1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Schnitzler Britzler

    Beiträge von Schnitzler Britzler

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Schnitzler Britzler
      • 6. Juli 2020 um 00:25

      Verstehe, danke vielmals für die erklärung

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Schnitzler Britzler
      • 5. Juli 2020 um 01:15
      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      Stimmt, ich muss meinen Beitrag korrigieren, falls schon eine Waffe in der Hand ist, wird sie falls Platz ist in den Rucksack gelegt.

      Warum das in deinem Fall nicht geht ist für mich gerade nicht erklärbar. Kannst du deine config.cpp hochladen?

      config.zip

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Schnitzler Britzler
      • 5. Juli 2020 um 00:09
      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      Waffen werden nie ins Inventar / Rucksack gecraftet, sondern direkt in die Hand gelegt.

      Das System meckert, dass zu wenig Platz da ist, wenn du bereits eine Waffe in der Hand hast.

      In dem fall scheint das System fehlerhaft zu sein.


      Das gleiche passiert auch komplett equipt mit Bergen Rucksack usw

      Dies passiert btw wenn ich ne TRG Crafte
      Screenshot_2.png

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Schnitzler Britzler
      • 28. Juni 2020 um 18:38

      Gibt es eine Möglichkeit waffen zu craften, die zu groß für das Inventar sind?

      Zum beispiel, wenn ich eine Lynx craften will, dann sagt das System, neeeee darfst du net, du hast nicht genug Platzt.

    • Altis/Tanoa Life 5.0 life_server funktioniert nicht

      • Schnitzler Britzler
      • 3. Juni 2020 um 21:03
      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      Hänge bitte den ganzen Log an.

      Hast die die life_server als pbo gepackt?

      Die Logs zu posten ist nicht weiter notwendig....

      Vielen dank für die Hilfe.

      Ja, das Problem ist, dass die life_server nicht als pbo gepackt war....

      Hatte dies komplett verpennt....

      Pin on My personality

    • Altis/Tanoa Life 5.0 life_server funktioniert nicht

      • Schnitzler Britzler
      • 3. Juni 2020 um 18:59

      EDIT : GELÖST

      PROBLEM : Die Life_server muss als PBO gepackt sein

      Also, kurz erklärt. Wenn ich die Altis/Tanoa Life version 5 (AsYetUntitled und die Version von Nox) starte, mit extdb-3 und der dazu gehörigen Life_Server, dann kommt ein bestimmter Fehler auf.

      Code
      2020/06/03, 18:51:14 c:\bis\source\stable\futura\lib\network\networkserver.cpp NetworkServer::OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing! 
      2020/06/03, 18:51:14  Mission id: 28ec2e5cba88605534c116f7ad677cc44d489836 
      2020/06/03, 18:51:14 Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data 
      2020/06/03, 18:51:14 "extDB3: Connected to Database" 
      2020/06/03, 18:51:14 "----------------------------------------------------------------------------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 "---------------------------------- Starting Altis Life Server Init ---------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 "------------------------------------------ Version 5.0.0 -------------------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 "----------------------------------------------------------------------------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 "----------------------------------------------------------------------------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 "               End of Altis Life Server Init :: Total Execution Time 0.0249996 seconds "
      2020/06/03, 18:51:14 "----------------------------------------------------------------------------------------------------" 
      2020/06/03, 18:51:14 Error in expression <d"; 
      Alles anzeigen
      Code
      ["CALL resetLifeVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall; 
      ["CALL deleteDeadVehic> 
      2020/06/03, 18:51:14   Error position: <DB_fnc_asyncCall; 
      ["CALL deleteDeadVehic> 
      2020/06/03, 18:51:14   Error Undefined variable in expression: db_fnc_asynccall 
      2020/06/03, 18:51:14 File life_server\init.sqf..., line 70 

      Der Fehler liegt auf Zeile 70 und ist die Veriable DB_fnc_asyncCall die nicht definiert ist.

      Code
      ["CALL resetLifeVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall; 
      ["CALL deleteDeadVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall; 
      ["CALL deleteOldHouses",1] call DB_fnc_asyncCall; 
      ["CALL deleteOldGangs",1] call DB_fnc_asyncCall; 

      Dies sind diese Zeilen welche dieses Problem hervorrufen.

      Wenn man jetzt versucht auf den Server zu connecten, dann kommt diese Nachricht

      Wenn ich jedoch nun die Life_server von 4.4.3r nutze, dann tritt dieser Fehler NICHT auf, und ich kann spielen.

      Hier tritt dann jedoch ein anderer Fehler auf, und zwar die Zivilisten Radius Spawns (Also die Stätte Spawns) funktionieren absolut nicht, und man spawnt auf der Spawninsel, also ist das keine Lösung, aber dadurch habe ich herausgefunden dass das Problem in der Tat die Life_Server von der Version 5.0 ist.

    • Kamera Live Feed

      • Schnitzler Britzler
      • 31. Mai 2020 um 20:37
      Zitat von SKYSAILOR

      Hey. What am I doing wrong? Tell me please...

      Your mistake is, that you arent using a UAV. The script can only create a camera at the lens of a UAV. Use a ar2 Darter for example, or any other type of drone

      And sorry for the late answer. I got a new pc, and never logged in anymore as i forgot my login

    • Kamera Live Feed

      • Schnitzler Britzler
      • 31. Dezember 2018 um 19:55

      In diesem Tutorial erkläre ich euch wie ihr Überwachungskameras in arma 3 einbinden könnt welche man auf einer Texturoberfläche wie einem Laptop, Bildshirm, Benutzertextur, etc Live verfolgen könnt wie hier gezeigt.

      Schritt 1 :


      Ihr laded euch dieses Tool herunter

      https://github.com/4n0nh4x0r/GitHub-Distro-CamTex

      (Alternativer Download:

      Datei

      ArmA 3 Cam to Texture Creator (Distro-CamTex)

      ArmA 3 Cam to Texture Creator (Distro-CamTex)
      nox
      26. Januar 2020 um 16:59

      )

      Schritt 2 :

      Configuriert das Programm so wie ihr die Kamera nachher haben wollt.

      Nach dem Einstellen, klickt man auf create.

      Hierbei werden 2 Sachen erstellt. Einmal der Code der in die init.sqf eingetragen wird

      SQL
      cam_1 = 'camera' camCreate[0, 0, 0];
      cam_1 cameraEffect['Internal', 'Back', 'sec_cam_tex_1'];
      cam_1 attachTo[security_cam_1, [0,0,0], 'PiP0_pos'];
       'sec_cam_tex_1' setPiPEffect[0];
       addMissionEventHandler['Draw3D', {
      _dir = 
       (security_cam_1 selectionPosition 'PiP0_pos') 
       vectorFromTo(security_cam_1 selectionPosition 'PiP0_dir');
       cam_1 setVectorDirAndUp[
       _dir,
       _dir vectorCrossProduct[-(_dir select 1), _dir select 0, 0]
      ];
      }];
      Alles anzeigen

      und einmal die Texture welche auf ein Textur Object angewendet wird

      SQL
      #(argb,512,512,1)r2t(sec_cam_tex_1,1)

      Schritt 3 :

      Man öffnet die Attribute der zu nutzenden Kamera und setzt den Namen den man im tool unter "Cam Varname" gesetzt hat, als Objektname.

      Schritt 4 :

      Man setzt ein Object welches eine Benutzerdefinierte Textur wiedergeben kann (Laptop, Benutzertextur, Werbetafel, ...)

      Hier geht man dann in den Attributen ganz nach unten und gibt den zweiten generierten Code ein

      Herzlichen Glückwunsch. Du hast nun einen Live feed erstellt.


      Um mehrere Kameras gleichzeitig zu nutzen wie im ersten bild gezeigt, musst du nur das gleiche tun und den gererierten code unter den bereits existierenden packen.s

      SQL
      cam_6 = "camera" camCreate[0, 0, 0];
      cam_6 cameraEffect["Internal", "Back", "sec_cam_tex_6"];
      cam_6 attachTo[security_cam_6, [0,0,0], "PiP0_pos"];
       "sec_cam_tex_6" setPiPEffect[0];
       addMissionEventHandler["Draw3D", {
      _dir = 
       (security_cam_6 selectionPosition "PiP0_pos") 
       vectorFromTo
       (security_cam_6 selectionPosition "PiP0_dir");
       cam_6 setVectorDirAndUp[
       _dir,
      _dir vectorCrossProduct[-(_dir select 1), _dir select 0, 0]
      ];
      }];
      
      cam_7 = "camera" camCreate[0, 0, 0];
      cam_7 cameraEffect["Internal", "Back", "sec_cam_tex_7"];
      cam_7 attachTo[security_cam_7, [0,0,0], "PiP0_pos"];
       "sec_cam_tex_7" setPiPEffect[0];
       addMissionEventHandler["Draw3D", {
      _dir = 
       (security_cam_7 selectionPosition "PiP0_pos") 
       vectorFromTo
       (security_cam_7 selectionPosition "PiP0_dir");
       cam_7 setVectorDirAndUp[
       _dir,
      _dir vectorCrossProduct[-(_dir select 1), _dir select 0, 0]
      ];
      }];
      
      
      cam_8 = "camera" camCreate[0, 0, 0];
      cam_8 cameraEffect["Internal", "Back", "sec_cam_tex_8"];
      cam_8 attachTo[security_cam_8, [0,0,0], "PiP0_pos"];
       "sec_cam_tex_8" setPiPEffect[0];
       addMissionEventHandler["Draw3D", {
      _dir = 
       (security_cam_8 selectionPosition "PiP0_pos") 
       vectorFromTo
       (security_cam_8 selectionPosition "PiP0_dir");
       cam_8 setVectorDirAndUp[
       _dir,
      _dir vectorCrossProduct[-(_dir select 1), _dir select 0, 0]
      ];
      }];
      Alles anzeigen

      Ich hoffe dieses Tutorial war Hilfreich und dass ihr einen Verwendungszweck dafür finden werdet. Wäre Interessant in einem TvT wo einer in der Hauptbasis sitzt und dort dann zum beispiel mehrere drohnen gleichzeitig im Auge behällt.

      Mod : skyline security cam (https://www.youtube.com/watch?v=OYQg-JIFB5Y)


      Disclaimer :

      Sobald man in das Interface wechselt (Drohne, Zues, Optimalkamera, ...) werden alle Kameras nicht mehr angezeigt.

      Hierfür müsste man alle Kameras neu laden. (über ein script)

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Schnitzler Britzler
      • 22. März 2018 um 22:43
      Zitat von Stig

      Schön zu sehen, dass du vorher fragst. Ist rund um Arma ja nicht gerade Standard ^^

      Du darfst damit übrigens machen was du willst, solange mein Pseudonym als Entwickler drin bleibt bzw du es nicht als Eigenkreation ausgibst und es nicht zu Geld machst. Der Link zum alten Source Code wurde ja hier reingeschickt.


      riesensika

      Schnitzler Britzler

      Für euch interessant:

      Ich hatte mal an einem Update gearbeitet, kann aber nicht versprechen, dass es einwandfrei funktioniert. Ich kann es euch gerne schicken, aber man sollte davon ausgehen, dass man sich erstmal reinarbeiten muss um eventuelle Bugs zu beheben

      Da hier habe ich daran gemacht:

      Alles anzeigen

      Danke erstmal dafür das script öffentlich zu machen.

      Ich muss mir mal demnächst dann das ganze mal anschauen wie das ganze geht und so um vieleicht verschiedene funktionen minimal zu überarbeiten.

      Keine Sorge dein Name bleibt drin und ich erstell auch in der Briefings datei einen Eintrag extra für das Script

    • GUI Editor für Anfänger

      • Schnitzler Britzler
      • 22. März 2018 um 22:35

      Ich wollte mal fragen ob es möglich sei die älteren versionen ebenfalls zum download anzubieten, da bei mir derzeitig das Problem besteht dass das Programm bei den meisten UI Objecten einfach abschmiert und ich kann gar nichts einlesen, mit der begründung dass FontSize nicht 0 sein darf.

      Dateien

      ErrorLog-22223158.log 6,97 kB – 203 Downloads
    • Sperrzonensystem 2.1

      • Schnitzler Britzler
      • 12. März 2018 um 00:48
      Zitat von moeck

      der Quellcode ist doch vorhanden ;) guckst du hier https://native-network.net/attachment/459…onensystem-sqf/

      Aber wenn das der Gesammte quellcode ist, warum ist die datei dann eine EBO Datei? Könnte der Entwickler das ganze dann nicht einfach als PBO Datei reinsetzen?

      Aber dadnke Nochmals für die Antwort

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Schnitzler Britzler
      • 11. März 2018 um 01:55

      Guten Tag

      Ich wollte mich erkundigen ob ich den Quellcode bekommen würde.

      Ich werde dafür ebenfall einen Weiteren Credits eintrag auf unserem Server einrichten für das Script.

      Ich würde eben ein bisschen an den Variablen rumspielen wollen, von wegen radius und so weiter.

      Unser Projekt heist Zuchtbude.de wenn du dir das dann mal anschauen wollen würdest.

      Falls sie zustimmen, versprechen wir ebenfalls dass wir nichts weiter verbreiten.

    • Arma 3 Datenbankenproblem (ExtDB)

      • Schnitzler Britzler
      • 7. Oktober 2017 um 18:29

      Hallo leute, wir versuchen nun schon seit ungefähr 7 monaten einen Arma3 Altis Life server aufzustellen. Wir haben seltsamerweise seit einiger Zeit. (seit dem Tag nach der Serververöffentlichung) nur noch Probleme welche das Projekt gestoppt haben.

      Erst neulich haben wir den Server komplett neu installiert und die ExtDB3 version versucht. Seither spinnt der Server komplett rum und das Geht mir total auf die nerven.

      Die Mission selbst beinhaltet keine Fehler und funktioniert perfekt auf einem Windows Rechner.

      Wir vesuchen im Moment den Server mit Extdb2 zu laden jedoch fragt dieses Kackteil nach Extdb3

      Wir nutzen im Moment Linux-Debian 8 und eine Standard MySQL version über apt-get heruntergeladen

      Bitte helft uns sonst ist unsere ganze arbeit für die Katz.

      Hauptproblem : Extdb will nicht mit dem MySQL server connecten. Selbst bei extdb2 hatt das teil nicht connectet.

      Nebenproblem : Extdb3 wird anstelle von extdb2 gefragt (siehe log)

      Weiteres Problem : Welche version von MySQL muss man nutzen (macht das einen unterschied)

      Gibs da irgendetwas was man unbedingt beachten muss bzw. etwas das wir übersehen haben?

      (ich hab den server über ctrl-c geschlossen)

      Dateien

      arma3server-console.log 51,05 kB – 231 Downloads

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™