1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Frage zu Battleye Pfaden ?

    • AvirexDE
    • 23. März 2018 um 21:40
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 23. März 2018 um 21:40
      • #1

      Hallo,

      ich stelle mir momentan die kleine Frage wie es möglich ist die bans.txt in einen anderen Ordnerpfad zu verschieben.

      Aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Der Pfad von Battleye wird ja mit den Startoptionen festgelegt: -bepath=C:\server\A3Master\battleye

      Kann man jetzt beispielsweise in der BEServer_x64.cfg einen Pfad festlegen das er in einem anderen Ordner die bans.txt findet. Bzw. ist sowas überahupt möglich ?

      Und wenn ja mit welchem Command ? Oder erstellt man eine neue Config ?

      Jetzt Fragen sich mit Sicherheit viele warum will der das machen ?

      Ich möchte gerne mehr Ordnung zwischen BE-Filtern und den zusätzlichen Bans Backups schaffen ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • wepper
      Schüler
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      8
      Beiträge
      125
      • 24. März 2018 um 00:20
      • #2

      Du könntest einen Symbolischen Link für die Datei Anlegen.

      Du erstellst Beispielsweise deine bans.txt im Order

      Code
      C:\server\bans.txt

      und verlinkst die Datei

      Code
      C:\server\A3Master\battleye\bans.txt

      mit einem Symbolischen Link auf die erste Datei.

      Dann sieht es für alle Programme so aus, als würde die Datei im normalen Verzeichnis hocken, in Wahrheit sitzt sie aber ganz wo anders.

      Kannst du auch hier nachlesen:

      https://www.windowspro.de/andreas-krosch…unter-windows-7

      Befehl für die CMD müsste folgender sein: (Ohne Garantie)

      Code
      mklink Verknüpfung Ziel
      
      Für das Beispiel also:
      mklink "C:\server\A3Master\battleye\bans.txt" "C:\server\bans.txt"
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 24. März 2018 um 11:33
      • #3
      Zitat von wepper

      Du könntest einen Symbolischen Link für die Datei Anlegen.

      Du erstellst Beispielsweise deine bans.txt im Order

      Code
      C:\server\bans.txt

      und verlinkst die Datei

      Code
      C:\server\A3Master\battleye\bans.txt

      mit einem Symbolischen Link auf die erste Datei.

      Dann sieht es für alle Programme so aus, als würde die Datei im normalen Verzeichnis hocken, in Wahrheit sitzt sie aber ganz wo anders.

      Kannst du auch hier nachlesen:

      https://www.windowspro.de/andreas-krosch…unter-windows-7

      Befehl für die CMD müsste folgender sein: (Ohne Garantie)

      Code
      mklink Verknüpfung Ziel
      
      Für das Beispiel also:
      mklink "C:\server\A3Master\battleye\bans.txt" "C:\server\bans.txt"
      Alles anzeigen

      Wäre due Frage ob Arma das mit macht. Glaube nämlich nicht...

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. März 2018 um 19:15
      • #4
      Zitat von wepper

      Du könntest einen Symbolischen Link für die Datei Anlegen.

      Du erstellst Beispielsweise deine bans.txt im Order

      Code
      C:\server\bans.txt

      und verlinkst die Datei

      Code
      C:\server\A3Master\battleye\bans.txt

      mit einem Symbolischen Link auf die erste Datei.

      Dann sieht es für alle Programme so aus, als würde die Datei im normalen Verzeichnis hocken, in Wahrheit sitzt sie aber ganz wo anders.

      Kannst du auch hier nachlesen:

      https://www.windowspro.de/andreas-krosch…unter-windows-7

      Befehl für die CMD müsste folgender sein: (Ohne Garantie)

      Code
      mklink Verknüpfung Ziel
      
      Für das Beispiel also:
      mklink "C:\server\A3Master\battleye\bans.txt" "C:\server\bans.txt"
      Alles anzeigen

      Danke für deine ausführliche Erklärung :thumbup:

      Leider schafft Arma das nicht bzw. battleye nicht folgender Fehler in der Konsole: BattlEye Server: Unknown command

      Dieses Game macht mich eines Tages noch fertig dash

      Zitat von blackfisch

      Wäre due Frage ob Arma das mit macht. Glaube nämlich nicht...

      Korrekt das ist leider schon für Arma zu anspruchsvoll ^^

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Cyb3rR
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      7
      Beiträge
      1
      • 24. März 2018 um 19:19
      • #5
      Zitat von wepper

      Du könntest einen Symbolischen Link für die Datei Anlegen.


      Du erstellst Beispielsweise deine bans.txt im Order

      Das funktioniert aber bei mir so wunderbar und ohne Probleme. Die Gameserver machen dies ja ebenfalls und es funktioniert.

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. März 2018 um 19:41
      • #6
      Zitat von hellben89

      Das funktioniert aber bei mir so wunderbar und ohne Probleme. Die Gameserver machen dies ja ebenfalls und es funktioniert.

      Mhm dann würde mich intressieren was du anders gemacht hast, bei mir kommt immer dieser Fehler: BattlEye Server: Unknown command

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. März 2018 um 19:53
      • #7

      Also nochmal zu Korrektur trotz des Fehlers der nach mehrmaligen Restarten immernoch auftritt, funktioniert es nun komischerweise.

      Ist mir aber irgendwie zu blöd, ich baue es wieder wie vorher zurück. ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • ArmA
    • Pfad
    • Batteleye

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™