1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 22 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    [REQUEST] Dienstfunk

    • ESLotherwise
    • 7. Oktober 2017 um 07:38
    • Erledigt
    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 07:38
      • #1

      Hey!

      Gibt es eine Möglichkeit ein Funkkanal zwischen Polizei,Sanitäter und einer eventuellen vierten Fraktion hinzuzufügen?

      Vielen Dank für die Antworten :)

      Mfg

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 08:24
      • #2

      Guten Morgen,

      Schau dir mal diese TFAR Funktion an TFAR_fnc_setChannelFrequency das könnte dir helfen

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 08:33
      • #3
      Zitat von GermanBolle

      Guten Morgen,

      Schau dir mal diese TFAR Funktion an TFAR_fnc_setChannelFrequency das könnte dir helfen

      TFAR ist doch von Task Force Radio, oder nicht?

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 08:42
      • #4

      TFAR ist die abkürzung für Task Force Arrowhead Radio

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 08:54
      • #5

      Also quasi für einen weiteren Channel muss ich auch einen LR und SW anlegen?

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 09:07
      • #6

      Ja genau z.B. so

      Code
      // LR radio - channel 1
      [(call TFAR_fnc_activeLrRadio), 1, "56.2"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;
      // SW radio - channel 1
      [(call TFAR_fnc_activeSwRadio), 1, "84.3"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;
      // LR radio - channel 2
      [(call TFAR_fnc_activeLrRadio), 2, "48.2"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;
      // SW radio - channel 2
      [(call TFAR_fnc_activeSwRadio), 2, "95.3"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;

      Natürlich musst du wissen ob du nur Long Range oder Short haben möchtest das musste dann nur angeben

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 09:31
      • #7

      Welche dateien bearbeite ich jetzt also?

      EDIT: Das sieht mir ein wenig wie TFR aus, wegen @task_force_radio

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 09:34
      • #8

      Wenn du in als Standart Funk haben willst musst du es in die InitCiv.sqf; InitCop,sqf; InitMedic.sqf rein schreiben.

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 09:36
      • #9
      Zitat von GermanBolle

      Wenn du in als Standart Funk haben willst musst du es in die InitCiv.sqf; InitCop,sqf; InitMedic.sqf rein schreiben.

      Also dementsprechend für einen "Dienstfunk" nur in initCop & Medic.sqf, richtig?

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 09:38
      • #10

      Ja genau das ist richtig.

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 10:06
      • #11

      Nur in die Inits rein, oder muss auch etwas in lifeserver etc?

      Weil irgendwie nur in die Inits kann ich mir nicht vorstellen.

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 10:33
      • #12

      Nur in die InitCiv, InitMedic, InitCop eintragen. das habe ich auch gemacht und es geht

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 10:40
      • #13

      Naja...

      Code: fn_initCop.sqf
      // LR radio - Dienstfunk
      [(call TFAR_fnc_activeLrRadio), 1, "56.2"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;
      // SW radio - Dienstfunk
      [(call TFAR_fnc_activeSwRadio), 1, "84.3"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;

      &

      Code: fn_initMedic.sqf
      // LR radio - Dienstfunk
      [(call TFAR_fnc_activeLrRadio), 1, "56.2"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;
      // SW radio - Dienstfunk
      [(call TFAR_fnc_activeSwRadio), 1, "84.3"] call TFAR_fnc_SetChannelFrequency;

      und er zeigt mir immernoch die normalen an, also Direct,Group,Side und Vehicle.

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 10:51
      • #14

      Tast du auch Task Force Radio drauf?

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • Don
      Amateur
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      221
      Dateien
      1
      • 7. Oktober 2017 um 10:54
      • #15

      https://community.bistudio.com/wiki/radioChannelCreate ist die Lösung ohne TFRA

      kommt dann in die init des Lifeservers

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 10:58
      • #16

      Nein, Wollte ja alles Vanilla halten.

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 7. Oktober 2017 um 11:00
      • #17

      Na das hätte ich vorher wisssen müssen. :D

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 11:02
      • #18
      Zitat von GermanBolle

      Na das hätte ich vorher wisssen müssen. :D

      Tut mir Leid :D

      Zitat von Don

      https://community.bistudio.com/wiki/radioChannelCreate ist die Lösung ohne TFRA

      kommt dann in die init des Lifeservers

      Code
      _index = radioChannelCreate [[0.96, 0.34, 0.13, 0.8], "Q-dance Radio", "%UNIT_NAME", [player1, player2]];

      Wie stelle ich die Fraktionen ein die darauf zugriff haben?

      Sind dies player1, player2, oder die _index ersetzen durch irgendetwas?

    • Don
      Amateur
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      221
      Dateien
      1
      • 7. Oktober 2017 um 11:59
      • #19

      statt player1 benutzt du z.B. west und statt player2 independent. Der Aufbau steht auch in der Wiki :)

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 7. Oktober 2017 um 12:19
      • #20
      Zitat von Don

      statt player1 benutzt du z.B. west und statt player2 independent. Der Aufbau steht auch in der Wiki :)

      Code: init.sqf
      life_radio_west = radioChannelCreate [[0, 0.95, 1, 0.8], "Side Channel", "%UNIT_NAME", []];
      life_radio_civ = radioChannelCreate [[0, 0.95, 1, 0.8], "Side Channel", "%UNIT_NAME", []];
      life_radio_indep = radioChannelCreate [[0, 0.95, 1, 0.8], "Side Channel", "%UNIT_NAME", []];
      _index = radioChannelCreate [[0.647, 0.122, 0.122, 0.1], "Dienstfunk", "%UNIT_NAME", [west, independent]];

      Einmal editiert, zuletzt von ESLotherwise (7. Oktober 2017 um 12:35)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™