Beiträge von Julian
-
-
Ich habe ein S8 plus und bin damit völlig zufrieden es läuft super und hatte noch nie Probleme damit
-
-
Azir (= ein League Champ)
-
nearestTerrainObjects
-
Beim Whitelisten auf CopLvL ist es manchmal so
das man reloggen muss ... Bei Lizenzen ist es nicht so ... Die kann man geben obwohl der Spieler auf dem Server ist ... ausser man schreibt in der Datenabank ne 1dann muss man auch reloggen ... sobald man es aber mit dem updatePartial macht geht es auch so
denke glaube hoffe ich xD
-
vereinbarungsgemäß
-
Ich weiss nicht warum ihr das ganze so einbauen wollt .... Kuchenplatte hat eine 5.0 Version veröffentlicht wo Opfor eingebaut ist ... und bevor ihr euch die Datenbank und den Life Server zerschiesst.... nehmt diese Version und baut eure Scripts dort ein ... das ist deutlich simpler als wenn ihr Versuch auf euer Framework opfor einzubauen ... weil wie wir hier lesen können gibt es und gab es schon in der Vergangenheit mehrer Probleme damit ... also warum kompliziert wenn es auch einfach geht ...
Hier nochmal der Link
-
-
-
J wie Julian xD
-
Julian wenn du das jetzt noch im Takt kannst dann bin ich stolz auf dich
Schau an Schau an
wenigstens Etwas was ich kann so halbwegs xD
-
Code
_objects = nearestTerrainObjects [player, [], 250, false]; { _x setDamage 0; } forEach _objects; hint "Terrain wurde repariert!";
Ich habe keine Ahnung ob das funktioniert... einfach teste....
Die Zahl 250 ist der Radius...
Wenn du nur bestimmte Objekte repairen lassen möchtest kannst du das machen in dem du in die [] Klammern was rein schreibst wie das zb ["Tree","Bush"]
das heisst zb
Code_objects = nearestTerrainObjects [player, ["Tree","Bush"], 150, false]; { _x setDamage 0; } forEach _objects; hint "Terrain wurde repariert!";
So zb...
-
Da ich ausschließlich handgemacht Musik mag und selbst gefühlt tausend Instrumente spiele, ok... es sind 10...
ich kann klatschen ?
-
es kommt immer auf die Situation drauf an aber grundsätzlich alles ausser detschrap... da kotz ich bei ab ...
-
Hast du eine gekaufte Version ???
wenn du das Tutorial in der .txt verfolgst Dann steht da eigentlich drinne das man noch was auf der Map platzieren muss ... habt ihr das gemacht ?
-
-
Siii Julia❤
Benutzt du das Alliance apps admin tool ?
-
Code
if(!(player getVariable ['admin_mode',''] isEqualTo '')) then { { if(player distance _x < 50) then {_units pushBackUnique _x};} foreach allPlayers; } else { { if((player distance _x < 50) && ((_x in life_known_Players) OR !(_x getVariable ['admin_mode',''] isEqualTO ''))) then {_units pushBackunique _x};} foreach allPlayers; };
Das hast du ja schon
Das ist um den Realname zu setzen
Codeplayer setVariable ['realname',format['<t color=''#8b417c''>[Admin] %1</t>',profileName],true];
Und das zum namen zurück setzten
Wenn du in den playerTags einfach nur die Variable realname aufrufst ist dein Name automatisch [Admin] dein Name so wie du es willst nehme ich an
-