1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. SBuserhy

    Beiträge von SBuserhy

    • Fehler im RPT

      • SBuserhy
      • 22. Juni 2016 um 16:22

      willst du mir ernsthaft weis machen, das du diesen simplen Fehler nicht selbst beheben kannst als Serverbetreiber ?

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 22. Juni 2016 um 15:55

      Aha, da hat sich also wieder ein Update eingeschlichen ^^

      -Restarter kann nun eigene Pfade gesetzt bekommen (Idee von ~ @SBuserhy) -> Rechtsklick auf den Restart Button.

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 21. Juni 2016 um 16:52
      Zitat von Shinji

      -Case Sensitive suche -> Eigene Suche Starten, sucht nach einem Wort das den Ausdruck enthält und gibt die Zeile aus.

      MEGAGEIL: kann man mal eben schnell nachschauen/filtern beim testen, ob die Variablen richtig übergeben wurden

      Beispiel:
      diag_log format ["##Test %1", _meineVariable];

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 21. Juni 2016 um 13:31

      wie hast du den Ladebalken auf dem zweiten Screenshot hinbekommen?

      Der Parser ist so schnell, da ist bei mir nicht mal ansatzweise ein Balken zu erkennen

      :thumbup:

    • Server - Apex Sneak Preview Build

      • SBuserhy
      • 20. Juni 2016 um 11:13
      Zitat von JohnnyWalker

      Aber Was soll ich denn bitte in Navicat für eine sql einfügen, Altis Life wohl kaum oder? da ich ja Taona möchte, und die server.cfg ist ja auch für ALtis ausgelegt

      Die Altis.sql

      Die Leute machen alle nichts anderes als, das Altis life Framework auf [lexicon]Tanoa[/lexicon] anzuwenden. Sie installieren normal Altis Life, kopieren die NPC im Editor auf die [lexicon]Tanoa[/lexicon]-Map, benennen den Mission-Ordner um von Altis_Life.Altis in Tanoa_Life.[lexicon]Tanoa[/lexicon] und haben dann somit den gleichen langweiligen Mist als [lexicon]Tanoa[/lexicon] Life am laufen!

      Null Innovation

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 19:45

      man lernt nie aus ...


      und jetzt werde endlich fertig :P

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 19:35
      Zitat von Shinji

      -Restart sowie Stop Funktion integriert -> Für das Killn/Restarten ist eine pid erforderlich.

      Pid?

      wie meinen?

    • Dialogs in Arma 3

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 14:09

      was sagen die Logfiles ? client & server

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 10:18

      Ich hätte hier einen Log für dich


      Client-log / 43,7 MB / 954716 Zeilen / ca. 954600 Zeilen Fehler enthalten

      Fehlertyp : String STR_MAR_Wald not found und andere wie z.B. String STR_MAR_Weintraubenfeld not found

      Hilfetext: Stringtable-Eintrag nicht gefunden (Stringtable.xml)

      arma3_2016-06-14_21-12-27 | NTECH IT Upload Center

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 09:50
      Zitat von Shinji

      #Weitere Funktion definitv geplant:
      -Das ausgeben der Fehlerliste in eine Datei um sie weiterzugeben.


      würde ich nicht machen ...

      Um den Fehler Nachzuvollziehen ist es immer besser, den ganzen Log zu haben. Somit sieht man dann auch ob die Mods geladen wurden, welche [lexicon]Startparameter[/lexicon] geladen wurden, Steam connectet etc.

    • Developer Tool

      • SBuserhy
      • 17. Juni 2016 um 09:20

      hätte da noch 3 Sachen, die du vielleicht noch reinpacken könntest.

      1.) Automatisch den neuesten RPT auswählen (wird ja eh mit Datum & Zeit im Dateinamen gespeichert)
      2.) Server-Restart Button ([lexicon]Startparameter[/lexicon] stehen auch in der ersten Zeile im Log)
      3.) Server-Shutdown Button / Taskkill

      So würde man beim Entwickeln ein wenig Zeit sparen.


      hatte leider noch keine Zeit es zu testen, aber sieht schon ganz gut aus, weiter so.

    • Altis Life auf Versionen einteilen

      • SBuserhy
      • 15. Juni 2016 um 20:17
      Zitat von IN005

      Diese Funktion gibt es seit mindestens dem 09.08.2015, also neu ist das nicht mehr, nur selten genutzt.


      Ich weis ja nicht, wie du darauf kommst, aber hier im Forum wurde Sie eingefügt, nachdem dieser Vorschlag hier kam

      Skills für Tutorials


      Und wie du den Kommentaren entnehmen kannst, wurde es am 01.06.2016 hier im Forum umgesetzt. Sprich vor 14 Tagen und nicht vor 10 Monaten. ^^

    • Altis Life auf Versionen einteilen

      • SBuserhy
      • 15. Juni 2016 um 18:42
      Zitat von IN005

      Sollten dann aber auch die Leute einstellen, wenn ich nach der Version 4 .0 oder 4.4 suche findet man relativ wenig...

      Die Funktion ist noch relativ neu und wird sicherlich bald von den betreffenden Usern aktualisiert

    • MOCleaner: Mission Object Cleaner

      • SBuserhy
      • 15. Juni 2016 um 16:03
      Zitat von GenApophis

      man sollte halt einstellen können nach welcher Zeit er das gedroppte löscht.

      in Arbeit

      Zitat von GenApophis

      Ich bin aktuell daran ein HC Script zu schreiben, meinst du man kann das dann da evtl reinpacken? so als einen eigenen HC?

      Der Cleaner läuft komplett Serverseitig, also warum erst in den HC einfügen?


      Zitat von Zentoris

      Oder man lässt das mit den Drops komplett sein, speichert die Z-Items im Inventar des Spielers und dieser behält diese sollte er wiederbelebt werden durch einen Sanitäter. Wird er das nicht, verliert er alle Items - getreu der New Life Regel weiß man ja sowieso nicht wo die Items aus einem vergangenen Leben liegen ;). So spart man sich noch die meiste Performance ^^.

      Das entfernen der gedroppten Items ist nur eine Basis-Funktion bzw. ein Nebenprodukt. Wichtiger sind die vom Spieler selbst platzierten Sachen wie z.B. Nagelband oder Straßensperren.

      Und welchen Sinn machen dann Überfälle? Dann gibt es keine Beute mehr.

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 10. Juni 2016 um 14:43

      So wie hier beschrieben, funktioniert es bei mir Problemlos unter 4.0, 4.3 und 4.4

      weis nicht, was Ihr da falsch macht. Und ja, Ich habe es ausführlich getestet unter diesen Versionen. Gab nie Probleme.

      [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

    • GUI Editor für Anfänger

      • SBuserhy
      • 9. Juni 2016 um 15:10

      ist nur ein Hinweis, das es da noch ein anderes Projekt gibt. mehr nicht ...

      #nix reininterpretieren

    • GUI Editor für Anfänger

      • SBuserhy
      • 9. Juni 2016 um 14:16

      da arbeitet auch einer dran [WIP][PreAlpha] ArmA UI Editor - Die Zukunft beginnt heute - ArmA 3 - Editing & Scripting - ArmAWorld

    • auf Tanoa umsteigen

      • SBuserhy
      • 9. Juni 2016 um 14:12

      Der umstieg auf [lexicon]Tanoa[/lexicon] Life ist ja schön und gut, aber wenn man da immer noch mit ner Spitzhacke losrennt, ist das ne Totgeburt.

      Entweder es kommt was neues oder es ist halt nur Altis Life mit ner besseren Grafik. Und das wird keine neuen Spieler ziehen.


      Spätestens wenn Nitrado das Image Integriert hat, wird ein [lexicon]Tanoa[/lexicon]-Server nach dem anderen starten :)

    • [Tutorial] Voll Uran inklusive Damage Zone Script

      • SBuserhy
      • 9. Juni 2016 um 13:19
      Zitat von Saturin78

      Ist das nicht eigentlich ein marker den ich direkt auf der Map setzen kann und dort dann die Befehle bei "wenn aktiviert" eintragen?


      ja, ist wie Pfirsiche pflücken

    • Helitaxi als KI

      • SBuserhy
      • 9. Juni 2016 um 10:52
      Zitat von Saturin78

      Jetzt habe ich versucht im Auslöser der den Sprit leer macht auch die Waffen die im Heli liegen verschwinden zu lassen.

      removeAllItems _Heli;

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™