unterstützt, etc..

      Für den Zwecke von ArmA 3 hast du allerdings recht, obgleich das Rechenintensiveste wohl kaum die physikalischen Berechnungen sind.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 12. Juni 2018 um 16:24
      • #16
      Zitat von Jam Morgenstern

      Windows 2016 Standard

      kauft man sich, statt es sich zu mieten ;)

      Zitat von Jam Morgenstern

      1 x Dedicated Root Server EX41-SSD | I7 6700 | 32GB RAM | 2x 500GB SSD

      Serverbörse entfällt die Einrichtungsgebühr, bist du bei nem kleinen Server selbst mit Windows Lizenz auch bei 60/70


      Zitat von script /Vincent/dev/null

      allerdings ist ArmA 3 serverseitig sehr schlecht optimiert

      Arma ist optimiert? :/


      Zitat von deepofficer71

      Inwiefern hat der VPS ein Nachteil ?

      Grundlegend gibt es quasi 2 "Modelle" von Servern. Dedicated Server und VPS (in diese Kategorie fallen auch Rootserver).

      Dedicated Server sind immer Server, mit dedizierter (= sinngemäß "eigener") Hardware. Bedeutet: Du bezahlst dafür, dass du die die Hardware so, wie sie im Rechenzentrum steht, quasi mietest und sie zur freien Verfügung hast. Bedeutet, was drauf steht ist auch drin und natürlich kann immer nur ein Kunde den Server gleichzeitig in Anspruch nehmen (bis der Vertrag gekündigt wird).

      Wie der Name Virtual Private Server bereits vermuten lässt, ist dieser ein virtualisierter Server. Bedeutet, du mietest nicht den Server selbst, sondern lediglich einen Bruchteil dessen. Teilweise erhält zwar jeder User eine dedizierte Festplatte, aber die gesamte Hardware des Servers wird geteilt. Zu erkennen ist das oft z.B. an fehlenden CPU-Bezeichnungen und stattdessen Angaben von vCores (z.B. statt E5-1650v4 6x 3,6 GHz Angaben wie 12 vCores) - das hört sich aber oft besser an, als es ist. Letztlich wird dabei die gesamte Hardware des Servers mit Hilfe von Virtualisierungstechniken/-software wie KVM oder OpenVZ aufgesplittet und diese virtualisierten Maschinen vermietet. Das hat natürlich mehrere Vorteile, wie z.B. (für den Hoster) potenziell mehr Gewinn pro Hardware oder (für den Käufer) vergleichsweise günstige Hardware für kleinere Systeme wie Websites. Nachteil ist, dass eben die Hardware nicht nur von dir genutzt wird. Das bedeutet auch, dass du nur einen Teil deiner Leistung erhältst, wenn ein anderer Nutzer auf deiner Maschine kurzzeitig mehr Leistung braucht (z.B. sog. "Burst-RAM"). Was einen Rootserver von einer VPS unterscheidet ist übrigens eigentlich i.d.R. nur die Größe - Rootserver wird oft als Bezeichnung für leistungsstarke VPS genutzt und implizieren Root-Zugriff (= "Admin Rechte") auf die VM (Virtual Machine).

      script /Vincent/dev/null nicht lynchen wenn ich jetzt irgendwas vermixt habe xD bitte einfach korrigieren :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • deepofficer71
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      9
      Beiträge
      265
      • 12. Juni 2018 um 16:40
      • #17

      blackfisch Danke für die Lange Antwort hat mir weitergeholfen

      Hi

    • xr_king28
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3
      • 12. Juni 2018 um 18:42
      • #18

      Falls du dich für einen Windows Server entscheiden solltest, solltest du eventuell über diese Angebot bei MMOGA nach denken: https://www.mmoga.de/Software/Windo…Retail-Key.html

    • brandxp1
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      147
      Trophäen
      9
      Artikel
      11
      Beiträge
      374
      Dateien
      1
      • 12. Juni 2018 um 18:45
      • #19
      Zitat von xr_king28

      Falls du dich für einen Windows Server entscheiden solltest, solltest du eventuell über diese Angebot bei MMOGA nach denken: https://www.mmoga.de/Software/Windo…Retail-Key.html

      https://www.ebay.de/itm/Microsoft-…L8AAOSw4A5YqJyD;)

      Mit freundlichen Grüßen

      ▲▼?️ⓡⓐⓝⓓⓧⓟ①▼▲

      ______________________


      Wichtige Links:


      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      ______________________

      ╒═══════════ஜ۩۞۩ஜ═══════════╕


      [GER] Underground-Community|Lakeside Modded RPG|150 K


      Teamspeak Server :

      brandxp1.de

      Server IP :

      brandxp1.de | Port:2302

      Forum

      ╘════════════════════════════╛

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 12. Juni 2018 um 18:56
      • #20
      Zitat von brandxp1

      https://www.ebay.de/itm/Microsoft-…L8AAOSw4A5YqJyD;)

      auch bisschen auf Seriösität achten :P Da würde ich auch das Angebot bei MMOGA vorziehen

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Rcon auf Linux

      • NBLTEAM
      • 31. Mai 2018 um 00:09
      • Hilfeforum
    • Anfänger braucht Rat für den Start

      • Razorflash
      • 13. Mai 2018 um 23:12
      • Hilfeforum
    • [extDB3] Server kriegt keine Datenbank Verbindung

      • HDPlaysGame
      • 6. Januar 2018 um 11:51
      • Hilfeforum
    • Startscript

      • fynn222
      • 21. Dezember 2017 um 12:18
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™