1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    ARMA 3 Server auf Linux

    • Alpadopo
    • 22. Oktober 2017 um 16:24
    • Erledigt
    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 22. Oktober 2017 um 16:24
      • #1

      Tag,

      ich versuche gerade mithilfe dieser Website: https://gameservermanagers.com/lgsm/arma3server/ einen Arma Server zu erstellen.

      Aber es kommt immer die Meldung linuxgsm.sh : Permissions denied.

      Wie ändere ich das?

      VG Nick

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    • Tricey
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      203
      Trophäen
      10
      Beiträge
      284
      Bilder
      2
      • 22. Oktober 2017 um 17:08
      • #2

      Du gibst ein „chmod 7777 linuxgsm.sh“. Bitte korrigiert mich wenn der Command falsch ist.

    • Speedo
      Anfänger
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      67
      • 23. Oktober 2017 um 09:58
      • #3
      Zitat von Tricey

      Du gibst ein „chmod 7777 linuxgsm.sh“. Bitte korrigiert mich wenn der Command falsch ist.

      Brauchst nur 777 der Rest dürfte stimmen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Speedo

      Kontaktdaten

      Ts3: ts3.project-valkyrie.eu

      Discord: Speedo#3492

      Sonstige Links

      Steam: http://steamcommunity.com/profiles/76561198131176226/

      Twitch: https://www.twitch.tv/speedo97

    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 23. Oktober 2017 um 10:57
      • #4

      "chmod 777"

      Es gibt auf Linux auch sowas wie User.. und Usergruppen.

      Man muss nicht immer Sicherheitslücken auf machen nur weil es dir Leute im Internet raten..

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

    • Zaickz
      Frischling
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      10
      Beiträge
      14
      • 23. Oktober 2017 um 14:32
      • #5
      Code
      wget -N --no-check-certificate https://gameservermanagers.com/dl/linuxgsm.sh && chmod +x linuxgsm.sh && bash linuxgsm.sh arma3server

      Den Befehl komplett ausgeführt? Oder nur den ersten Teil?

    • sir_joker
      Frischling
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      19
      • 24. Oktober 2017 um 01:01
      • #6
      Zitat von Zaickz
      Code
      wget -N --no-check-certificate https://gameservermanagers.com/dl/linuxgsm.sh && chmod +x linuxgsm.sh && bash linuxgsm.sh arma3server

      Den Befehl komplett ausgeführt? Oder nur den ersten Teil

      && bedeutet wenn der erste Befehl erfolgreich beendet wurde wird der folgende ausgeführt,
      somit wird nach dem download mit wget das Recht Ausführen gesetzt und anschließend ausgeführt.

      also kurz, möchtest du Linuxgsm.sh mit dem Parameter arma3server ausführen, dann:

      ja

    • nox 11. Mai 2025 um 16:49

      Hat das Thema aus dem Forum Linux Tutorials nach Linux-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Call extension 'extDB3' could not be loaded

      • Kinsgton
      • 29. Juli 2017 um 22:06
      • Hilfeforum
    • Weshalb man XAMPP besser nicht nutzen sollte

      • nox
      • 29. Juli 2017 um 00:43
      • Windows-Server
    • BattelEye Tool | EMP Tool

      • Dukes
      • 27. Juli 2017 um 13:34
      • Hilfeforum
    • Welcher Anbieter?

      • RevolutionAdmin
      • 30. Mai 2017 um 13:59
      • Linux-Server
    • Script not found. Existiert aber.

      • flrnwlnd
      • 8. November 2016 um 19:15
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™