1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    infiSTAR Ordnungsgemäß starten auf Linux Root

    • Alpadopo
    • 24. November 2017 um 14:27
    • Erledigt
    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 14:27
      • #1

      Hallo,

      ich habe mir vor kurzem das AntiHack & AdminTool infiSTAR zugelegt und habe dazu nun kurz eine Frage! ;)

      VORAB: Ja, mir ist klar das infiSTAR einen Support hat aber vielleicht interessiert es auch noch anderen ;)

      Ich habe infiSTAR nach der readme.txt installiert und auch im Webinterface gewhitelistet.....

      Ich gebe dann die Startparameter in der server.cfg ein

      und starte dann den Server mit ./arma3server start .

      Bei infiSTAR steht etwas drinnen, dass man wenn man Linux hat -profiles oder sowas verwenden muss?!

      1. Starte ich den Server und infiSTAR falsch?

      Bitte nur auf dieses Thema antworten wenn ihr es auch wisst und bitte keine "Ich glaube" Antworten.

      Danke und VG

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. November 2017 um 14:40
      • #2

      Es steht folgendes in der readme wer lesen kann wäre da im Vorteil: "If you are running Linux, you can find all logs in your server rpt file too!"

      Du brauchst keinen profiles Ordner da er die Infistarlogs in den RPT schreibt ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 14:41
      • #3
      Zitat von Avirex

      Es steht folgendes in der readme wer lesen kann wäre da im Vorteil: "If you are running Linux, you can find all logs in your server rpt file too!"

      Du brauchst keinen profiles Ordner da er die Infistarlogs in den RPT schreibt ;)

      Und wo genau finde ich diesen per FileZilla? Pfad?

      :D

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. November 2017 um 14:49
      • #4
      Zitat von Nick14

      Und wo genau finde ich diesen per FileZilla? Pfad?

      :D

      Eventuell gibt man den Pfad mit den Startoptionen an so ist es zumindest bei den Windows Servern. Ansonsten muss ich passen. Du könntest dir auch die misson herunterladen und in der Windows suche nach rpt suchen.

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 15:01
      • #5

      Ok, trotzdem danke :)

      Dann warte ich mal ob jemand anderes weiß wo ich die RPT Logs auffinden kann.

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 24. November 2017 um 15:01
      • #6

      ./arma3server -name=server -servermod="@extDB3;@life_server;@INFISTAR" -config=server.cfg

      So habe ich es immer gemacht, du musst den @INIFISTAR Ordner mit deinen jetzigen nur mal austauschen und ausprobieren

    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 15:06
      • #7
      Zitat von HerrBackfisch

      ./arma3server -name=server -servermod="@extDB3;@life_server;@INFISTAR" -config=server.cfg

      So habe ich es immer gemacht, du musst den @INIFISTAR Ordner mit deinen jetzigen nur mal austauschen und ausprobieren

      Okay, habe eine LinuxGSM Server deswegen muss ich die Startparameter in der arma3server.cfg eingeben.

      Weißt du wo ich die RPT Logs finde?

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 24. November 2017 um 15:33
      • #8

      Mit LinuxGSM geht es auch

    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 15:40
      • #9
      Zitat von HerrBackfisch

      Mit LinuxGSM geht es auch

      Okay, bei mir sagt der aber in der PuTTY Console falscher Command....

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 24. November 2017 um 15:44
      • #10

      ALLES GEKLAPPT!

      Du bist der beste HerrBackfisch :D

      Welches festgelegt Passwort ist dies in der server.cfg?

      _serverCommandPassword = 'MEINPASSWORT'; = ?

      _passwordAdmin = MEINPASSWORT'; = Womit ich mich mit #login einlogge?

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 24. November 2017 um 17:26
      • #11
      Zitat von Nick14

      ALLES GEKLAPPT!

      Du bist der beste HerrBackfisch :D

      Welches festgelegt Passwort ist dies in der server.cfg?

      _serverCommandPassword = 'MEINPASSWORT'; = ?

      _passwordAdmin = MEINPASSWORT'; = Womit ich mich mit #login einlogge?

      Das erste ist für zb. Infistar und das zweite ist für #login

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • infistar

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™