1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Item Array eines Schließfaches filtern ?

      • Mapping & Modding
    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
    • 9. März 2018 um 21:46
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 9. März 2018 um 21:46
      • #1

      Hey Ho Freunde,

      Ich arbeite ja momentan an einem Mod Server, wie irgendwo schon

      mal erwähnt (denke ich), und da habe ich ein eigenes Schließfach System auf I Inventar

      Basis geschrieben. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann ich diese Items aus dem

      Array filtern.

      Mein Array schaut etwa ganz genau so aus. [["item_name",2],["noch_eins_lol"8]].

      Ich habe mich mit einer BIS Funktion namens BIS_fnc_itemType auseinander gesetzt

      aber das blieb bis her erfolglos.

      Wenn mir jemand helfen kann wäre ich der glücklichste Mensch auf diesem Planeten ?(

      Danke fürs lesen bis hier her und Tschöö :*

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 9. März 2018 um 22:15
      • #2

      Wie genau Gefiltert willst du die haben ?

      Versteh nicht Genau was du möchtest

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 11. März 2018 um 10:51
      • #3

      Möchtest du die nach Itemtyp sortieren? Wie Uniform, Weste etc.?

    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 11. März 2018 um 17:13
      • #4
      Zitat von 0xBADC0DED

      Möchtest du die nach Itemtyp sortieren? Wie Uniform, Weste etc.?

      Ja genau.. So habe ich mir das gedacht. Ich habe bereits Buttons eingefügt

      in den Dialog allerdings bekomme ich es nicht hin den Array in die einzelnen

      Typen zu filtern.

      MfG

      Ich halt ^^

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. März 2018 um 17:21
      • #5

      ArmA3Designs ~ MrRetroxX https://community.bistudio.com/wiki/BIS_fnc_itemType dort steht alles, was man wissen muss.

    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 11. März 2018 um 19:21
      • #6
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      https://community.bistudio.com/wiki/BIS_fnc_itemType dort steht alles, was man wissen muss.

      Erstmal Danke aber wie oben schon beschrieben habe ich mich schon ausgiebig mit dem Ding

      beschäftigt aber ich bekomm den Bogen nicht raus.. :(

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. März 2018 um 20:52
      • #7

      ["ItemGPS"] call BIS_fnc_itemType würde zum Beispiel folgendes in Form eines Array's als Rückgabe-Wert enthalten: ["Item", "GPS"].

      Die Liste von Kategorien, welche bei dieser Funktion im Bohemia Interactive Wiki aufgelistet sind, sind alle möglichen Rückgabe-Werte dieser Funktion.

      Somit musst du am Ende nur noch diese Rückgabe-Werte auslesen/vergleichen.

    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 12. März 2018 um 10:49
      • #8

      ja.. So weit war ich ja auch schon. Aber ich bekomme es nicht hin den Wert So zu benutzen, dass man er auch nur die Items, mit dem Wert, einträgt in die Liste.

      Liste = ListBox

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 12. März 2018 um 15:49
      • #9

      ArmA3Designs ~ MrRetroxX Bei der Funktion BIS_fnc_itemType wird der Datentyp Array zurückgegeben. Ein Array im Kontext von SQF ist eine Liste, in welcher alle anderen Datentypen einschließlich des Datentyps Array enthalten sein können.

      Da dies eine "Art von Liste" ist, ist es möglich einen bestimmten Eintrag (oder mehrere Einträge) auszuwählen. Sollten mehrere Einträge ausgewählt werden, so wird ebenfalls der Datentyp Array zurückgegeben - aber nur mit den ausgewählten Einträgen. Ein einzelner Eintrag gibt seinen eigenen Datentypen wieder.

      So ist [2, "test"] der Index 0 (der erste Eintrag) vom Datentyp "Number" (eigentlich ein float32, wenn man genau sein möchte) und der zweite Eintrag mit dem Index 1 besitzt den Datentyp "String", also Text.

      Möchte man diesen Eintrag nun (in SQF) auswählen, nutzt man den Befehl select. Dies könnte wie folgt aussehen: [2, "test"] select 0; //gibt 2 zurück als Datentyp "Number" .

      So kannst du auch die Rückgabe-Werte von BIS_fnc_itemTypeverwenden. Mehr dazu steht immer in den Community Wiki Artikeln zu den Befehlen.

    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 12. März 2018 um 19:59
      • #10
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      ArmA3Designs ~ MrRetroxXBei der Funktion BIS_fnc_itemType wird der Datentyp Array zurückgegeben. Ein Array im Kontext von SQF ist eine Liste, in welcher alle anderen Datentypen einschließlich des Datentyps Array enthalten sein können.

      Da dies eine "Art von Liste" ist, ist es möglich einen bestimmten Eintrag (oder mehrere Einträge) auszuwählen. Sollten mehrere Einträge ausgewählt werden, so wird ebenfalls der Datentyp Array zurückgegeben - aber nur mit den ausgewählten Einträgen. Ein einzelner Eintrag gibt seinen eigenen Datentypen wieder.

      So ist [2, "test"] der Index 0 (der erste Eintrag) vom Datentyp "Number" (eigentlich ein float32, wenn man genau sein möchte) und der zweite Eintrag mit dem Index 1 besitzt den Datentyp "String", also Text.

      Möchte man diesen Eintrag nun (in SQF) auswählen, nutzt man den Befehl select. Dies könnte wie folgt aussehen: [2, "test"] select 0; //gibt 2 zurück als Datentyp "Number" .

      So kannst du auch die Rückgabe-Werte von BIS_fnc_itemTypeverwenden. Mehr dazu steht immer in den Community Wiki Artikeln zu den Befehlen.

      Dank auf jeden Fall.. Bevor hier einer Denkt das ich zwischen String, Array, Boolean und Number nicht unterscheiden kann..

      Ich will anmerken das ich das Schließfach dazu geschrieben habe ! xD Ich probier mich jetzt mal aus.. Dankööö

    • ArmA3Designs ~ MrRetroxX
      Schüler
      Reaktionen
      112
      Trophäen
      9
      Beiträge
      83
      Dateien
      3
      • 12. März 2018 um 22:01
      • #11

      Ich habs alles hinbekommen und eingestellt.. DANKÖÖ !!

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Arma 3
    • Schließfach
    • Tanoa 5.0
    • Modserver
    • Altis 5.0

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™