Bei Anyone einfach reinpacken ist ja nix mit Datenbank wo Script Kiddies rein können etc
Die können damit nen hint parsen ich bitte dich das ist fast gefährlich
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Bei Anyone einfach reinpacken ist ja nix mit Datenbank wo Script Kiddies rein können etc
Die können damit nen hint parsen ich bitte dich das ist fast gefährlich
da ich grade mein pc nicht zur Verfügung habe kann ich nicht drüber gucken ich werde morgen mal gucken ...
Lad mal bitte die GangInit hoch danke
P wie Polyethylenterephthalat
Habe es hinzugefügt
Habe es aus der Keyhandler rausgenommen und in die fn_useitem.sqf so eingefügt
Damit sorgt ihr das dass Item im Z Menü benutz wird und nicht per Hotkey!
Dafür das es nur West bzw. nur die Cops können ist ja bereits im Script verankert.
Sorry das sollte auch noch rein habe es gestern Abend vergessen .... ich wusste das was fehlt ...
Normalerweise kannst du aus einer Mod eigene Keys machen ... also erstell einfach eigene Keys und teste es ...
Arma 3 Tools liefert da was mit
Da ich gesehen habe das der SOS Knopf ja der Renner ist habe ich mal die beste Version gemacht die es JE GEBEN WIRD (Achtung Ironie).
Rechtliche Hinweise (Copyright):
Ich untersage die Verbreitung dieser Daten und die des von mir verfassten Tutorials in anderen Foren.
Inspiriert von Brizi und Natic.
Naja macht nen Backup...
Ich packe alle Dateien in eine .zip damit die noch schon formatiert bleiben.
Am Anfang definieren wir eine Globale Variable für den Cooldown damit das Ding nicht gespammt wird
Wir gehen in die configuration.sqf und fügen.
hinzu...
Los gehts...
description.ext
class sosalarm {
name = "sosalarm";
sound[] = {"\sounds\sosarlam.ogg", 10.0, 1};
titles[] = {};
};
Dannach gehen wir in core\cop und kopiert
Hier nochmal die Einzeilen Dateien.
if(playerside != west)exitWith{};
life_sos_cooldown = true;
[format["<t align='center' font='PuristaBold' size='2' color='#ff0000'>SOS-Alarm</t><br/><br/><t align='center' size='1.5'>%3<br/><br/>%1 hat den Notfallknopf betätigt!<br/><br/>Position: %2<br/><br/>%3</t>",player getVariable["realname",name player], mapGridPosition player,'****************************']] remoteExec ["life_fnc_broadcastParse",west];
["sosalarm"] remoteExec["life_fnc_playSound", west];
[player]remoteExec["life_fnc_sosMarker",west];
[]spawn {
sleep 90;
hint "Deine SOS-Markierung wurde gelöscht!";
sleep 60;
life_sos_cooldown = false;
};
Alles anzeigen
_player = _this select 0;
_marker = createMarkerLocal [format["%1_marker",name _player],visiblePosition _player];
_marker setMarkerColorLocal "ColorRed";
_marker setMarkerTypeLocal "mil_warning";
_marker setMarkerTextLocal format["Ausgelöster SOS Marker: %1", _player getVariable["realname", name _player]];
0 = _marker spawn {sleep 90;
deleteMarkerLocal _this;
};
Das müssen wir natürlich noch in der Functions.hpp includen...
class Cop {
file = "core\cop";
...
...
class sosmarker {};
class copbackup {};
class broadcastParse {};
};
Dannach nehmen wir uns die CfgRemoteExec.hpp vor
Wir brauchen nen neuen eintrag damit wir das ausführen können...
F(life_fnc_broadcastParse,ANYONE)
F(life_fnc_sosmarker,ANYONE)
Jetzt gehen wir noch in den fn_keyHandler.sqf STRG+K ist der Schnellste
case 37: { if(!_shift && !_alt && _ctrlKey) then {
if(playerSide isEqualTo west && (life_inv_sos > 0)) then { if((player getVariable "surrender") || (player getVariable "restrained"))exitWith{};
if(life_sos_cooldown) exitWith {hint "Bitte warte noch kurz bevor du den Knopf betätigst";};
if([false,"sos",1] call life_fnc_handleInv) then { [] spawn life_fnc_copbackup;};
};
};
Das wars für den Knopf...
Jetzt der restliche Kram den man immer hinzufügen muss für sowas
In der Config_vItems.hppmuss nen Neues Item her was ihr natürlich auch in den Copshop eintragen müsst...
class sos {
variable = "sos";
displayName = "STR_Item_SosKnopf";
weight = 1;
buyPrice = 1500;
sellPrice = 15;
illegal = true;
edible = -1;
icon = "icons\ico_sosKnopf.paa";
};
Dann gehen wir in den Stringtable.xml und fügen das hier hinzu...
Dann müssen wir noch in die fn_useitem.sqf und fügen
Das noch hinzu...
Das war es ... Ich hoffe es Klappt alles sonst einfach fragen...
Du kannst einfach beim server Start in der Init setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true] ausführen wie du das machst keine ahnung
Oder um platz in der init zu sparen und übersichtlicher zu machen
_null=this execVM "scripts\DoorUnlock.sqf";
Ne DoorUnlock.sqf erstellen und das darein
_this allowDamage false;
_this enableSimulation false;
_this addAction ["<t color='#18a30b'>Tür aufsperren</t>", {(_this select 0) setVariable ['bis_disabled_Door_1',0,true]},nil,1.5,true,true,"","playerSide isEqualTo WEST"];
_this addAction ["<t color='#ff0000'>Tür zusperren</t>", {(_this select 0) setVariable ['bis_disabled_Door_1',1,true]},nil,1.5,true,true,"","playerSide isEqualTo WEST"];
Das würde auch gehen
Dies geht aber nur für Schilder oder sachen wo man hingeht ...
Was meinst du mit dem ganz oben mit der Line die ausstauschen?
Die ist einfach nur dafür da zum veranschaulichen
[format["<t align='center' font='PuristaBold' size='2' color='#ff0000'>SOS-Alarm</t><br/><br/><t align='center' size='1.5'>%3<br/><br/>%1 hat den Notfallknopf betätigt!<br/><br/>Position: %2<br/><br/>%3</t>",player getVariable["realname",name player], mapGridPosition player,'****************************']] remoteExec ["life_fnc_broadcastWest",west];
Dazu erstellen wir noch eine neue Datei weil Arma kacke ist .... oder ich zu blöd
die nennen wir einfach fn_broadcastWest
dort schreiben wir was super simples rein
dannach noch in der Remote freischalten
F(life_fnc_broadcastWest,ANYONE)
und noch die
class broadcastWest{};
hinzufügen...
Dann müsste die ganze SOS datei noch so abgeändert werden.
private ["_sosItem","_pos"];
_sosItem = _this select 0;
if(isNull player OR !alive player) exitWith {};
if(playerSide != west) exitWith {hint localize "STR_NOTF_NotACop"};
if(life_istazed OR life_knockOut) exitWith {};
if(!([false, _sosItem ,1] call life_fnc_handleInv)) exitWith {};
_pos = mapGridPosition player;
sleep 1;
[format["<t align='center' font='PuristaBold' size='2' color='#ff0000'>SOS-Alarm</t><br/><br/><t align='center' size='1.5'>%3<br/><br/>%1 hat den Notfallknopf betätigt!<br/><br/>Position: %2<br/><br/>%3</t>",player getVariable["realname",name player], mapGridPosition player,'****************************']] remoteExec ["life_fnc_broadcastWest",west];
if(player getVariable "inSOS") exitWith {};
[] spawn {
player setVariable ["inSOS",true,true];
sleep 30;
player setVariable ["inSOS",false,true];
};
Alles anzeigen
Und das ganze sieht dann so aus
Tadaaaa und fertig
Man kann natürlich die Sternchen durch was auch immer ersetzten fande die aber am Schönsten xD
Nope jetzt geht garnichts mehr!
Ich weiss Teste garde rum
Wenn ichs raus habe schicke ich ein Neues
Tauscht mal die Datei fn_sos.sqf
durch
private ["_sosItem","_pos","_msg"];
_sosItem = _this select 0;
if(isNull player OR !alive player) exitWith {};
if(playerSide != west) exitWith {hint localize "STR_NOTF_NotACop"};
if(life_istazed OR life_knockOut) exitWith {};
if(!([false, _sosItem ,1] call life_fnc_handleInv)) exitWith {};
_pos = mapGridPosition player;
sleep 1;
_msg = parseText format ["<t size='2' color='#EAF200'>• • • - - - • • •</t><br/><t size='2.7' color='#00B4F5'>S O S</t><br/><t size='2' color='#EAF200'>• • • - - - • • •</t><br/><br/><br/><t color='#ff0000' size='1.5'>%1</t><br/><br/><t color='#6DCE5D' size='1.3'>%2</t><br/><br/><t size='1.2'><br/>Drückte Den SOS-Knopf</t><br/>"];
[0,format[_msg, profileName, _pos]] remoteExec ["life_fnc_broadcast",west];
if(player getVariable "inSOS") exitWith {};
[] spawn {
player setVariable ["inSOS",true,true];
sleep 30;
player setVariable ["inSOS",false,true];
};
Alles anzeigen
Die hier aus und teste es mal
Du müsstest uns Logs mitteilen Client Und Server...
Im Client müsste dann stehen wenn du versuchst den Knopf zu drücken ...
Aber auch die Jpeg funktionieren nicht
Dann mach es zu einer .paa am besten Web Legacy export in 1024x1024 dann müsste es klappen
Sonst einmal überprüfen ob alles richtig geschrieben ist
Die Frage ist eher warum man das wollen würde.
Das ist unwichtig weisst du wie es geht oder nicht ? ...
Ja habe es gemacht aber ich bekomme ein error obwohl ich alles so ausgeführt habe wie im tut.
Wie man unschwer erkennen kann steht dort was das Problem ist...
no such file or directory = Datei oder Verzeichnis existiert nicht
Das heisst vorher ist schon was falsch
Ich weiss nicht mit welchem Tutorial du das installierst aber hast du es schonmal mit dem hier versucht ?