1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    ./arma3server start permissions denied

    • Alpadopo
    • 27. Oktober 2017 um 14:38
    • Erledigt
    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 27. Oktober 2017 um 14:38
      • #1

      Heyho,

      ich möchte meinen Arma 3 Server starten und dort kommt diese Meldung. (Im Titel)

      Ich logge mich in PuTTY ein und wechsel in den arma3server User:

      Code
      su - arma3server

      Wenn ich dann

      Code
      ./arma3server start

      eingebe, sagt er mir diese Nachricht:

      Code
      -su: ./arma3server: Permission denied

      Wie gebe ich ihm die Rechte?

      VG Nick

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      10
      Beiträge
      115
      • 27. Oktober 2017 um 14:41
      • #2
      Code
      chmod 777 arma3server

      Sollte eigentlich die Lösung sein.

      Musst du als root machen, wenn du das nicht willst dann halt so:

      Code
      sudo chmod 777 arma3server

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 27. Oktober 2017 um 14:41
      • #3

      Bitte nicht jedes mal ein neuen Beitrag und die Dokumentation lesen. Da steht das beschrieben...

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. Oktober 2017 um 15:07
      • #4

      Nur mal so am Rande man sollte niemals

      chmod 777 datei machen ausser jeder user auf dem System soll diese Lesen / Schreiben / Ausführen dürfen. Dies widerspricht jeglicher Linux Rechteverwaltung! Hier ist es sinnvoller explizit die Berechtigung für den user arma3server einzurichten und blackfisch schon geschrieben hat RTFM ( Read the f*cking Manual)

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      10
      Beiträge
      115
      • 27. Oktober 2017 um 15:42
      • #5
      Zitat von moeck

      Nur mal so am Rande man sollte niemals

      chmod 777 datei machen ausser jeder user auf dem System soll diese Lesen / Schreiben / Ausführen dürfen. Dies widerspricht jeglicher Linux Rechteverwaltung! Hier ist es sinnvoller explizit die Berechtigung für den user arma3server einzurichten und blackfisch schon geschrieben hat RTFM ( Read the f*cking Manual)

      Gruß,

      moeck

      Ja eigentlich hast du recht, meins war eher so die "ist mir egal aber Funktioniert" Lösung...

      Eigentlich sollte man das sehr gute Linux Rechtesystem auch benutzen und nicht Ignorieren und alles 777 machen.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 27. Oktober 2017 um 17:27
      • #6

      ein chmod +x ./file sollte für derartiges immer genügen

    • Armitxes
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 27. Oktober 2017 um 18:04
      • #7
      Zitat von Multivitamin

      ein chmod +x ./file sollte für derartiges immer genügen

      Und sicherstellen, dass der ausführende Nutzer auch die Rechte drauf hat (ggf. mit sudo). Am Besten aufs ganze ArmA 3 Verzeichnis falls nicht bereits vorhanden.

      Code
      chown -R <dein_user>:<deine_gruppe> ./

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • nox
      • 9. August 2015 um 01:48
      • Tutorials & Releases

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™