1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Webentwicklung
    5. HTML, CSS, PHP, JS

    SSL funktioniert nur teilweise

    • shoXy
    • 14. Januar 2018 um 05:38
    1. offizieller Beitrag
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 14. Januar 2018 um 05:38
      • #1

      Ich habe ein Problem mit meinem Forum, wenn ich auf dem Forum bin hat er keine SSL Verschlüsselung aktiv wenn ich aber auf Forum oder Mitglieder klicke dann wird SSL genutzt.

      Oder wenn ich auf einen Thread gehe wird auch kein SSL benutzt also nur bei Forum und Mitglieder habe schon das Plugin SSL erzwingen aber es funktioniert leider nicht.

      Details:

      Software: WBB Suite 3.0.11 pl 1 (neuste Version)

      Betriebssystem: Debian 8 (Die Software läuft über Apache)

      Habe schon Google benutzt aber leider kein Erfolg.

    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 14. Januar 2018 um 13:03
      • #2

      Sicher das es nicht nur mixed-Content ist ?

      Sonst mal Cache leeren das die Links sicher alle auf https:// leiten.

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 14. Januar 2018 um 13:06
      • #3

      Im Dashboard war ein Bild zusehen was kein https davor hatte, gibtes eine Möglichkeit das die Bilder automatisch in https gesetzt wird?

    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 14. Januar 2018 um 16:48
      • #4

      Einfach in deinem Webserver alle http Connections zu https weiterleiten falls wbb das nicht unterstützt. Sonst sowas wie Cloudflare kann das auch.

      Hier das ganze für nginx (Ich hasse Apache):

      Code
      server {
          listen 80;
          server_name example.com;
          return 301 https://$host$request_uri;
      }

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 14. Januar 2018 um 18:32
      • Offizieller Beitrag
      • #5
      Apache Configuration
      RewriteEngine On
      RewriteCond %{HTTPS} !=on
      RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

      Hier das ganze nochmal für Apache^^

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

      • Nächster offizieller Beitrag
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 14. Januar 2018 um 19:19
      • #6

      pentoxide Ich habe es in der Datei /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf eingefügt und den Apache Service neugestartet hat aber leider nichts gebracht.

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 14. Januar 2018 um 19:40
      • Offizieller Beitrag
      • #7

      Musst im Webroot ne .htaccess anlegen und das da rein werfen^^

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 14. Januar 2018 um 20:12
      • #8

      Funktioniert leider nicht :( Hab schon versucht AllowOverride auf All zu setzen aber klappt leider immernoch nicht

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 14. Januar 2018 um 23:20
      • #9
      Zitat von pentoxide

      Musst im Webroot ne .htaccess anlegen und das da rein werfen^^

      Whut? Damit hat das doch gar nichts zu tun.

      shoXy das sollte nicht in deine default config, sondern in deinen vhost.

      Sprich unter /etc/apache2/sites-enabled/ sollte ein host angelegt sein, der auf dein Forum zeigt.

      Wenn du nur die default config hast, dann zeig bitte mal genauer wie diese aussieht.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 14. Januar 2018 um 23:32
      • Offizieller Beitrag
      • #10

      Klar, ich lege das immer über ne .htaccess an. Gefällt mit lieber als das über den vhost zu machen. Im Vhost konfiguriere ich lieber andere sachen. Jedem wie er mag.

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

      • Vorheriger offizieller Beitrag
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 14. Januar 2018 um 23:40
      • #11

      Im /etc/apache2/sites-enabled Ordner ist der Ordner 000-default.conf drinne

      Ich habe den mal im Dateianhang hochgeladen.

      Dateien

      000-default.txt 1,69 kB – 247 Downloads
    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 15. Januar 2018 um 00:00
      • #12

      pentoxide hab ich so noch nie gesehen und war mir nicht mal bekannt, dass das geht.

      Interessant, aber zumindest nach meiner Erfahrung keine all zu ueblich Praxis.

      shoXy sieht auf den ersten Blick fuer mich gut aus. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob der rewrite im 443 vHost nicht zu viel ist (würde ich weg lassen).

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 15. Januar 2018 um 00:37
      • #13

      Habe ich weg gelassen aber klappt immernoch nicht wenn es nicht anders geht dann muss ich wohl auf Bilder verzichten^^

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 15. Januar 2018 um 01:30
      • #14

      Naja, ich weis nicht wie konkret die Bilder eingebettet sind. Wenn das Bild von einer externen Quelle verlinkt ist, die kein https kann und wenn dein Server den Content nicht durch sich selbst proxied, was ich nicht glaube, dann liegt es einfach daran, dass dein Bild eben nicht https ist.

      Schick mir doch per PM mal nen Link zur Seite.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 15. Januar 2018 um 17:16
      • #15

      Es liegt daran wie das Bild eingebunden wird. Du hast direkt die http url verlinkt, da kann dein Server auch nix machen.

      Speicher die Bilder bei dir oder nutze nen ImageProxy und es ist gelößt.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • nox 11. Mai 2025 um 17:52

      Hat das Thema aus dem Forum PHP nach HTML, CSS, PHP, JS verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [Tutorial] Epoch Statusbar 5.0v

      • Kuchenplatte
      • 9. Juni 2017 um 08:28
      • Tutorials & Releases
    • [TUTORIAL][Altis Life 4.0+] AAN News Rundnachrichten

      • blackfisch
      • 8. Juli 2016 um 13:34
      • Tutorials & Releases
    • Helikopter rufen und landen lassen

      • Saturin78
      • 26. August 2017 um 23:02
      • Hilfeforum
    • Was für ein Server wollt ihr?

      • Steven Hunter
      • 20. März 2017 um 01:09
      • Offtopic
    • Shounka UV Maps

      • Vecktor
      • 21. Mai 2017 um 12:55
      • Hilfeforum
    • Man sieht keine Straßen

      • ~removed~
      • 12. März 2017 um 20:29
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™