1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Merkbarer Unterschied bei 1080 TI Custom Models?

    • Leon Kahler
    • 6. September 2017 um 10:07
    • Leon Kahler
      Gast
      • 6. September 2017 um 10:07
      • #1

      Hallöle,

      Ich möchte mir die Tage jetzt eine 1080 TI kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher welches Model. Nun meine Frage:

      Gibt es ein spürbaren Unterschied zwischen ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti und der ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC?

      mit freundlichem Gruß

      Sergej K. // Leon Kahler

    • NetPeggle
      Schüler
      Reaktionen
      19
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      Bilder
      12
      • 6. September 2017 um 11:33
      • #2

      Sind doch eigentlich die gleichen nur das die eine Overclocked ist was man mit der TI eignetlich selber machen kann.

      Wenn ich mich nicht irre ist die OC unnötig teurer und es handelt sich dabei nichtmal um 100 MHz im Chiptakt und wenn du

      dir ne Ti holst kannste sie selber overclocken dann zahlste weniger und hast am ende das selbe wobei man das nur machen sollte wenn man ahnung hat normalerweise sollte man GPU´s beim overclocken nicht zu weit pushen da die wärmeleitung standartmäßig nicht gut ist fürs overclocken aber dann müsste man die ganze graka auseinander nehmen und wenn man soweit geht kannste gleich ne custom wasserkühlung drauf packen aber das wäre dann wieder "extrem" wenn du dir ne 1080ti kaufst und bissel höher drehst sollte nichts passieren normal ist die Hardware heutzutage darauf ausgelegt selbst "not abschaltungen" durchzuführen nur von der Spannung sollten anfänger die finger lassen.

      Aber wenn du wegen dem unterschied schon fragt wirste dich kaum damit auskennen ich würde sagen selbst bei top games wären zwischen den 2 karten maximal 5 fps unterschied.

      Solltest du schlechte fps in arma haben liegt das meiner erfahrung nach zu 80% am Server :)

    • Leon Kahler
      Gast
      • 6. September 2017 um 11:39
      • #3

      Hey,

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Ich glaube ich bestelle die non-OC, und übertakte diese dann. Da die 65€ rechtfertigen (meiner Meinung nach) nicht die paar FPS.

      mit freundlichem Gruß

      Sergej K. // Leon Kahler

    • R3DEX
      Schüler
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      133
      • 6. September 2017 um 11:52
      • #4

      Früher war es so das die ASIC Qualität besser war bei OC Karten....

      Jetzt ist es so das GPU Boost 3.0 bei Nvidia eh macht was es will !

      zbs. der Wert laut Datenblatt ist 1700 Normal und 1832 Boost .... jetzt sagt die Karte aber " oh ich hab wenig Last - oh ich bin ja sehr kühl " und Taktet selbst auf bis zu 2000 MhZ.


      Du erkennst die ASIC Qualität nur noch daran wenn du gleiche Karten vergleichst!
      So kann also die =

      1080TI ASUS 1 = 1954 Boost
      1080TI ASUS 2 = 1943 Boost
      1080TI ASUS 3 = 2007 Boost


      So habe ich das bei meiner Gainward 1070 GS gesehen , die bei Evolve Stage 2 auf 2029 gegangen ist, und mit andern Nutzern verglichen.
      Unter dem Strich können alle viel OC aber eben mal mit weniger oder mehr Spannung und TDP Target.


      Die Silicia Lotterie gibt es ja auch nicht umsonst ^^

      Der frühe Arbeiter macht die Kohle =D

      30277145nb.jpg

      Einmal editiert, zuletzt von R3DEX (6. September 2017 um 11:58)

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 6. September 2017 um 11:54
      • #5
      Zitat von NetPeggle

      Sind doch eigentlich die gleichen nur das die eine Overclocked ist was man mit der TI eignetlich selber machen kann.

      Wenn ich mich nicht irre ist die OC unnötig teurer und es handelt sich dabei nichtmal um 100 MHz im Chiptakt und wenn du

      dir ne Ti holst kannste sie selber overclocken dann zahlste weniger und hast am ende das selbe wobei man das nur machen sollte wenn man ahnung hat normalerweise sollte man GPU´s beim overclocken nicht zu weit pushen da die wärmeleitung standartmäßig nicht gut ist fürs overclocken aber dann müsste man die ganze graka auseinander nehmen und wenn man soweit geht kannste gleich ne custom wasserkühlung drauf packen aber das wäre dann wieder "extrem" wenn du dir ne 1080ti kaufst und bissel höher drehst sollte nichts passieren normal ist die Hardware heutzutage darauf ausgelegt selbst "not abschaltungen" durchzuführen nur von der Spannung sollten anfänger die finger lassen.

      Aber wenn du wegen dem unterschied schon fragt wirste dich kaum damit auskennen ich würde sagen selbst bei top games wären zwischen den 2 karten maximal 5 fps unterschied.

      Solltest du schlechte fps in arma haben liegt das meiner erfahrung nach zu 80% am Server :)

      Also ich habe die Asus Gtx 1080 Strix OC ohne Ti. Und die taktet von Haus aus immer bei knapp 2,1GHz ohne irgendwas gemacht zu haben. Aber die Kühlung ist auch dermaßen gut.

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • R3DEX
      Schüler
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      133
      • 6. September 2017 um 11:57
      • #6

      2,1 ist aufjedenfall sehr gut würde ich sagen !

      Kommt aber auch immer je auf das Game an =)


      Geil wäre es wenn jeder den gleichen 3D Mark laufen lassen würde und via GPU Z das MAX Core Clock dann die Daten vergleichen da wird es zu 100% schlechtere geben :D

      Der frühe Arbeiter macht die Kohle =D

      30277145nb.jpg

    • NetPeggle
      Schüler
      Reaktionen
      19
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      Bilder
      12
      • 6. September 2017 um 12:17
      • #7
      Zitat von Saturin78

      Also ich habe die Asus Gtx 1080 Strix OC ohne Ti. Und die taktet von Haus aus immer bei knapp 2,1GHz ohne irgendwas gemacht zu haben. Aber die Kühlung ist auch dermaßen gut.

      die "TI" ist halt schon die "bessere" version als die normale.

      Hier eine 1080 TI (ohne Overclocking) vs 1080 mit OC)

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      und würde man die ti overclocken würde sie noch besser abschneiden.

      Vielleicht habe ich mit oben mit dem TI und OC nicht richtig ausgedrückt deshalb das video zur klarstellung ^^

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 6. September 2017 um 12:22
      • #8

      Klar ist die Ti besser.

      Wollte damit nur sagen, dass die Strix von der Kühlung extrem gut ist. Und OC da geht egal ob OC Version oder normal, haben den gleichen Kühler. Und ich komme bei den obigen Werten gerade mal auf etwa 70 Grad bei Firestrik Benchmark. Bei Games laufen die Lüfter bis jetzt kaum über 30 % übrigens beim Benchmark geht er auch nur auf ca 50%. Von daher reicht die Nonne OC vollkommen und dann hochdrehen, wobei die Leistung doch garnicht wirklich gebraucht wird. Mal sehen wenn bald das Rift Set kommt wie es da aussieht. :D

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 6. September 2017 um 14:43
      • #9

      Naja dir sollte auch klar sein wenn du die selber Übertaktest ist die Garantie futsch, wird die Karte jedoch direkt vom Werk übertaktet hast du immer noch Garantie drauf

      Bei der Preisklasse sind 65€ für Übertaktung meiner Meinung nach gerechtfertigt

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 6. September 2017 um 14:52
      • #10

      Ich hab mir auch die TI angeguckt, aber ganz ehrlich wofür?

      Das Teil ist scheiß teuer und in diversen Statistiken ist der Benefit einfach unnötig.

      Ich hab die 1080 und spiele mit 1.5 Supersampling VR Titel... Sowas wie Wildlands spiele ich sogar mit 2-fachem SS...

      Wieso sind die meisten Gamer nur so dumm und gehen auf den FPS Vergleich ein? Klar es müssen genug sein, aber ab ner gewissen Zahl merkst du es eh nicht mehr sondern kannst dich nur noch geiler fühlen... Und ohne G-Sync kannst es eh vergessen.

      Ich brauche bei VR so um die 90 Rum... Das passt... Die TI hätte mir dabei nur unwesentlich mehr gebracht bzw. dann mehr supersampling das eh schon sehr krass ist.

      Ich will hier ja nicht den Schwaben spielen, aber denkt doch bitte immer nach ob ihr braucht was ihr da kauft, denn ich habe schon zu oft gemerkt, dass viele einfach nur ohne Hirn der Eier wegen viel zu viel Geld beim Fenster raus werfen.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 6. September 2017 um 16:34
      • #11

      Ich denke es ist jedem selber überlassen wie viel jeder für etwas ausgeben kann,

      Einige investieren Geld in ein Surfacebook + MacBook + PC und andere "nur" in einen PC mit nur der besten Hardware.

      Persönlich tendiere ich auch in Richtung "ein Gerät mit erstklassiger Hardware"

      Derzeit spiele ich auch MMOs welche ich Grafisch mit meiner Titan X zurückstecken muss speziell was Texturenfiltering und Antialiasing angeht.

      Wenn du wirklich Geld für eine 1080TI ausgeben kannst und willst solltest du selber abschätzen ob du Overclocking mit Garantie haben willst oder nicht

      Nach 2 Jahren wenn die Karte wirklich dann nicht mehr für AAA Titel mit maximalen Grafik Einstellungen geeignet ist kannst du die immer noch Übertakten, da ist die Garantie dann meist eh schon verflogen

    • R3DEX
      Schüler
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      133
      • 6. September 2017 um 18:01
      • #12
      Zitat von Multivitamin

      Naja dir sollte auch klar sein wenn du die selber Übertaktest ist die Garantie futsch, wird die Karte jedoch direkt vom Werk übertaktet hast du immer noch Garantie drauf

      Bei der Preisklasse sind 65€ für Übertaktung meiner Meinung nach gerechtfertig

      FALSCH


      Du darfst Übertakten , darfst nur nicht zukrass Übertreben...

      https://www.computerbase.de/2016-09/grafik…ntie-vergleich/

      Der frühe Arbeiter macht die Kohle =D

      30277145nb.jpg

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 6. September 2017 um 18:52
      • #13
      Zitat von R3DEX

      FALSCH


      Du darfst Übertakten , darfst nur nicht zukrass Übertreben...

      https://www.computerbase.de/2016-09/grafik…ntie-vergleich/

      Sagen wir es mal so, alles was mit den Standart Treibern / Tool des Herstellers möglich ist, ist ohne Garantie Verlust möglich. Für ordentliches OC musst schon das GraKa Bios / Firmware ersetzen, damit die sperren umgehen kannst. Das ist dann zu viel des guten. Und bei EVGA hast sogar noch volle Garantie wenn den Kühlkörper wechselst, also wenn da nen WaKü drauf machst. Das ist eine Besonderheit von EVGA, von denen hatte ich 2 Karten, die 980 ist verreckt und die hatte ich unter Wasser und bekam diese ohne Probleme nach 3,5 Jahren ersetzt.

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™