1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 03 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. LegacyofAtilla

    Beiträge von LegacyofAtilla

    • [Tutorial] Spyglass benutzen ohne Frust

      • LegacyofAtilla
      • 20. September 2017 um 18:27

      Ich hab seit dem Orange DLC das Problem dass weder in den Server noch in den Client Logs aufgeführt wird warum jemand gekickt wird...

      Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar eine Lösung?

    • [Tutorial] Staatsbank verschieben auf Map - X

      • LegacyofAtilla
      • 20. September 2017 um 14:08

      Okay so viel zum Thema die Position ist es nicht... Ich idiot hab 102923 statt 10292 als Y koordinate verwendet...

    • [Tutorial] Spyglass benutzen ohne Frust

      • LegacyofAtilla
      • 3. September 2017 um 16:37

      Hallo ihr lieben,

      Da sich unser Server dazu entschlossen hat die Spyglass als anti-cheat zu benutzen, habe ich mich mal ein wenig in die Benutzung dieser eingearbeitet.

      Prinzipiell funktioniert die Spyglass so, dass erstmal alles verboten wird und man alles was erlaubt sein soll whitelisten muss.

      Da sämtliche "Hilfen" zu Problemen mit der Spyglass mit "Lösch sie doch" beantwortet werden hier ein kleines Tutorial.

      Zunächst ist die Identifkation des Problems welches den Spyglass Fehler, dass jeder gekickt wird, verursacht zu bestimmen.

      Dazu sollte man wissen wo man sowohl die Clientseitigen RPT-Logs, sowie die Serverseitigen RPT-Logs finden kann.

      Clientseitig: \Users\XXXXXXXXX\AppData\Local\Arma 3

      Da in den Serverseitigen RPT-Logs nur nicht-definierte ARMA Variablen angezeigt werden, was nur bei einem neuen DLC passieren kann, bietet es sich an mit den Clientseitigen anzufangen.

      Erfahrungstechnisch sind die Fehler eher am Ende des Logs also: Von unten nach oben arbeiten oder per Strg + F nach Spyglass suchen (Ich übernehme keine Garantie dass bei allen Spyglass-Flag dabeisteht!)

      Folgende Fehler können in den Clientseitigen Logs aufgeführt werden:

      Code
      Nicht definierte Variablen eines Skripts
      
      "Variable: reb_1_4 is not allowed TYPE: OBJECT NS: MN"
      
      hierbei ist reb_1_4 der Name der Variable und "OBJECT" der Typ
      Zur Behebung sucht man nun in der \config\Config_Spyglass.hpp: 
      
      allowedVariables[] = {...};
      
      und fügt 
      
      {"reb_1_4", "OBJECT"} 
      
      hinzu.
      
      Bsp.: 
      allowedVariables[] = { { "reb_1_4", "OBJECT" }, { "ggs_shop", "OBJECT" },{ "reb_helicopter_1", "OBJECT" }};
      Alles anzeigen

      Natürlich sind nicht alle Variablen Objects so kann es genauso auch STRING, DISPLAY, SCALAR und BOOL geben. Einfach den Typ dementsprechend ändern

      Das zweite Problem auf das man im Clientseitigen Log stoßen kann ist, dass eine Function nicht definiert ist.

      Diese wird genauso wie die Variablen ausgegeben und ist immer vom Typ CODE:

      Code
      "Variable: life_fnc_warnvehicle is not allowed TYPE: CODE NS: MN"
      
      Behoben wird diese in der:
      LIFE_Functions[] = {};
      Es muss (aus welchen Gründen auch immer) die Function und die Function_meta aufgenommen werden.
      Daher bietet es sich an diese aus Gründen der Übersichtlichkeit lieber in die LIFE_Functions auf zu nehmen:
      
      Also:
      LIFE_Functions[] = {"life_fnc_warnvehicle","life_fnc_warnvehicle_meta"};

      Diese sind aufzunehmen, wenn nicht eine Variable in einer Datei, sondern eine ganze Datei gewhitelistet werden muss.

      Das letzte "normale" Problem auf das man stoßen kann wird NICHT in den Client Logs sondern in den Server Logs aufgenommen.

      Dieses tritt nur auf wenn ein Arma Update neue Elemente in das Spiel einbringt (Bsp.: DLC).

      Im Server Log ist dann folgendes zu finden:

      Code
      "SPYGLASS-FLAG: [P] Lengot L. Atilla : XXXXXXXXXXXXXXXX : A3_Functions_F_EPA"

      Diesen Fehler zu beheben ist etwas schwieriger, vorallem wenn einem ein DLC fehlt (Ist bei mir jedoch nur bei APEX zum Problem geworden, bei Jets gab es keine Probleme)

      Zunächst muss man in den Editor (nicht über Hosten da kriegt man nicht immer die Konsole auf).

      Dort öffnet man die Debugkonsole (bei mir auf "^") und gibt dort folgenden Befehl ein:

      Code
      _cfgPatches = []; _binConfigPatches = configFile >> "CfgPatches"; for "_i" from 0 to count (_binConfigPatches)-1 do { _patchEntry = _binConfigPatches select _i; if (isClass _patchEntry) then { _cfgPatches set [count _cfgPatches,(configName _patchEntry)]; }; }; copyToClipboard str(_cfgPatches);

      Je nach PC kann das Bild kurz einfrieren.

      Ihr habt nun sämtliche Elemente von ARMA in euer Clipboard kopiert.

      Nun geht ihr in die \SpyGlass\fn_initSpy.sqf und sucht:

      Code
      _patchList =
      [];

      Dort dürfte bereits eine Menge drinne stehen diese überschreibt ihr nun per "Strg + V" (ansonsten könnte es durch doppelte Variablen probleme geben.

      Ich würde euch gerne zeigen wie es Stand 03.09.2017 aussieht, jedoch scheinen die Variablen 20.000 Zeichen zu überschreiten.

      Weitere Probleme hatte ich mit der Spyglass noch nicht, solltet ihr jedoch weitere haben könnt ihr mir gerne eure Fehler mit Logs schicken und ich schaue mal drüber.

      Liebe Grüße

      Atilla

    • [Tutorial] Staatsbank verschieben auf Map - X

      • LegacyofAtilla
      • 2. September 2017 um 23:36

      Ich hab das genauso in der 5.0 gemacht, jedoch bleibt mein Gebäude nach Serverrestart offen.

      Code
      private _vaultHouse = [[["Altis", "Land_Offices_01_V1_F"], ["Tanoa", "Land_Medevac_house_V1_F"]]] call TON_fnc_terrainSort;
      private _altisArray = [7932,102923,3.35];
      private _tanoaArray = [11074.2,11501.5,0.00137329];
      private _pos = [[["Altis", _altisArray], ["Tanoa", _tanoaArray]]] call TON_fnc_terrainSort;
      
      _dome = nearestObject [_pos,"Land_ConcreteWall_01_I_gate_F"];
      _rsb = nearestObject [_pos,_vaultHouse];
      
      for "_i" from 1 to 3 do {_dome setVariable [format ["bis_disabled_Door_%1",_i],1,true]; _dome animateSource [format ["Door_%1_source", _i], 0];};
      _dome setVariable ["locked",true,true];
      _rsb setVariable ["locked",true,true];
      _rsb setVariable ["bis_disabled_Door_1",1,true];
      _dome allowDamage false;
      _rsb allowDamage false;
      Alles anzeigen

      so sieht meine init.sqf aus

      Die Namen sind definitiv richtig und bei den Koords funktioniert weder das Format so (X,Y,Z) noch das merkwürdige Format das man in der mission.sqf finden kann (X,Z,Y)

      Code
      class Item3557
              {
                  dataType="Object";
                  class PositionInfo
                  {
                      position[]={7932.8701,9.4687567,10292.963};
                      angles[]={0,5.5506644,0};
                  };
                  side="Empty";
                  flags=1;
                  class Attributes
                  {
                  };
                  id=7686;
                  type="Land_Offices_01_V1_F";
                  atlOffset=3.3538089;
              };
      Alles anzeigen

      kann mir jemand sagen wo da mein Fehler liegt?

      Vielen Dank schonmal im Vorraus

      Edit: Ich hab nun auch einmal es mit dem Befehl: hint format["%1",getpos player] versucht, welcher mir (ungefähr) den in meiner Init eingetragenen Wert liefert. Also scheint es schonmal nicht die Position zu sein. In Server und Clientseitigen Logs auch keine Fehler. Wäre es möglich, dass hier:

      Code
      for "_i" from 1 to 3 do {_dome setVariable [format ["bis_disabled_Door_%1",_i],1,true]; _dome animateSource [format ["Door_%1_source", _i], 0];};
      _dome setVariable ["locked",true,true];
      _rsb setVariable ["locked",true,true];
      _rsb setVariable ["bis_disabled_Door_1",1,true];

      etwas verändert werden muss? Vielleicht andere Türen definieren?

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • LegacyofAtilla
      • 21. Juli 2017 um 17:34

      Ich hätte zwei Probleme:

      Nr 1.: Das Ändern der Preise via Admin Konsole scheint nicht zu funktionieren...

      Nach Eintragen der vItem Bezeichnung und Setzung eines Preises bekomme ich zwar die Meldung die Preise sind angepasst worden,

      allerdings ist dem nicht so. Sowohl in der Datenbank, als auch der Börsenanzeige zeigt es immernoch den alten Preis an. Auch beim Verkaufen wird der alte Preis verwendet. In den RPT-Logs, sowohl Clientseitig, als auch Serverseitig sind keinerlei Fehler zu finden.

      Nr 2.: Gab es nichtmal eine Anzeige, wenn man beim entsprechenden Händler stand, wie denn der derzeitige Preis ist?

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • LegacyofAtilla
      • 23. Juni 2017 um 14:26

      Habe das Problem, dass sich die Variabel "sell_array" wohl zu früh einstellt:

      SPYGLASS-FLAG: *************** : VariableSetBeforeInitialized_sell_array

      Sprich die Spyglass behakt sich mit dem Marktsystem ein wenig.

      Gibt es eine Möglichkeit diesen "Bug" zu beheben ohne die Spyglass zu deaktivieren?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™