1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    [Umfrage] SQF scripting Workshops

      • Mapping & Modding
    • script /Vincent/dev/null
    • 14. März 2018 um 09:02
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 14. März 2018 um 09:02
      • #1

      Gibt es Interesse an einer Reihe von Scripting Workshops? 44

      Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

      Hallo NN,

      in der letzten Zeit stöberte ich hier durch das Forum und sah einen Beitrag, bei welchem Teammitglieder zur Ausbildung gesucht würden. Diese Idee fand' ich grundsätzlich sehr interessant, da die Vermittlung von Fachinhalten wichtig und gleichzeitig auch spaßig für Lehrer und Schüler sein kann. Außerdem kommt man dadurch auch mal in eine gesellige Runde von Interessierten.

      Zu mal Interessierte auch ihre Fähigkeiten verbessern könnten.

      Deshalb stelle ich nun die Frage in den Raum, ob ein SQF scripting Workshop angeboten werden sollte und/oder es ein gewisses Interesse an einen solchen gibt.

      Was denkt ihr darüber?

      Mit freundlichen Grüßen

      -Vincent

      Einmal editiert, zuletzt von script /Vincent/dev/null (14. März 2018 um 09:54)

    • savoxh
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      8
      Beiträge
      33
      • 14. März 2018 um 12:19
      • #2

      Ich würde dies, falls es kostenlos (bzw. nicht viel kosten würde), auf jeden Fall in Anspruch nehmen, da ich mich sehr für Scripting/Programmieriung interessiere. Trotzdessen, dass ich Anfängererfahrung habe, bin ich nicht in der Lage, was hoffentlich verständlich ist, eigene Projekte zu schreiben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Savoxh

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 14. März 2018 um 12:22
      • #3

      Natürlich sollen die Workshops kostenlos sein.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 14. März 2018 um 13:03
      • #4

      Was willst du in den Workshops denn übermitteln?

      Aus meiner Sicht wäre einer der wichtigsten Punkte mal den Leuten klar zu machen, dass ein eigener Server ohne richtige Erfahrung und die Fähigkeit eigene Scripts - und wenn es einfache sind - zu schreiben, Fehler zu finden und andere Schreibweisen etc zu verstehen absoluter Selbstmord und Genozid für andere potenziell gute Projekte ist

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Virus_
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 14. März 2018 um 13:06
      • #5

      Das Problem bei solchen Kursen ist: Wo fängt man an(Entwicklungsumgebung, Was ist eine Variable) und wo hört man auf(Git, Threads, Optimierung).

      Unterm Strich ein sehr weites Feld. Vielleicht sollte man da auch ganz klar ein Thema auswählen: SQF und Programmierung allgemein(Variable bis Threads), Altis Life, Mods, Server-Client, Workflow, ...

      Dann ist die Frage nach Material. Vortrag halten bringt wenig, wäre aber immer wieder anwendbar oder sogar für eine Freigabe geeignet, dass man sich daran selbst bildet.

      Und wie sollen die Kursteilnehmer zusammenfinden (Discord, TS, ??), wann(Leute springen gerne mal zwischendrin ab weil Mami zum Essen ruft) und wie sorgt man dafür, dass jeder mitkommt und eventuell parallel übt?

      Netter Vorschlag aber ich sehe leider sehr viele Stolpersteine.

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 14. März 2018 um 13:24
      • #6

      Moin,

      ein weiteres Thema sind die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzeln Leute. Leute die breits etwas Erfahrung haben könnten sich unter Umständen langweilen während andere hinterher hängen und nur noch Bahnhof verstehen. An sich finde ich es ein super Idee von Dir.

      Ich denke, wenn man die Kurse im Schwierigkeitslevel abstimmt könnten auch einige Leute was lernen. Natürlich müssten dann auch das eine oder andere Dokument vorhanden sein, wo die Leute nochmal nachlesen können, wenn sie dann versuchen das erlernte umzusetzen.

      Ich würde wahrscheinlich bei den Grundlegenden Sachen anfangen, wie sind Scripte auf gebaut. Wie kann man sie aufrufen und ganz wichtig wie erkenne ich Fehler und was sagen mir diese Fehler.

      In diesem Sinne ein schönes WE.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 14. März 2018 um 13:55
      • Offizieller Beitrag
      • #7

      Eine Frage meinerseits wäre, wie Du das ganze umsetzen würdest.

      In Form von Webinaren?

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 14. März 2018 um 13:55
      • #8
      Zitat von blackfisch

      Was willst du in den Workshops denn übermitteln?

      Aus meiner Sicht wäre einer der wichtigsten Punkte mal den Leuten klar zu machen, dass ein eigener Server ohne richtige Erfahrung und die Fähigkeit eigene Scripts - und wenn es einfache sind - zu schreiben, Fehler zu finden und andere Schreibweisen etc zu verstehen absoluter Selbstmord und Genozid für andere potenziell gute Projekte ist

      Zitat von Virus_

      Das Problem bei solchen Kursen ist: Wo fängt man an(Entwicklungsumgebung, Was ist eine Variable) und wo hört man auf(Git, Threads, Optimierung).

      Unterm Strich ein sehr weites Feld. Vielleicht sollte man da auch ganz klar ein Thema auswählen: SQF und Programmierung allgemein(Variable bis Threads), Altis Life, Mods, Server-Client, Workflow, ...

      Dann ist die Frage nach Material. Vortrag halten bringt wenig, wäre aber immer wieder anwendbar oder sogar für eine Freigabe geeignet, dass man sich daran selbst bildet.

      Und wie sollen die Kursteilnehmer zusammenfinden (Discord, TS, ??), wann(Leute springen gerne mal zwischendrin ab weil Mami zum Essen ruft) und wie sorgt man dafür, dass jeder mitkommt und eventuell parallel übt?

      Netter Vorschlag aber ich sehe leider sehr viele Stolpersteine.

      Es geht hier in dem Beitrag nur um die Nachfrage zu so einem Thema - nicht um die Ausführung selbst. Deshalb ist dies auch eine Umfrage im allgemeinen Sinne

      Allerdings hast du Virus_ schon recht damit, dass es schwierig ist einen Einstiegspunkt für Anfänger zu gestalten.

      Ich würde im ersten Kurs mit der Umgebung für das Scripting beginnen sowie mit dem Thema der Datentypen.

    • Virus_
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 19. März 2018 um 14:49
      • #9

      script /Vincent/dev/null

      Lass mich wissen, wenn du das ernsthaft planst. Wäre unter Umständen interessiert dir dabei zu helfen.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 19. März 2018 um 15:07
      • #10

      Virus_ Gerne.

    • sir_joker
      Frischling
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      19
      • 24. März 2018 um 22:40
      • #11

      Finde ich eine super Idee, würde ich mir anschauen/ mitmachen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Arma 3
    • scripting
    • screen
    • workshop
    • Coding
    • schreiben

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™