1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Webseite Fehler 404 Plesk

    • Brian Schmidt
    • 21. August 2017 um 17:33
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Brian Schmidt
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 21. August 2017 um 17:33
      • #1

      Hallo Liebe Native Network Community,

      Ich habe mir meinen 2ten Root geholt und wollte auf dem Root eine Website erstellen nun habe ich das Problem mit dem Fehler 404 von Plesk wo der das Verzeichnis oder Dateien nicht finden kann,

      aber bei der Installation ging alles reibungslos und ohne Probleme. Ich freue mich auf eure hilreichen Antworten und hoffe ich könnt mir weiter helfen da ich gerade überhaupt nicht mehr weiter weiß und für ein paar die meinen google doch habe ich schon aber alles was da raus kam hatte nix mit webseiten zu tun

      Das steht da

      404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.

      Die gesuchte Ressource wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie steht vorübergehend nicht zur Verfügung.

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 21. August 2017 um 17:47
      • #2

      Sorry, aber ohne mehr Informationen können wir dir nicht helfen...

      Wo liegt die Webseite? Was ist in Plesk eingestellt (speziell wenn es um den Speicherort der Seite geht)?

      Und du hast dir wirklich einen Server geholt, nur um da eine Webseite draufzupacken? Ein Webspace würde genügen...

    • Brian Schmidt
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 21. August 2017 um 18:17
      • #3

      habe in plesk ein webspace erstellt da erstellt er ja einen Ordner der httpdocs heißt da ist es drauf installiert wurden doch wenn ich versuche mich anzumelden um die webseite zu bearbeiten kommt der serverfehler 404

    • CrackBoy
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 21. August 2017 um 18:20
      • #4
      Zitat von Brian Schmidt

      habe in plesk ein webspace erstellt da erstellt er ja einen Ordner der httpdocs heißt da ist es drauf installiert wurden doch wenn ich versuche mich anzumelden um die webseite zu bearbeiten kommt der serverfehler 404

      Du musst auch eine Software Installieren um dort etwas zu bearbeiten ( Wordpress, Mobirise e.t.c).

      Das geht über Plesk ganz einfach über "Anwendungen"

    • Brian Schmidt
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 21. August 2017 um 18:29
      • #5
      Zitat von Sam Law

      Du musst auch eine Software Installieren um dort etwas zu bearbeiten ( Wordpress, Mobirise e.t.c).

      Das geht über Plesk ganz einfach über "Anwendungen"

      die webseite habe ich ja mit wordpress installiert

    • CrackBoy
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 21. August 2017 um 18:30
      • #6

      Dann gehen mal auf die seite und füge nach deiner Domain /wp-admin (http://www.deinedomain.de/wp-admin)

    • Brian Schmidt
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      4
      • 21. August 2017 um 18:43
      • #7
      Zitat von Sam Law

      Dann gehen mal auf die seite und füge nach deiner Domain /wp-admin (http://www.deinedomain.de/wp-admin)

      Ne klappt nicht kommt das gleiche also er kann das Verzeichnis oder die Dateien nicht finden

    • CrackBoy
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 21. August 2017 um 18:46
      • #8

      Ansonsten komm mal auf den Teamspeak³ (NOPE) und schreibe mich an.

      Dann kann ich dir über Teamviewer helfen.

      Das Ergebnis wird dann Natürlich für andere hier gepostet:P

    • CrackBoy
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 21. August 2017 um 19:01
      • #9

      Hier war das Problem das die DNS Einstellung der Domain nicht auf die IP angepasst wurde wo die Homepage dateien drauf laufen.


      #Close

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 21. August 2017 um 23:00
      • #10

      Nur um meinen Senf dazu zu geben, dein erster Fehler ist Plesk zu nutzen...
      Es ist dein Server, wozu?

      Kinder Gottes... Macht doch bitte einmal Dinge richtig und nicht wie alle anderen Idioten die euch zu sowas raten :rolleyes:

      Falls zu offtopic, einfach löschen bitte... Musste es einfach nur los werden..

      Drecks-Tool...

      Um es noch konstruktiv zu machen, es gibt tatsächlich die Möglichkeit Webseiten auch direkt und anständig zu betreiben. Dafür sind sogenannte Webserver zuständig wie Nginx, Apache (Linux) oder sogar IIS (Windoof). Bei genaueren Fragen, Google bemühen oder einen SysAdmin eurer Wahl fragen.

      Grüsse,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • CrackBoy
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 22. August 2017 um 01:45
      • #11

      Finch allerdings ist es für Leute die kein Know How haben sehr einfach alles einzurichten und zu Verwalten.

      Und so schlecht finde ich PLESK garnicht ^^ Vereinfacht halt Super viel.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™