1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Erstellen eines individuellen Communication Menüs

    • fixle2011
    • 4. Juni 2018 um 18:00
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 18:00
      • #1

      Heyho liebe Arma 3 Community, ich sitze jetzt schon seit einer Weile an einer Mission im Eden Editor. Jetzt bin ich, wie so viele vor mir, leider an einen Punkt angekommen wo mir kein Forum der Welt eine ordentliche oder funktionierende Antwort geben konnte. Mein Problem ist folgendes:

      In meiner Mission soll mein Charakter (Kerry), nachdem ein Script durchgelaufen ist, die Möglichkeit über das Communication Menu bekommen, einen Funkchat (Was auch ein entsprechendes Script wäre) zu beginnen.

      Sprich: Script läuft aus --> Communication Menü poppt auf (Meldung an Basis) --> Spieler (Kerry) "fordert" die Mledung an und ein Funkchat beginnt.

      Ich möchte hier absichtlich keinen Funk Alpha oder ähnliches benutzen da es vom Design her schlechter aussieht und für den Spieler nicht so offensichtlich ist.

      Ich hoffe Ihr könnt mir helfen für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

      Lg.

      source.gif

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 4. Juni 2018 um 18:07
      • Offizieller Beitrag
      • #2

      Ich denke blackfisch kann dir da unter die Arme greifen, sofern er denn Zeit findet :P

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 18:09
      • #3

      Hm? Eh wat?


      Welchen Communcation Menü? Das, über welches du auch NPC befehligst?

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 18:16
      • #4

      Das was du als Spieler, unter anderem in der Kampagne anfordern kannst.

      Dazugehörig wäre BIS_fnc_addCommMenuItem und BIS_FNC_removeCommMenuItem.

      Hier der Link für das Hauptthema: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Communication_Menu

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 18:37
      • #5

      okay, und wo hängt es da?

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 18:41
      • #6

      Ich habe keine Ahnung wie ich so etwas erstelle und entsprechend triggern kann. Alle Versuche vorher haben bei mir nicht wirklich funktioniert.

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 18:53
      • #7

      Ans Ende des durchgelaufenen Scripts setzt du einfach den Aufruf zum Hinzufügen der Option, etwa so: [player,"MeldungFordern"] call BIS_fnc_addCommMenuItem; und fügst in der description.ext in der class CfgCommunicationMenu die entsprechende Sub-Class des Menüpunktes ein:

      Code: description.ext
      class CfgCommunicationMenu
      {
          class MeldungFordern
          {
              text = "Meldung anfordern"; // Text displayed in the menu and in a notification
              submenu = ""; // Submenu opened upon activation (expression is ignored when submenu is not empty.)
              expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script
              icon = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\instructor_ca.paa"; // Icon displayed permanently next to the command menu
              cursor = "\a3\Ui_f\data\IGUI\Cfg\Cursors\iconCursorSupport_ca.paa"; // Custom cursor displayed when the item is selected
              enable = "1"; // Simple expression condition for enabling the item
              removeAfterExpressionCall = 1; // 1 to remove the item after calling
          };
      };
      Alles anzeigen


      - alles gut dokumentiert von BIS

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 19:03
      • #8

      Was hat es denn mit der Description.ext auf sich? Da stehe ich noch total auf dem Schlauch dash.

      Mal noch so ne kleine Frage am Rande: Welches Programm nutzt du zum Coden, oder kannst du empfehlen?

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 19:08
      • #9

      -> https://atom.io/ mit dem Syntax Highlight language-arma-atom von acemod

      Zitat von fixle2011

      Was hat es denn mit der Description.ext auf sich? Da stehe ich noch total auf dem Schlauch .

      Dort musst du die Class erstellen, siehe mein Beispiel. sollte dann recht verständlich sein

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 19:13
      • #10

      Wird also mit dem Code automatisch gemacht ohne das ich noch irgendwo rumdoktorn muss?

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 19:21
      • #11

      mit welchem Code? Du erstellst eine Config, der Aufruf fügt das Menü ein und in der Config legst du auch gleich den auszuführenden Code fest

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 19:23
      • #12

      Soweit bin ich ja noch gar nicht ^^.

      Habe bisher nur alles über die Init des Editors oder die Trigger gemacht. Da bräuchte ich nochmal ne kleine Erklärung zu :|.

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 19:27
      • #13

      :| wozu? scripts schreiben?

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 4. Juni 2018 um 19:27
      • #14

      description.ext erstellen und den Code von blackfisch einfügen.

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 19:31
      • #15

      Ja, das ist mir schon klar, aber wo erstelle ich den und worfür ist denn diese description überhaupt gut, sry, bin noch relativ neu in der Materie.

      source.gif

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 4. Juni 2018 um 19:34
      • #16
      Zitat von blackfisch

      Ans Ende des durchgelaufenen Scripts setzt du einfach den Aufruf zum Hinzufügen der Option, etwa so: [player,"MeldungFordern"] call BIS_fnc_addCommMenuItem; und fügst in der description.ext in der class CfgCommunicationMenu die entsprechende Sub-Class des Menüpunktes ein:

      Code: description.ext
      class CfgCommunicationMenu
      {
          class MeldungFordern
          {
              text = "Meldung anfordern"; // Text displayed in the menu and in a notification
              submenu = ""; // Submenu opened upon activation (expression is ignored when submenu is not empty.)
              expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script
              icon = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\instructor_ca.paa"; // Icon displayed permanently next to the command menu
              cursor = "\a3\Ui_f\data\IGUI\Cfg\Cursors\iconCursorSupport_ca.paa"; // Custom cursor displayed when the item is selected
              enable = "1"; // Simple expression condition for enabling the item
              removeAfterExpressionCall = 1; // 1 to remove the item after calling
          };
      };
      Alles anzeigen


      - alles gut dokumentiert von BIS

      lies doch

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 19:53
      • #17

      Ahh, okay, es hat geklickt :D

      Und was für Sub-Klassen gibt es?

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 19:55
      • #18

      class MeldungFordern ist die, die angezeigt wird im Beispiel.

      zum Thema description.ext selbst: https://community.bistudio.com/wiki/Description.ext

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Juni 2018 um 20:00
      • #19

      Danke, befindet die sich im mission.sqm?

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Juni 2018 um 20:03
      • #20

      :| du erstellst eine Datei namens description.ext und speicherst sie dort, wo auch die mission.sqm liegt

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Arma3
    • Mission
    • scripting
    • SQF
    • Communication Menu
    • addCommMenuItem
    • removeCommMenuItem
    • BIS_fnc

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™