1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Anti-Virus

    • Shadow l Eagle
    • 3. Februar 2018 um 10:07
    • Geschlossen
    1. offizieller Beitrag
    • Shadow l Eagle
      Nerd
      Reaktionen
      757
      Trophäen
      11
      Beiträge
      616
      • 3. Februar 2018 um 10:07
      • #1

      Ne Frage in die Runde

      Was für ein Anti-Virus Programm verwendet ihr bzw verwendet ihr überhaupt eins ?

      Würde mich grade mal Brennend Interessieren wer hier welchen Anti-Virus benutzt & wieso.

      Leute die NUR den Windows Defender benutzen können mir vorallem sagen wieso,weshalb & warum.

      3xz4glz6.jpg
      Nutzungsbestimmung : https://native-network.net/disclaimer
      Verhaltensregeln : https://native-network.net/verhaltensregeln/

      Marktplatz Regeln : https://native-network.net/regelwerk-marktplatz/

      Discord : https://discord.gg/vd54znH

      |------Leitfäden------|

      Native-Network Logs

      Hilfe : [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Vorstellung : Wie stelle ich meinen Server richtig vor? - Leitfaden

      Teamsuche : Wie suche ich richtig nach einem Team? - Leitfaden

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 3. Februar 2018 um 10:18
      • #2

      Gar Keines, weder Kaspersky oder anderen Schwachsinn. Und vor allem auch kein Windows Defender. Jedes Virenschutzprogramm bringt immer eine neue Sicherheitslücke mit sich und nutzt natürlich auch einen Teil der Systemressourcen. Außerdem muss man doch kein Geld dafür bezahlen, dass man selbst nicht aufgepasst hat, was man im Internet (oder wo-auch-immer) gemacht hat, oder?

      Das Einzige, was bei mir an ist, ist die Windows Firewall, aber nur aus Prinzip, da es kein "autonomes" Programm ist und weil es Verbindungen zum Internet von Programmen unterbinden kann (ähnlich wie bei Linux die iptables).

      Viele Virenschutzprogramme werben mit Anti-Hack-Schutz, aber die Chance, dass man ja zerhackt werden könnte, ist sehr gering im Anbetracht der verfügbaren Geräte auf der Welt. Außerdem: Wer interessiert sich schon für irrelevante Endanwender, wenn nicht gerade Atomraketen-Startcodes auf diesem Rechner zur Verfügung stehen?

      Wie SemperVideo irgendwann mal sagte: "Das sicherste Virenprogramm ist immer noch brain.exe".


      nflug wusste nicht was gemeint war

      3 Mal editiert, zuletzt von script /Vincent/dev/null (3. Februar 2018 um 17:34)

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 3. Februar 2018 um 10:31
      • #3

      Ich nutze schon lange ausschließlich den Windows Defender und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.


      1. Der Nutzer selbst ist die wichtigste Schutzmaßnahme.

      Man öffnet z.B. einfach keine Email-Anhänge bei denen auch nur der geringste Anfangsverdacht besteht, daß hier etwas faul sein könnte. Wieso schickt Firma X mit denen ich zur Zeit nichts zu tun habe plötzlich eine Mahnung?

      Auch die Polizei schickt keine Rechnungen per Email und die werden mir auch nicht über meinen Browser mitteilen sie hätten auf meinem Rechner KiPo gefunden. Anders ausgedrückt: wer Ärger mit den Strafverfolgungsbehörden hat kriegt entweder direkt einen Besuch abgestattet oder einen mehr oder weniger netten ganz altmodischen Brief.

      Auch holt man sich Software nicht von irgendwelchen Drittseiten (hallo Chip, hallo Softonic, um nur zwei einschlägig bekannte Seiten zu nennen) sondern direkt von der Seite des Herstellers. Das ist zwar keine Garantie, aber es geht ja vor allem darum die Angriffsmöglichkeiten zu minimieren. Auch bei der Installation von Software heißt es aufpassen.

      Hier sollte man, wenn möglich, prinzipiell die benutzerdefinierte Installation auswählen. Oftmals fragt eventuell vorhandene Adware dann nämlich zumindest nach (wenn auch oft auf hinterhältige Weise) ob man sie wirklich installieren will.


      2. Antivirenlösung

      Hier reicht ein aktuell gehaltener Windows Defender völlig aus. Gegen die neuesten Bedrohungen hilft mir keine Schutzsoftware, ganz egal wie ausgefeilt die Heuristik auch arbeiten mag. Und auch wenn die anderen Softwarepakete immer wieder gerne mit Meldungen kommen wie viele gar schreckliche Bedrohungen sie in den letzten 10 Minuten abgewendet haben (und so nebenbei ein ständiges Gefühl der Bedrohung erzeugen), ist mir eine Software die einfach nur ihren Dienst verrichtet allemal lieber.


      Letztendlich ist der Nutzer oder, wie es auch mal heißt, Brain.exe die wichtigste und erste Verteidigungslinie.

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Matthias Burns
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      167
      Trophäen
      10
      Beiträge
      317
      Dateien
      1
      Bilder
      31
      • 3. Februar 2018 um 12:13
      • #4

      AVG Pro aber kann es echt nicht empfehlen, man bekommt die ganze Zeit werbung, Battlfield Hardline Startup wird verhindert.

      Hmachi funktioniert damit auch nicht, auch wenn ich den Virenschutz ausmache.

      Ansonsten unendlich viele Bugs, Teilweise steht auf den Buttons &Zustimmen& oder ähnliches, vergleichbar mit einer Kaputten Arma Stringtable.


      Hatte vorher Eset Antivirus, das war deutlich besser, aber auch Teurer.

      Werde auch wieder zu ESET wechseln.

    • SAMSON
      Profi
      Reaktionen
      263
      Trophäen
      9
      Beiträge
      961
      Dateien
      8
      • 3. Februar 2018 um 12:20
      • #5
      Zitat von Matthias Burns

      Hmachi

      is auch komplett unnötig wenn man seine Firewall/Router richtig konfiguriert was nicht schwer is...

      Verwende auch schon seit ca. 3 Jahren AVG Pro und hatte bis jetzt keine Probleme... abgesehen mit Hardline, aber das rotz game kann sich EA sonst wo hin... :D

      Ich bin kein Profi sondern versuche lediglich zu helfen!;)


      dc.salty-bay.de

      Weird flex! :whistling:

      The flex!
      Panel-Inhalt
    • Matthias Burns
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      167
      Trophäen
      10
      Beiträge
      317
      Dateien
      1
      Bilder
      31
      • 3. Februar 2018 um 12:21
      • #6
      Zitat von SAMSON

      is auch komplett unnötig wenn man seine Firewall/Router richtig konfiguriert was nicht schwer is...

      Verwende auch schon seit ca. 3 Jahren AVG Pro und hatte bis jetzt keine Probleme... abgesehen mit Hardline, aber das rotz game kann sich EA sonst wo hin... :D

      Ich kenne mich mit dem Port mist auch aus, mit eset hats aber vorher ohne funktioniert, und warum soll ich mir wegen Avg einen Aufwand machen?

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 3. Februar 2018 um 13:12
      • #7

      Keins.

      Einfach das Hirn benutzen und alle paar Wochen zur Vorbeugung Malwarebytes laufen lassen.

      (Wobei ich Premium besitze und somit die Möglichkeit habe Echtzeitschutz zu schalten)

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 3. Februar 2018 um 13:13
      • #8
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Gar Keines, weder Kaspersky oder anderen Schwachsinn. Und vor allem auch kein Windows Defender. Jedes Virenschutzprogramm bringt immer eine neue Sicherheitslücke mit sich und nutzt natürlich auch einen Teil der Systemressourcen. Außerdem muss man doch kein Geld dafür bezahlen, dass man selbst nicht aufgepasst hat, was man im Internet (oder wo-auch-immer) gemacht hat, oder?

      Das Einzige, was bei mir an ist, ist die Windows Firewall, aber nur aus Prinzip, da es kein "autonomes" Programm ist und weil es Verbindungen zum Internet von Programmen unterbinden kann (ähnlich wie bei Linux die iptables).

      Und die Chance, dass man ja zerhackt werden könnte, ist sehr gering im Anbetracht der Verfügbaren Geräte auf der Welt. Außerdem: Wer interessiert sich schon für irrelevante Endanwender, wenn nicht gerade Atomraketen-Startcodes auf diesem Rechner zur Verfügung stehen.

      Wie SemperVideo irgendwann mal sagte: "Das sicherste Virenprogramm ist immer noch brain.exe".

      Jetzt wiedersprichst du dir aber zu einem selber. Zuerst sagst du das man keines braucht da die Programme eh alle zuviel Sicherheitslücken aufbringen und zum anderen sagst du das einem eh nichts passiert bei den vielen Geräten auf der Welt. Also könnte man doch noch zu deiner eigenen Sicherheit sich ein Antiviren Programm leisten (free), da ja dich eh niemand hacken wird?

      War jetzt nur mal so rein aus Interesse ;)

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 3. Februar 2018 um 17:31
      • #9

      nflug Nein, ich habe mir selbst nicht widersprochen. Du hast den Kontext meines Beitrages nicht verstanden:

      Folgender Satz:

      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Und die Chance, dass man ja zerhackt werden könnte, ist sehr gering im Anbetracht der verfügbaren Geräte auf der Welt. Außerdem: Wer interessiert sich schon für irrelevante Endanwender, wenn nicht gerade Atomraketen-Startcodes auf diesem Rechner zur Verfügung stehen?

      bezieht sich auf das kaufen und nutzen von Virenschutzprogrammen, da solche Anbieter oft mit Anti-Hack-Schutz werben und es auch darunter verkaufen.

      Das hätte ich vielleicht hinschreiben sollen, da es wohl nicht allzu offensichtlich war X/

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 3. Februar 2018 um 18:39
      • #10

      Eset-einfach weil ich lieber zusätzlich was habe ^^, Windows defender hat beim letzten großen test auch recht gut abgeschnitten. Kann mal schauen ob ich später den testbericht nochmal finde

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Turbar Redhorst
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      73
      • 3. Februar 2018 um 19:43
      • #11

      bin mit Gdata schon viele Jahre Virenfrei unterwegs!

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 3. Februar 2018 um 20:16
      • #12
      Zitat von Turbar Redhorst

      bin mit Gdata schon viele Jahre Virenfrei unterwegs!

      Denkst du... :D

      Aber zum Thema:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 3. Februar 2018 um 21:24
      • #13

      Stig Genau an diese beiden Videos habe ich gedacht, als ich meinen Beitrag geschrieben hatte.

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 5. Februar 2018 um 08:09
      • #14

      Also ich bin schon seit vielen Jahren in den dunkelsten Ecken des Internets unterwegs und hab mich selbst ja auch ne Zeit mit... aehm... IT Sicherheit? beschäftigt.

      Ich hatte in meinem Leben noch nie irgendeine Malware und auch kein "AntiVir" auf einem meiner Geraete(Linux, Win, Mac, Android).

      Dagegen meine Schwester zum Beispiel hatte schon 3 Sachen an die ich mich erinnere.

      Meine Behauptung ist, ich weis was ich tue und wie ich es anstellen muss, damit mir nichts passiert.

      Klar hab auch ich Notfall Loesungen (Backups, EncryptedDrives, etc.) aber gebraucht hab ich sie nie.

      Jedem der (meiner Meinung nach) nicht ausreichend weis, was er tut, rate ich zu einem "AntiVir".

      Windows Defender ist bei Win10 schon wirklich gut und voll ausreichend.

      Wenn man mehr will, das kostenlose Avast kenne ich und fand es immer gut, aber wie gesagt... WinDef sollte reichen.

      Wer dann noch immer ein Problem hat, sollte in Selbstreflexion über sein Verhalten nachdenken, denn am Ende sind 90% aller Sicherheitslücken einfach nur Dummheit (no offense).

      In diesem Sinne: Updates, Gute (einmalige) Passwörter und das wichtigste... Hirn.

      Btw. mein Defender ist seit ner Zeit auch aus, weil er mir iwie meine Git Operations sau langsam macht im WSL. Aber gut...

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. Februar 2018 um 09:03
      • #15

      Da ich weiß wie meine Mutter mit ihrem Handy umgeht da ich da regelmäßig Viren runter schmeiße hab ich da doch lieber noch nen zusätzlichen Schutz, solange sie im gleichen Netz hängt wie mein Rechner

      Sonst schließe ich mich finch auch soweit an

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 5. Februar 2018 um 09:27
      • Offizieller Beitrag
      • #16
      Zitat von Finch

      Meine Behauptung ist, ich weis was ich tue und wie ich es anstellen muss, damit mir nichts passiert.

      Genau so lebe ich auch. Habe meinen SRV-FS zuhause stehen, wo ich meine Dateien speicher. Mein Rechner hängt mit dem ebenfalls meiner Meinung nach ausreichenden Windows-Defener rum. Ansonsten, alles was noch wichtig ist fliegt bei mir in die Cloud oder auf mein Bitlocker drive.

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

    • PlayFreak77
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      32
      Dateien
      1
      • 5. Februar 2018 um 13:29
      • #17

      Ich benutze avira antivirus einfach aus prinzip gibt es kein grund dafür

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 5. Februar 2018 um 13:42
      • #18

      Ich benutz Kaspersky Internet Security und bin sehr zufrieden mit denen was sie Bieten.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. Februar 2018 um 15:29
      • #19
      Zitat von PlayFreak77

      Ich benutze avira antivirus einfach aus prinzip gibt es kein grund dafür

      Da kann ich ne schöne Story erzählen. Kurzfassung: Klein blackfisch lädt sich Avira von der Herstellerwebsite runter - Virus aufm Rechner. Nie wieder :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SilentF0x
      Profi
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.246
      Dateien
      5
      • 5. Februar 2018 um 15:38
      • #20

      Hatte mit Avira noch nie Probleme :D Ich hatte ganz am Anfang von Windows 10 Avast installiert und das hat mein Windows 10 zerschossen.

      ✌

      Aktuelle Dateien:

      Altis | Krankenhaus | Modded

      Mercedes E Klasse | Rettungswagen | Mod

      Altis | Kupferhandel | No Mods

      Altis Markplatz | No Mods

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [Tutorial] Arma 3 Launcher erstellen

      • Devilcraft
      • 4. April 2017 um 20:46
      • .NET
    • Teamspeak | Stürzt immer nach ca. 2h ab

      • Brizi Jaeger
      • 13. Mai 2017 um 14:32
      • TeamSpeak 3 & VoIP-Server

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™