1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 04 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [HowTo] Loot Tables anpassen

      • Exile Mod
    • sir_joker
    • 24. Oktober 2017 um 00:49
    • sir_joker
      Frischling
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      19
      • 24. Oktober 2017 um 00:49
      • #1


      Als Neuling ein kleiner Versuch den Bereich Exile mal etwas zu beleben ;)

      VORBEREITUNG

      Voraussetzung: Du weißt wie man eine Datei vom Typ pbo (ent)packt.

      Zum Erstellen von LootTables nutze ich den LootTableCompiler, der auf exilemod.com zum Download bereit liegt,
      achtet darauf, dass ihr die aktuelle Version verwendet, mit 1.0.3 hat sich der Lootspawn verändert

      Diesen Entpacken wir und finden in dem Ordner 5 Dateien:

      pasted-from-clipboard.png

      Um die LootTables vorzubereiten, benötigen wir die Dateien LootItemGroups.h und LootTables.h

      Wir benötigen von allen Items die spawnen sollen den Klassennamen.

      Im Internet wird man da schnell fündig.

      Natürlich kannst du sie dir auch selber exportieren.

      LOOTITEMGROUPS.H

      In der LootItemsGroups.h werden alle zu spawnenden Items in Kategorien zusammengefasst und angegeben mit welcher Chance sie spawnen.

      Im Kopf der Datei ist ein gut verständliches Beispiel enthalten, wie die Datei aufgebaut ist.

      Zur Verdeutlichung hier nochmal in Deutsch ;)

      Dateiaufbau:

      > Gruppenname

      Spawnchance, Item

      Oder um es greifbarer zu machen:

      Code
      > Obst
      10, Banane
      20, Tomate
      30, Kirsche

      Die Spawnchancen sind KEINE Prozentzahlen, sondern geben das Verhältnis zueinander an:

      10+20+30=60

      60 = 100%

      Chance auf Bananen: 10 * 100 / 60 = 16,67%

      Chance auf Tomaten: 20 * 100 / 60 = 33,33%

      Chance auf Kirschen: 30 * 100 / 60 = 50%

      Die Tabelle

      Code
      > Obst
      1, Banane
      2, Tomate
      3, Kirsche

      ergibt übrigens die gleichen Spawnchancen.

      BEISPIEL

      In dem Beispiel werden die Kategorien rhs_LMG und rhs_Sniper erstellt.

      Alle Waffen spawnen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit.

      Code
      > rhs_LMG
      1, rhs_weap_m240B
      1, rhs_weap_m240B_CAP
      1, rhs_weap_m240G
      1, rhs_weap_m249_pip_L
      1, rhs_weap_m249_pip_L_para
      1, rhs_weap_m249_pip_L_vfg
      1, rhs_weap_m249_pip_S
      1, rhs_weap_m249_pip_S_para
      1, rhs_weap_m249_pip_S_vfg
      
      
      > rhs_Sniper
      1, rhs_weap_XM2010
      1, rhs_weap_XM2010_d
      1, rhs_weap_XM2010_sa
      1, rhs_weap_XM2010_wd
      Alles anzeigen

      LOOTTABLES.H

      Das Format der LootTables.h ist das Gleiche wie in der LootItemsGroups.h

      Hier geben wie allerdings an in welcher Gebäudeklasse welche Lootkategorie spawned.

      In der Datei config.cpp in der PBO @ExileServer\addons\exile_server_config.pbo sind alle Gebäude Klassen zugeordnet:

      Code
      class CfgBuildings
      {
          class Land_Coffee_DED_Coffee_03_F
          {
               table = "Shop"; 
               positions[] = { Hier stehen die Lootpositionen drin };
          };
      ...
      };

      Das Gebäude Land_Coffee_DED_Coffee_03_F gehört zur Tabelle Shop.

      Wir müssen hier den einzelnen Gebäudetabellen die Lootkategorien aus der Loottables.h zuordnen.

      BEISPIEL

      Code
      > Military
      5, rhs_LMG
      1, rhs_Sniper
      
      > CivillianUpperClass
      30, rhs_LMG
      1, rhs_Sniper

      Ergebnis:

      In Militärgebäuden spawned zu 83,33% ein LMG und zu 16,67% eine Sniper.

      In CivillianUpperClass Gebäuden spawned zu 96,77% ein LMG und zu 3,23% eine Sniper.

      Mit jeder Kategorie, die wir zufügen ändert sich das natürlich.

      Cfgexilelootserver.hpp

      Um jetzt die tatsächlichen Loottables zu erhalten, kopieren wir die Dateien LootItemGroups.h und LootTables.h in den Ordner vom LootTableCompiler, wenn wir dort nicht eh schon drin sind.

      Mit einem Doppelklick auf compile loot tables.bat erstellen wir die Datei

      CfgExileLootServer.hpp

      Diese Ausgabedatei hat genau das Format welches wir benötigen.

      In der Datei stehen dann auch die errechneten Prozente als Kommentare hinter den Items.

      Diese Datei kopiert ihr in den Ordner der config.cpp (@ExileServer\addons\exile_server_config).

      Öffne nun deine config.cpp mit einem Texteditor, suche nach class CfgExileLootServer

      Ersetze den Part

      Code
      class CfgExileLootServer
      {
      ...
      };

      durch

      Code
      #include "CfgExileLootServer.hpp"

      Das ganze sollte dann in etwa so aussehen:

      Code
      #include "CfgExileLootServer.hpp"
      
      class CfgSettings
      {
      ...

      Jetzt aus dem ganzen wieder eine pbo machen und den Server starten und schon spawned der neue Loot.

      Man kann den Loot aktuell noch nicht bei Tradern kaufen oder verkaufen, aber das ist ein anderes Kapitel.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™