1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. SBuserhy

    Beiträge von SBuserhy

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 2. April 2016 um 05:08

      Du hast bestimmt in der Datei Function.h unter Functions die Class hudsetup geändert zu //Class hudsetup Stimmts? ^^

    • Als NICHT Registrierter keine Fotos sehen?

      • SBuserhy
      • 29. März 2016 um 00:15

      Die Bilder sind der einzige Unterschied!! lol

      Wer sich die Server Vorstellungen mal angeschaut hat, wird feststellen das sich die Projekte eh nur durch das Logo und den Namen unterscheiden. 99% haben den gleichen Mist drauf wie jeder 0815 Nitrado Server. Null Innovation oder Ideenreichtum. Man könnte genauso gut einen Beitrag schreiben, alle öffentlich zugänglichen Scripte auflisten und die Servernamen darunter schreiben. Hätte den gleichen Effect. Aber was tut man nicht alles in der Hoffnung bei Google besser gelistet zu werden. :whistling:

      Wenn Ihr die Logos ausblendet nehmt ihr diesen Projekten die einzige Idee die sie selbst gemacht haben.... Das Logo rofl

    • Schnapsbrennerei

      • SBuserhy
      • 28. März 2016 um 21:43

      die Inits sind aus der Mission. um sie im Editor zu verwenden musst du "" durch " ersetzen. @Motombo hat sich dazu schon ausgelassen. vain


      Zitat von Motombo

      Naja, die Init´s sind auch alle aus der Mission.sqm rauskopiert worden. Dementsprechend kommt es definitiv zu Fehlern, solltet ihr die Init 1zu1 in dem Editor setzen.

      Für die Zukunft:

      Mission.sqm:

      Code
      "this allowDamage false; this enableSimulation false;";

      Editor:

      Code
      this allowDamage false; this enableSimulation false;

      Um es noch mehr zu verdeutlichen:

      Mission.sqm:

      Code
      "this allowDamage false; this enableSimulation false; this addAction[""Market"",life_fnc_virt_menu,""market""];";

      Editor:


      Code
      this allowDamage false; this enableSimulation false; this addAction["Market",life_fnc_virt_menu,"market"];

      Denke man sieht selbst den Unterschied:

      Bezwecken tut beides dasselbe, beides funktioniert auch. Aber sollte ich die Mission.sqm- Init in den normalen Editor platzieren, FEHLER. Umgekehrt genauso.

      Somit Bitte ich @SBuserhy , die Fehlerhafte Init zu korrigieren!

      Für alle anderen gilt:

      Alles anzeigen
    • Dynamic Market

      • SBuserhy
      • 28. März 2016 um 21:40

      na dann sind wir ja hier durch :thumbup:

    • Dynamic Market

      • SBuserhy
      • 28. März 2016 um 20:28

      hast du die Class auch richtig in der Datei: Function.h eingetragen?

      Spoiler anzeigen

      class DynMarket
      {
      file = "core\DynMarket";
      class bought {};
      class update {};
      class DisplayPrices {};
      class LoadIntoListbox {};
      class ForcePrice {};
      class DYNMARKET_getPrice {};
      };

    • Dynamic Market

      • SBuserhy
      • 28. März 2016 um 16:16

      der Fehler ist nicht in der fn_LoadintoListbox.sqf sondern tritt bereits vorher auf

      Spoiler anzeigen

      • 15:28:57 "extDB2: Protocol Error: [0,"Error Statement Exception"]"
      • 15:28:57 Error in expression <rray = _queryResult select 0;
      • if (count _pricearray < 1) then {
      • diag_log "######>
      • 15:28:57 Error position: <_pricearray < 1) then {
      • diag_log "######>
      • 15:28:57 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _pricearray
      • 15:28:57 File life_server\Functions\DynMarket\fn_HandleDB.sqf, line 33


      zeig mal deine life_server\Functions\DynMarket\fn_HandleDB.sqf

    • Dynamic Market

      • SBuserhy
      • 28. März 2016 um 15:45

      um dir helfen zu können benötigt man Einsicht in die Dateien, in denen der Fehler auftritt. Vor allem ist es auch nicht sehr hilfreich, wenn man nur Teile des RPT-Logs postet....

    • extDB2 Einrichten - so geht's richtig

      • SBuserhy
      • 12. März 2016 um 20:32
      Zitat von Rene Wachter

      "[lexicon]extDB[/lexicon]: Version: 63"
      "[lexicon]extDB[/lexicon]: Error with Database Connection"

      Zitat von Rene Wachter

      [Database2]
      ;; Example of MySQL
      ;; AtlisLifeRPG uses Database2 by default
      Type = MySQL
      Name = arma3life

      [Database2] ist je nach verwendeter Altis Life Version unterschiedlich. Welche Altis Life Version hast du? 3x, 4x, 4.3x ?

      [lexicon]ExtDB[/lexicon] Log wäre hilfreich ^^

    • markt preise verandern

      • SBuserhy
      • 3. März 2016 um 21:26

      du musst den Preis beim Item ändern.

      buyPrice = 1000; steht für einen Kaufpreis von 1000

      buyPrice = -1; steht für nicht kaufbar

    • ExtDB richtig einfügen!

      • SBuserhy
      • 28. Februar 2016 um 03:53
      Zitat von Sacha

      Ist Standart mässig so.


      nein ist es nicht, es ist eine geänderte Version von Noxx. Im Original wird kein "root" Nutzer verwendet.

      Aber ist halt ne geile Sache wenn man vom AL aus Scriptcode zum Betriebssystem vom Root senden und darauf ausführen kann. Man merkt es halt erst wenn die DB gelöscht ist, oder der Root nicht mehr startet weil die HDD leer ist :)

    • ExtDB richtig einfügen!

      • SBuserhy
      • 28. Februar 2016 um 03:40
      Zitat von Sacha

      Username = root


      Ich bekomme schon nenn Schleudertrauma vom Kopfschütteln wenn ich sowas lese .....

    • [Tutorial] Tablet Z-Menü (nPad)

      • SBuserhy
      • 28. Februar 2016 um 03:17
      Zitat von Lokigamer

      Hallo,

      Wie kann ich machen das die Wanted list nur Cops bedinnen können und nicht alle??
      Weil ich so ein bug habe!

      Schöne grüße,
      Lokigamer^^

      Funktion vom Button abschalten


      Zitat von Winki

      wie kann ich die koordinaten herraus finden??

      Werte ändern und testen oder einen neuen eigenen Dialog erstellen

    • Fehler vermutlich in der mission.sqm

      • SBuserhy
      • 23. Februar 2016 um 12:32

      hättet Ihr euch vorher schlau gemacht, wüsstet Ihr das die Mission Variablen der Altis Life Map nicht kompatibel sind mit dem Eden Editor.

      Eine kompatible Version kommt laut Entwicklern später,bis dahin sollte man weiter den 2D-Editor verwenden.

      Zitat von Github

      AltisLife is not supported with the new mission format in the Eden Update.
      If you wish to modify the mission file, you can still use the old 2D editor.

    • Ganze Zeit Meldung.

      • SBuserhy
      • 21. Februar 2016 um 19:21

      kommt auf den Inhalt des Ordners an .. hast du denn [lexicon]ExtDB[/lexicon] richtig installiert? Wenn ja, muss in den Startparametern -mod=@life_server;@ExtDB stehen, damit er es laden tut.

    • Ganze Zeit Meldung.

      • SBuserhy
      • 21. Februar 2016 um 04:24

      == arma3server.exe -mod=@life_server; -serverMod= -ip=meine ip -port=2302 -maxmem=2047 -noCB -exThreads=1 -filePatching -malloc=tbb4malloc_bi -profiles=config -config=config\server.cfg -cfg=config\[lexicon]basic.cfg[/lexicon] -name=arma3 -loadMissionToMemory

      +

      -autoinit -mod=@life_server;@[lexicon]ExtDB[/lexicon]

      =

      arma3server.exe -autoinit -mod=@life_server;@[lexicon]ExtDB[/lexicon] -port=2302 -maxmem=2047 -noCB -exThreads=1 -filePatching -malloc=tbb4malloc_bi -profiles=config -config=config\server.cfg -cfg=config\[lexicon]basic.cfg[/lexicon] -name=arma3

    • ArmA 3 mit der Datenbank arbeiten

      • SBuserhy
      • 17. Februar 2016 um 15:13

      Durchstöbere die aktuellen Dateien vom Altis. Desweiteren ist das Wiki von BIS immer ein guter Anlaufpunkt um Script-befehle nachvollziehen zu können.

      Zitat von iMpAviDo

      Ich weiß man Arbeiter mit SQL jedoch würde ich gerne wissen wie ich das in Arma einbaue und benutze das ich wie gesagt Variablen in der Datenbank usw speichern kann wie z.B Geld, Position usw.


      Die Daten von der Datenbank werden im Life_Server(Serverseitig) verarbeitet und an den Client(Missionfiles) gesendet.

      Das Geld hat eine Variable, so wie alles andere auch. Je nach Version haben sie manchmal andere Namen.

      Wenn du mit der Datenbank arbeiten willst, solltest du dir im Life_Server mal die Dateien anschauen und versuchen zu verstehen.


      Am einfachsten ist es, wenn man sich eine Funktion im Altis sucht z.B. die Garage ..... Missionfile durchsuchen nach dem Dialog der Garage ... schaun welche Dateien aufgerufen werden und verfolgen bis du bei der Datenbank angekommen bist :)

    • Dateibrowser für alle Versionen

      • SBuserhy
      • 29. Januar 2016 um 23:20

    • Dateibrowser für alle Versionen

      • SBuserhy
      • 29. Januar 2016 um 23:08

      so das man sie anschauen kann ... also vergleichen kann

    • Dateibrowser für alle Versionen

      • SBuserhy
      • 29. Januar 2016 um 15:21

      Dateien öffnen würde glaub ich Sinn machen oder die Original-Datei zum Vergleich in ein Code-tag packen.

      Bei aktuellen Versionen wie z.B. der AL 4.3 jetzt, gibt es ja noch Änderungen im Github .... Also würde da das Github wieder mehr Sinn machen glaub ich.

      Allerdings ist dann wieder das Problem, das die meisten nicht die Updates vom aktuellen Github eingebunden haben.


      Ein Teufelskreis :evil:

    • Dateibrowser für alle Versionen

      • SBuserhy
      • 29. Januar 2016 um 15:01

      Man erlebt immer wieder, das User Ihre Files in den Beitrag mit posten, was ja auch richtig ist. Aber dann immer die Files lokal zu durchsuchen um Änderungen zu finden die Sie vorgenommen haben, ist echt ne Mammut-Aufgabe.

      Ist es vielleicht sinnvoll eine Art Dateibrowser mit den Original-Dateien einzubinden um diese wenigstens vergleichen zu können?

      Ich z.B. hab keine AL 3.1.4.8 mehr in Verwendung und kenne die Original-Dateien daher nicht mehr und helfe dadurch in diesen Beiträgen eher weniger. Jedesmal die 3.1.4.8 runterladen hab ich kein Bock.

      Mit einer Übersicht so wie im Github würde das schon anders aussehen, weil man so vergleichen könnte und Änderungen eher erkennt und besser helfen könnte. Ich meine nicht, das die Dateien verglichen werden, sondern das man sich die Original Quellcodes(auch von älteren Versionen) anschauen kann, schnell und unkompliziert.


      Wie denkt Ihr darüber? this

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™