willst du mir ernsthaft weis machen, das du diesen simplen Fehler nicht selbst beheben kannst als Serverbetreiber ?
Beiträge von SBuserhy
-
-
Aha, da hat sich also wieder ein Update eingeschlichen
-Restarter kann nun eigene Pfade gesetzt bekommen (Idee von ~ @SBuserhy) -> Rechtsklick auf den Restart Button.
-
-Case Sensitive suche -> Eigene Suche Starten, sucht nach einem Wort das den Ausdruck enthält und gibt die Zeile aus.
MEGAGEIL: kann man mal eben schnell nachschauen/filtern beim testen, ob die Variablen richtig übergeben wurden
Beispiel:
diag_log format ["##Test %1", _meineVariable]; -
wie hast du den Ladebalken auf dem zweiten Screenshot hinbekommen?
Der Parser ist so schnell, da ist bei mir nicht mal ansatzweise ein Balken zu erkennen
-
Aber Was soll ich denn bitte in Navicat für eine sql einfügen, Altis Life wohl kaum oder? da ich ja Taona möchte, und die server.cfg ist ja auch für ALtis ausgelegt
Die Altis.sql
Die Leute machen alle nichts anderes als, das Altis life Framework auf [lexicon]Tanoa[/lexicon] anzuwenden. Sie installieren normal Altis Life, kopieren die NPC im Editor auf die [lexicon]Tanoa[/lexicon]-Map, benennen den Mission-Ordner um von Altis_Life.Altis in Tanoa_Life.[lexicon]Tanoa[/lexicon] und haben dann somit den gleichen langweiligen Mist als [lexicon]Tanoa[/lexicon] Life am laufen!
Null Innovation
-
man lernt nie aus ...
und jetzt werde endlich fertig
-
-Restart sowie Stop Funktion integriert -> Für das Killn/Restarten ist eine pid erforderlich.
Pid?
wie meinen?
-
was sagen die Logfiles ? client & server
-
Ich hätte hier einen Log für dich
Client-log / 43,7 MB / 954716 Zeilen / ca. 954600 Zeilen Fehler enthalten
Fehlertyp : String STR_MAR_Wald not found und andere wie z.B. String STR_MAR_Weintraubenfeld not found
Hilfetext: Stringtable-Eintrag nicht gefunden (Stringtable.xml)
-
#Weitere Funktion definitv geplant:
-Das ausgeben der Fehlerliste in eine Datei um sie weiterzugeben.
würde ich nicht machen ...Um den Fehler Nachzuvollziehen ist es immer besser, den ganzen Log zu haben. Somit sieht man dann auch ob die Mods geladen wurden, welche [lexicon]Startparameter[/lexicon] geladen wurden, Steam connectet etc.
-
hätte da noch 3 Sachen, die du vielleicht noch reinpacken könntest.
1.) Automatisch den neuesten RPT auswählen (wird ja eh mit Datum & Zeit im Dateinamen gespeichert)
2.) Server-Restart Button ([lexicon]Startparameter[/lexicon] stehen auch in der ersten Zeile im Log)
3.) Server-Shutdown Button / TaskkillSo würde man beim Entwickeln ein wenig Zeit sparen.
hatte leider noch keine Zeit es zu testen, aber sieht schon ganz gut aus, weiter so.
-
Diese Funktion gibt es seit mindestens dem 09.08.2015, also neu ist das nicht mehr, nur selten genutzt.
Ich weis ja nicht, wie du darauf kommst, aber hier im Forum wurde Sie eingefügt, nachdem dieser Vorschlag hier kamUnd wie du den Kommentaren entnehmen kannst, wurde es am 01.06.2016 hier im Forum umgesetzt. Sprich vor 14 Tagen und nicht vor 10 Monaten.
-
Sollten dann aber auch die Leute einstellen, wenn ich nach der Version 4 .0 oder 4.4 suche findet man relativ wenig...
Die Funktion ist noch relativ neu und wird sicherlich bald von den betreffenden Usern aktualisiert
-
man sollte halt einstellen können nach welcher Zeit er das gedroppte löscht.
in Arbeit
Ich bin aktuell daran ein HC Script zu schreiben, meinst du man kann das dann da evtl reinpacken? so als einen eigenen HC?
Der Cleaner läuft komplett Serverseitig, also warum erst in den HC einfügen?
Oder man lässt das mit den Drops komplett sein, speichert die Z-Items im Inventar des Spielers und dieser behält diese sollte er wiederbelebt werden durch einen Sanitäter. Wird er das nicht, verliert er alle Items - getreu der New Life Regel weiß man ja sowieso nicht wo die Items aus einem vergangenen Leben liegen ;). So spart man sich noch die meiste Performance ^^.
Das entfernen der gedroppten Items ist nur eine Basis-Funktion bzw. ein Nebenprodukt. Wichtiger sind die vom Spieler selbst platzierten Sachen wie z.B. Nagelband oder Straßensperren.
Und welchen Sinn machen dann Überfälle? Dann gibt es keine Beute mehr.
-
So wie hier beschrieben, funktioniert es bei mir Problemlos unter 4.0, 4.3 und 4.4
weis nicht, was Ihr da falsch macht. Und ja, Ich habe es ausführlich getestet unter diesen Versionen. Gab nie Probleme.
-
ist nur ein Hinweis, das es da noch ein anderes Projekt gibt. mehr nicht ...
#nix reininterpretieren
-
-
Der umstieg auf [lexicon]Tanoa[/lexicon] Life ist ja schön und gut, aber wenn man da immer noch mit ner Spitzhacke losrennt, ist das ne Totgeburt.
Entweder es kommt was neues oder es ist halt nur Altis Life mit ner besseren Grafik. Und das wird keine neuen Spieler ziehen.
Spätestens wenn Nitrado das Image Integriert hat, wird ein [lexicon]Tanoa[/lexicon]-Server nach dem anderen starten
-
Ist das nicht eigentlich ein marker den ich direkt auf der Map setzen kann und dort dann die Befehle bei "wenn aktiviert" eintragen?
ja, ist wie Pfirsiche pflücken -
Jetzt habe ich versucht im Auslöser der den Sprit leer macht auch die Waffen die im Heli liegen verschwinden zu lassen.
removeAllItems _Heli;