1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 22 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    Mit einer Taste Objekte auf dem Boden entfernen

      • Altis Life
    • Natic
    • 26. Januar 2018 um 15:05
    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 26. Januar 2018 um 15:05
      • #1

      Hallo liebe NN Community,

      Script: Entfernt Objekte auf dem Boden

      Verbreitung: Ihr könnt das Script ohne Erlaubnis verändern und verwenden

      Anleitung:

      1: Füge in die Functions.hpp unter /Core/Funktion dies ein

      class cop_entfernen {};

      2:Laden sie die Datei fn_cop_entfernen.sqf bei/Core/Funktion hoch


      3: Fügen sie in der Keyhandle dies ein
      dies ein: //Num5 - Objekte entfernen

      Spoiler anzeigen


      case 76: {


      if (playerSide in [west]) then {


      [] call life_fnc_cop_entfernen;


      hint format ["%1, die Sachen wurden entfernt!",player]


      };


      };

      Viel Spaß Damit

      Dateien

      fn_cop_entfernen.sqf 268 Byte – 215 Downloads

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 20. Februar 2018 um 20:07
      • #2

      Und wenn man das über das Scrollmenü laufen lässt anstatt über nen Hotkey. Quasi Beschlagnahmen im Scrollmenü. Ansonsten top danke =)

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 20. Februar 2018 um 20:46
      • #3

      Für das Ganze muss man keine Funktion schreiben ^^

      Code
      case 66: //löschen
          {
              deleteVehicle cursorTarget;
              hint format ["%1, die Sachen wurden entfernt!",player];
          };

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 20. Februar 2018 um 21:06
      • #4

      Gracias =)

      Weißt du auch wie man das aufs Scrollmenü legt?

      Einmal editiert, zuletzt von CrypteX (20. Februar 2018 um 21:26)

    • Julian
      Nerd
      Reaktionen
      76
      Trophäen
      8
      Beiträge
      820
      • 21. Februar 2018 um 22:39
      • #5
      Zitat von CrypteX

      Gracias =)

      Weißt du auch wie man das aufs Scrollmenü legt?

      Guck in die fn_setupAction.sqf

      Code
      life_actions = life_actions + [player addAction["Gegenstände entfernen",life_fnc_cop_entfernen,"",0,false,false,"",'
              !isNull cursorTarget && player distance cursorTarget < 3.5

      !!ACHTUNG!!

      So wird es nicht funktionieren es dient lediglich als "Hallo so im etwa könnte ich klappen"....

      Hoffe es hilft dir sonst müsste mal ein

      Profi was dazu schreiben ??

      Mit freundlichen Grüßen,

      Julian


      Bitte erst Denken und dann Fragen


      Hier lesen: das Heilige Buch der Arma3 Scripter

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 22. Februar 2018 um 00:10
      • #6
      Code
      life_actions = life_actions + [player addAction["Gegenstände entfernen",{deleteVehicle cursorTarget},"",0,false,false,"",'!isNull cursorTarget && player distance cursorTarget < 3.5'];

      so sollte es funzen

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 22. Februar 2018 um 00:46
      • #7

      Werde es mal testen.

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 22. Februar 2018 um 02:05
      • #8

      Funktioniert leider nicht. Aber auch keine Fehler in den Logs

    • Julian
      Nerd
      Reaktionen
      76
      Trophäen
      8
      Beiträge
      820
      • 22. Februar 2018 um 08:12
      • #9
      Zitat von CrypteX

      Funktioniert leider nicht. Aber auch keine Fehler in den Logs

      Client Logs + Normale logs :D mehrer Augen sehen mehr als deine beiden :D

      Code
      life_actions = life_actions + [player addAction["Gegenstände entfernen",life_fnc_cop_entfernen,"",0,false,false,"",'
       !isNull cursorTarget && player distance cursorTarget < 3.5'];

      Versuch es mal du musst natürlich die funktion haben die am anfang des threads beschrieben wird

      Mit freundlichen Grüßen,

      Julian


      Bitte erst Denken und dann Fragen


      Hier lesen: das Heilige Buch der Arma3 Scripter

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 22. Februar 2018 um 08:14
      • #10

      So jetzt ist di Frage erscheint das Scrollmenü nicht oder wenn du den Punkt ausgewählt hast passiert nichts?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 22. Februar 2018 um 23:04
      • #11

      Es wurde im Scrollmenü nichtmal angezeigt. Ich hab die .sqf so wie beschrieben eingefügt und alles eingetragen. Aber nüscht ^^ Leider keine RPT Logs da Server neu aufgesetzt wurde und die alten Logs nicht mehr da sind.

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 23. Februar 2018 um 00:45
      • #12

      ok, cursorTarget funktioniert nicht mit allen Objekten und du darfst auch nur 3,5m von dem Objeckt wegstehen. Eventuell funzt das.

      Code
      life_actions = life_actions + [player addAction["Gegenstände entfernen",{deleteVehicle cursorObject},"",0,false,false,"",'!isNull cursorTarget && player distance cursorObject <= 3.5'];

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 3. März 2018 um 21:53
      • #13

      CrypteX sorry der späten Meldung,

      es sollte so funktionieren

      Code
      life_actions (player addAction[localize "Objekte Entfernen",life_fnc_cop_entfernen,"",0,false,false,"",'
              !isNull cursorTarget && player distance cursorObject <= 5'];

      Wenn nicht so,

      Code
      life_actions (player addAction[localize "Objekte Entfernen",life_fnc_cop_entfernen,"",0,false,false,"",'
              !isNull cursorTarget];

      Weil im Script selbst steht das bis zu 5m Entfernung geht


      MFG

      simikeule

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 4. März 2018 um 00:46
      • #14

      Ich habs anders hinbekommen.

      In der SetupActions.sqf bei case west diesen Schnipsel:

      Code
      //Beschlagnahmen
              life_actions = life_actions + [player addAction["Beschlagnahmen",life_fnc_seizeWeapon,cursorTarget,0,false,false,"",'count(nearestObjects [player,["weaponholder"],3])>0']];

      Dann eine seizeWeapon.sqf erstellen und in den core/cop ordner

      Code
      /*
       File: fn_seizeWeapon.sqf
       Author: Skalicon
       Modified by powerafro2
       Beschreibung: Entfernt Objekte auf dem Boden
      */
      _clear = nearestObjects [player,["weaponholder"],3];
      _destroyed = 0;
      for "_i" from 0 to count _clear - 1 
      do
      {
       _destroyed = _destroyed + 1;
       deleteVehicle (_clear select _i);
       sleep 0.1;
      };
      titleText[format["%1 Sachen wurden beschlagnahmt.", _destroyed],"PLAIN"];
      [[51, player, format["%1 Sachen wurden beschlagnahmt.", _destroyed]],"STS_fnc_logIt",false,false] spawn life_fnc_MP;
      Alles anzeigen

      Das ganze noch in der Functions.hpp unter class cop

      Code
      class seizeWeapon {};

      Und fertig. Funktioniert echt super.

    • powerafro2
      Profi
      Reaktionen
      357
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.342
      Dateien
      1
      Bilder
      4
      • 4. März 2018 um 09:41
      • #15

      Wenn dann würde ich es so machen.

      Code
      /*
       File: fn_seizeWeapon.sqf
       Author: Skalicon
       Modified by powerafro2
       Beschreibung: Entfernt Objekte auf dem Boden
      */
      _clear = nearestObjects [player,["weaponholder"],3];
      _destroyed = 0;
      for "_i" from 0 to count _clear - 1 
      do
      {
       _destroyed = _destroyed + 1;
       deleteVehicle (_clear select _i);
       sleep 0.1;
      };
      titleText[format["%1 Sachen wurden beschlagnahmt.", _destroyed],"PLAIN"];
      Alles anzeigen

      Ohne den life_fnc_mp Aufruf.

      Mfg powerafro2

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 4. März 2018 um 09:51
      • #16

      Was ist der Unterschied?

    • powerafro2
      Profi
      Reaktionen
      357
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.342
      Dateien
      1
      Bilder
      4
      • 4. März 2018 um 10:24
      • #17

      Ohne den STS_fnc_logIt Aufruf. Habe den auch erstmal aus mein TUT rausgenommen.

      Mfg powerafro2

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™