1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    extDB3 Probleme auf Linux

    • Siraph
    • 27. April 2018 um 19:51
    • Erledigt
    • Siraph
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 27. April 2018 um 19:51
      • #1

      Hey alle miteinander,

      ich habe seit gefühlt 4h das Problem, dass mein Arma 3 Server, welcher auf Linux (Debian 9) läuft, extDB3 nicht korrekt lädt.
      Es sind alle Zusatzpacks installiert und extDB3 wird auch korrekt erkannt, bekomme aber in der Log einen "Call extension"-Fehler.
      Der Fehler sieht, um genau zu sein, wie folgt aus:

      Code
      19:22:54 "---------------------------------------------------------------------"
      19:22:54 "---------------------------------------------------------------------"
      Call extension 'extDB3' could not be loaded
      19:22:54 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"
      19:22:54 ""
      19:22:54 "If you are running this on a client, Battleye will random block extensions. Try Disable Battleye"
      19:22:54 "---------------------------------------------------------------------"
      19:22:54 "---------------------------------------------------------------------"

      Ja, Battleye ist auch bereits deaktiviert und habe zudem alle Lösungsansätze/Tutorials probiert, die ich dazu gefunden habe.

      Siehe hier

      extDB3 und LiveServer auf Linux?
      [Tutorial] Linux Server | extDB2/3 Call Extension FIX!
      https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation
      Call extension 'extDB3' could not be loaded

      Servermods sind mit folgendem Parameter eingetragen und werden auch erkannt/gelanden: -servermod="\@extDB3\;\@life_server"
      Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe keine Idee, woran das noch liegen könnte.dash

      Habe mal meine Server-Log anbei gehängt und hier ein paar Screens, wie's aktuell bei mir aussieht:
      DR6UuyO.png

      natlFYM.png

      Hsx1jgR.png

      Hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, da ich echt am Verzweifeln bindash


      Liebe Grüße,
      Siraph | Jannik

      Dateien

      arma3server-console.log 34,81 kB – 314 Downloads
    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 27. April 2018 um 19:58
      • #2

      Sind Server Abhängigkeiten wie TBBMalloc für extDB3 bereits installiert?

      SIEHE!!!!:

      19:22:54 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"

      [...] Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"

      [...] https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation [...]

    • Siraph
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 27. April 2018 um 20:02
      • #3

      Hey,

      werden diese ebenfalls bei Linux benötigt? Sind ja .dll-Dateien, weswegen ich da etwas unschlüssig war.
      Habe sie dennoch eben mal draufgezogen und zeigt leider keine Wirkung - Gleicher Fehler in der Log, ohne irgendeine Änderung.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 27. April 2018 um 20:07
      • #4

      Installiert: apt-get install libtbb2:i386 ?

      Und nein. *.dll-Dateien sind auf Linux nicht benötigt.

    • Siraph
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 27. April 2018 um 20:13
      • #5

      Jap, alle Packs installiert und Up-To-Date - Server wurde sogar schon mal neugestartet

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 27. April 2018 um 20:16
      • #6

      Geh mal mit cd (extDB3) Pfad in den extDB Ordner und versuch das mal:

      ldd extDB3.so eingeben

      Und dann müsste dahinter =>> Not found stehen

      Diese Fehlermeldung bei Google eingeben, fix raussuchen und voila dein Fehler ist behoben :)

    • Siraph
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 27. April 2018 um 20:28
      • #7

      Ich liebe dich shoXy, ich küss dein Auge!:*

      Fehler war direkt behoben und Datenbank-Verbindung wird hergestellt!8|


      Auch an dich ein Danke script /Vincent/dev/null!:)
      PS: Mir ist deine Name direkt aufgefallen, haben damals in einem Server-Team "gearbeitet" - Stichwort: MineFactory^^

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 27. April 2018 um 20:30
      • #8
      Zitat von Siraph

      ein paar Screens, wie's aktuell bei mir aussieht:

      in der extdb-conf muss database gleich sein wie das was in der klammer 4 zeilen weiter oben steht. Ebenfalls müssen die beiden genauso heißen wie deine echte datenbank (also xxxxxxxx.sql file (ohne dem .sql))

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 27. April 2018 um 20:31
      • #9

      Milozz Es kann garnicht sein, ich kann meine SQL Datei nennen wie ich möchte Altis Life 5.0 benutzt den Datenbank Prefix aus der description.ext

      Lediglich muss der Datenbank Name übereinstimmen mehr nicht

      #edit Schön das es funktioniert hat, kuss geht zurück :D #Nohomo

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 27. April 2018 um 20:33
      • #10
      Zitat von shoXy

      Milozz Es kann garnicht sein, ich kann meine SQL Datei nennen wie ich möchte Altis Life 5.0 benutzt den Datenbank Prefix aus der description.ext

      Lediglich muss der Datenbank Name übereinstimmen mehr nicht

      also ich finde es gleich besser, wenn man beides gleich nennt, weil sonst tauchen noch fehler auf (vertauschen etc.). :D

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 2. Januar 2020 um 17:42
      • #11

      Hallo erstmal, habe den selben Fehler wie ihn Siraph ihn hatte. Habe ebenfalls schon viele dinge ausprobiert, das einzige was es laut mir noch sein könnte ist das ihm die /lib32/libtbbmalloc.so.2 fehlt, allerdings funktioniert bei meinem Ubuntu 19 der Code apt-get install libtbb2:i368 nicht. Es kommt dann immer nur die Fehlermeldung: E: Unable to locate package libtbb2:i386 kann mir diesbezüglich einer helfen?

      Habe schon probiert die libtbbmalloc.so.2 Datei aus /usr/lib/x68-64-linux-gnu/ nach /lib32/ zu kopieren allerdings erkannte Ubuntu/arma/extdb die libary ebenfalls nicht..

      Edit: PS apt-get install libtbb2 funktioniert ohne Probleme.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 2. Januar 2020 um 19:18
      • #12

      Ich les mir deinen Text so durch und mir kommen viele Fragen.

      Fangen wir mal an.

      1. Die Datei libtbbmalloc.so.2 soll sich nicht im Pfad /lib32 befinden, sondern im Pfad /lib/i386-linux-gnu. Dafür ist wie du schon richtig bemerkt hast, das Paket libtbb2 "zuständig".

      2. Was dir vermutlich fehlt, ist die Datei libz.so.1 im Pfad /lib32. Diese kommt mit dem Paket zlib1g.

      Das einfachste ist, wenn du einfach mal diesen Befehl ausführst: ldd extDB3.so

      Dadurch werden dir die Abhänigkeiten der Datei angezeigt. Somit ist auch sofort erkennbar, wenn eine Abhänigkeit fehlt.

      Fehlende Abhänigkeiten können dann einfach hier gesucht werden: https://www.debian.org/distrib/packages#search_contents

      Wenn alles richtig ist, sollte es so aussehen:

      Code
      ldd extDB3.so
              linux-gate.so.1 (0xf7fb0000)
              libtbbmalloc.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf7a2a000)
              libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf7a24000)
              libz.so.1 => /lib32/libz.so.1 (0xf7a05000)
              libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf78ff000)
              libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf78de000)
              libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf7700000)
              /lib/ld-linux.so.2 (0xf7fb2000)
              librt.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/librt.so.1 (0xf76f5000)
              libatomic.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libatomic.so.1 (0xf76eb000)
      Alles anzeigen
    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 00:11
      • #13

      Henne

      okay, 1. Tut mir leid kenne mich mit Linux nicht besonders gut aus :D

      2. ja habe den befehl schon ausgeführt, wie ich schon sagte, im Output steht dann libtbbmalloc.so.2 => not found.

      aber die Datei ist im Ordner /usr/lib/x86-64-linux-gnu/. Da alle anderen Abhängigkeiten ebenfalls in der /lib32/ sind dachte ich das diese dort vielleicht rein muss :)

      Hier nochmal der Output:

      Code
      linux-gate.so.1 (0xf7f24000)
      libtbbmalloc.so.2 => not found
      libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf7b18000)
      libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7a4b000)
      libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf7a28000)
      libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf783e000)
      /lib/ld-linux.so.2 (0xf7f25000)

      Edit: gilt dein Link nicht nur für Debian? Habe wie schon geschrieben einen Ubuntu vServer

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 3. Januar 2020 um 00:55
      • #14

      Ubuntu basiert auf Debian, so wie andere Distributionen wieder auf Ubuntu basieren.

      Kurzum, was für Debian zählt, lässt sich fast vollständig auch auf Ubuntu anwenden (andersrum sieht es nicht so aus).

      Du darfst aber natürlich auch hier suchen: https://packages.ubuntu.com/

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 01:35
      • #15
      Zitat von Henne079

      Ubuntu basiert auf Debian, so wie andere Distributionen wieder auf Ubuntu basieren.

      Kurzum, was für Debian zählt, lässt sich fast vollständig auch auf Ubuntu anwenden (andersrum sieht es nicht so aus).

      Du darfst aber natürlich auch hier suchen: https://packages.ubuntu.com/

      okay, danke^^

      Aber:

      laut den zwei seiten fehlt mir für die Datei libtbbmalloc.so.2 das Paket libtbb2 aber das Paket habe ich schon installiert, die Datei existiert auch. Warum findet er sie dann nicht? :/

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 01:44
      • #16

      Okay habe gerade ein anderes Thema gefunden: extDB2 Lädt nicht dort erklärt shoXy wie man dafür sorgt das er die 32bit lib installieren kann :)

      Edit: Soweit hat alles geklappt starte gerade den Server und teste ob man joinen kann und der Server sich mit extdb und der DB verbindet.

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 01:58
      • #17

      So.. also..

      normalerweise bekomme ich zwei Fehlermeldungen eine am Anfang mit ======== unten drunter und oben drüber und eine am ende. Jetzt habe ich nur noch die am Ende, allerdings ist sie nun etwas anders.

      Fehlermeldung

      0:52:46 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!

      CallExtension 'extDB3' could not be found

      0:52:47 "extDB3: Error with Database Connection"

      Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data

      ldd extDB3.so ergaben folgendes:

      Output

      linux-gate.so.1 (0xf7f20000)

      libtbbmalloc.so.2 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf7aec000)

      libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf7ae6000)

      libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf79e1000)

      libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf79be000)

      libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf77d1000)

      /lib/ld-linux.so.2 (0xf7f21000)

      Wie man sehen kann findet er nun die libtbbmalloc.so.2 dennoch kann er extDB3 leider nicht laden..

      Hat noch wer eine Idee woran das liegen könnte?

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 02:04
      • #18

      Vergesst meinen letzten Post. Ich bin dumm. Er konnte extdb3 immer nur nicht lade, jetzt findet er sie nicht mal mehr, wie kann das sein? :/

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 3. Januar 2020 um 02:14
      • #19

      Rechte sind richtig gesetzt?

      Config für extDB3 ist erstellt und Werte sind richtig?

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 3. Januar 2020 um 03:34
      • #20

      So, hier einmal die config:

      extdb3-conf.ini

      [Main]

      Version = 1

      Randomize Config File = false

      ;; Randomizes Config File after loading.

      ;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma.

      Allow Reset = false

      ;; Allows 9:RESET, usefull for development work

      Thread = 0;

      ;; Option to force number of worker threads for extDB3.

      ;; Min = 2, Max = 6

      [Log]

      Flush = true;

      ;; Flush logfile after each update.

      ;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD


      [altislife]

      IP = *****

      Port = 3306

      Username = *****

      Password = *****

      Database = altislife

      Was meinst du mit rechte richtig gesetzt? Also mit Navicat kann ich mit dem Benutzer auf die DB zugreifen. Muss aber noch ein Wenig rumdoktorn, weil ich mit dem Benutzer nicht in die Benutzerübersicht komme.

      PS was hat das eigentlich damit zu tun das der Server extDB nicht findet? Oder hattest du meinen letzen post noch nicht gesehen :) Also ich hatte erst den Fehler das er es nicht lädt (libtbbmalloc.so.2 not found) das habe ich jetzt behoben bekommen doch nun findet er es leider noch nicht mal mehr.. Obwohl ich dafür sogar noch eine Lösungsmöglichkeit habe, werde diese aber erst wenn ich wieder aufstehe testen da ich langsam doch ins Bett gehen sollte :D

      MfG Maugi und Gute Nacht :P

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Probleme mit extDB 3

      • chris89
      • 5. April 2018 um 13:56
      • Hilfeforum
    • [Altis Life 5.0.0] Setting up Client, please wait...

      • Walldro
      • 4. Februar 2018 um 10:46
      • Hilfeforum
    • 5.0 Frage SPieler information...

      • SnillocTV
      • 8. Januar 2018 um 21:03
      • Hilfeforum
    • Problem mit GLIBC (Linux)

      • shoXy
      • 2. Januar 2018 um 16:59
      • Hilfeforum
    • MySQL

      • Alpadopo
      • 1. Dezember 2017 um 18:19
      • Hilfeforum
    • [ExtDB3] Frage Spieler Informationen zu UID ab

      • Truba
      • 22. Juni 2017 um 07:00
      • Hilfeforum

    Tags

    • Linux
    • extDB3

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™